Berni_at Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo! Ich hatte jetzt 1,5 - 2 Jahre sportlich ein Durststrecke (Krankheit, Beruf, Studium etc.). Jetzt möchte ich gerne meine Fitness wieder verbessern und meine Sportarten von früher wieder aufnehmen. Habe mich durchchecken lassen. Bin voll gesund (wenn ich auch ein wenig zugenommen habe da wenig Sport) und würde gerne wieder fit werden um wieder voll zu biken, laufen, schitouren, inline skaten etc. Habe beschlossen mir selbst zu meiner Sponsion eine gute Trainingsberatung zu schenken. Kann mir jemand eine wirklich gute Trainingsberatung (ev. mit Ernährungsberatung) empfehlen. Vielleicht hat auch jemand Erfahrung was mich so etwas kosten wird. lg Berni Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Für sowas willst du Geld ausgeben? Im Ernst - was soll dir das bringen? Ernährungsberater - okay, das sehe ich ein! Aber was bringt dir ein Trainingsberater? Hast du die Zeit und den Willen dich daran zu halten was er dir aufschreibt? Wird dir nicht eher der Spass am Sport verloren gehen? Ich würde dir raten am Anfang nur wieder zum Spass zu fahren! Wenn du Bock hast radzufahren -dann geh raus und fahr! Wenn du keinen Bock hast - bleib auf der Couch! Investiere die Kohle lieber in ein par schicke Radteile! Das kann mehr motivieren als jeder Trainer der Welt! Zitieren
konrad Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Für sowas willst du Geld ausgeben? Im Ernst - was soll dir das bringen? Ernährungsberater - okay, das sehe ich ein! Aber was bringt dir ein Trainingsberater? Hast du die Zeit und den Willen dich daran zu halten was er dir aufschreibt? Wird dir nicht eher der Spass am Sport verloren gehen? Ich würde dir raten am Anfang nur wieder zum Spass zu fahren! Wenn du Bock hast radzufahren -dann geh raus und fahr! Wenn du keinen Bock hast - bleib auf der Couch! Investiere die Kohle lieber in ein par schicke Radteile! Das kann mehr motivieren als jeder Trainer der Welt! wie wahr, wie wahr... Zitieren
wolfi Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Blödsinn - wenn er sich was gutes tun will und sich selbst beschenken und ihm es wichtig erscheint - warum dann nicht zu einem Profi gehen? Du solltest dir aber vorher im Klaren sein, was du von der Beratung erwartest, wieviel Zeit/Geld du zukünftig in den Sport investieren willst usw. Um so konkreter deine Vorstellungen sind, umso leichter wird es dem Berater/Betreuer fallen auf deine persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Hier einige die eher den ambitionierten/leistungsorientierten Sportler ansprechen, aber durchaus auch sehr gut mit Breitensportlern arbeiten: Im BB sehr populär ist der Tröstl Fritz (http://nyx.at/troestl/show_page.php?pid=9), nicht ganz billig, aber sicher im Top Bereich angesiedelt die Dagmar Rabensteiner (http://www.sportmed.co.at/), ansonsten fällt mir noch das IMSB (http://www.imsb.at/) ein. Ausserdem gibt es auch hier einige, die sich was dazuverdienen wollen, die werden sich aber eh sicher bald selber melden. LG Wolfgang Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Toll, der sagt ihm dann dass er 150 Watt schafft bei 2mmol und er doch bitte ab jetzt ca. 8 Stunden mit 100 Puls fahren soll pro Woche! Ist die Frage ob der Wiedereinstieg in den Sport so halt noch Spass macht! Wärs nicht gescheiter nach Lust und Laune zu trainieren und wenn das Niveau höher ist und ich ein Ziel hab/ bzw. weiß wieviel Zeit ich investieren will - dann mach ich nen Test und ne Trainingsberatung!? Zitieren
wolfi Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 TWärs nicht gescheiter nach Lust und Laune zu trainieren und wenn das Niveau höher ist und ich ein Ziel hab/ bzw. weiß wieviel Zeit ich investieren will - dann mach ich nen Test und ne Trainingsberatung!? Für dich und mich ja - für ihn wahrscheinlich nicht. Was das gscheideste für ihn ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen. Er hat nach Kontakten von Trainingsberatern gefragt, die hab ich ihm gegeben. Zitieren
konrad Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Was das gscheideste für ihn ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen. Er hat nach Kontakten von Trainingsberatern gefragt, die hab ich ihm gegeben. und 1 post davor: Blödsinn - wenn er sich was gutes tun will und sich selbst beschenken und ihm es wichtig erscheint - warum dann nicht zu einem Profi gehen? Zitieren
konrad Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 was willst du mir sagen? nochmal: du widersprichst weightweenie und mir, dass es gscheiter wäre das geld in radteile zu investieren. du: er soll zu einem trainer gehen ww: es wäre gescheiter für ihn nach Lust und Laune zu trainieren du: für ihn nicht. was das gscheiteste für ihn ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen. -> wie passt "er soll zu einem trainer gehen" und "was das gscheiteste für ihn ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen" zusammen??? ist es jetzt klar? Zitieren
willka Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 nochmal: du widersprichst weightweenie und mir, dass es gscheiter wäre das geld in radteile zu investieren. du: er soll zu einem trainer gehen ww: es wäre gescheiter für ihn nach Lust und Laune zu trainieren du: für ihn nicht. was das gscheiteste für ihn ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen. -> wie passt "er soll zu einem trainer gehen" und "was das gscheiteste für ihn ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen" zusammen??? ist es jetzt klar? ich tu euch jetzt auch widersprechen. ich bin zwar ein grundsätzlicher gegner davon, dass jeder der anfängt radzufahren, sich gleich gedanken über einem optimalen trainingsplan macht. aber in dem fall hab ich den eindruck, dass Berni_at nicht nach der art von trainingskonzept sucht, wo man sich den kopf über optimale zusammensetzung zwischen grundlagen und entwicklungsbereich und solchen dingen. Sondern für mich wirkt das so, als würd er sowas in der art wie einen richtigen Personal Trainer suchen, der im wieder a bisserl auf die Sprünge hilft. Laut seinem Post will er ja auch nicht seine radleistung optimieren, sondern seine Fitness aufbauen und er dürfte beispielsweise die schitouren auch nicht in der hauptsache als gutes wintertraining sehen, sondern gerne schitouren machen. und mit besseren teilen fürs radl is ihm da echt nicht geholfen. allerdings glaub ich auch, dass er beim tröstl nicht aufgehoben sein wird und ein trainingsplan, wo oben steht in welchem pulsbereich er wieviele stunden trainineren soll, entspricht wahrscheinlich nicht den bedürfnissen. in fitnessstudios gibt es bisweilen gute personal trainer. im beers beispielsweise machen sie genau in diese richtung programme - is aber nicht ganz billig. http://www.neuherz.at/beers/ Zitieren
wolfi Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 nochmal: -> wie passt "er soll zu einem trainer gehen" und "was das gscheiteste für ihn ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen" zusammen??? ist es jetzt klar? @Berni: sorry für offtopic nochmal für die langsamen: 1.) Er wollte einen Trainer/Berater, die Gründe dafür sind mir nicht bekannt (zu viel Geld?, Lust und Laune?, Material > 20.000 EUR schon vorhanden?, Selbstbelohnung nach erfolgreichem Studium?). Er wollte Kontakte/Infos, wer da in Frage käme. 2.) Ohne auf die Frage einzugehen redet ihr ihm seine Anforderungen aus und meint, besser zu wissen als er, was er braucht (=gscheider sein). 3.) Ich habe nach meinem besten Wissen seine Frage beantwortet, ob er damit was anfangen kann oder nicht, wird sich weisen (=ich maße mir nicht an, gescheiter zu sein als er). 4.) Nur weil etwas für ww, konrad oder mich besser ist (=neues Maaterial als Motivationshilfe), muss es nicht für einen anderen besser sein. Capisce? Ich weiß ja nicht was du arbeitest, aber wenn dir das Wort "Zeitmanagement" ein Begriff ist, wirst du verstehen, dass ein Trainer/Berater auch auf niedrigerem Leistungslevel durchaus sinnvoll sein kann. Z.B. hilft dir ein guter dabei, den Sport neben Job, Familie, Haushalt, ... noch gut unterzubringen, ohne dass irgendwer in deinem sozialen Umfeld, der mit dem (Rad)sport nichts am Hut hat dadurch Einbußen in seiner Lebensqualität hinnehmen muss. LG Wolfgang Zitieren
wolfi Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 @willka: 100% agree (ich als Kroneleser bin halt nicht so gut im artikulieren) Zitieren
willka Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 @willka: 100% agree (ich als Kroneleser bin halt nicht so gut im artikulieren) musst die freitagsausgabe lesen. und nicht immer vorn bei die bilderln hängen bleiben - die hinten sind voll viel besser. Zitieren
biker_oö Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Ich würde auch unbedingt einen Trainer empfehlen, weil wennst einmal foisch afangst zum trainieren (zu viel, mit zu hohem puls usw) is des hoid wieder schwierig wirklich zu einem hohen level zu kommen,, denn die top leistungen bauen alle im grundlagenbereich auf!!! I woas eh, viele is des zu langweilig mit so einem niedrigen puls zu trainieren, nur das training bringt sehr viel!!! mfg Rene Zitieren
gerison Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Gratuliere zur Sponsion Herr Mag. Berni! Wenn Du Dich für Training generell interssierst kann ich Dir zwei Bücher empfehlen. Beide von Weineck. Optimales Training Sportbiologie Kannst Dir für's erste auch auf jeder UNI mit Sportfakultät ausborgen da die nicht billig sind. Wenn's dich ein bisserl in die Materie eingearbeitet hast, kannst dann immer noch entscheiden ob du Dir von einem Profi einen Trainingsplan aufstellen lässt. Ich selber habe nur eine Ergo mit Laktat gemacht damit ich meine aerobe Schwelle kenne. Solltest Du in der Gegend um Linz sein wären vielleicht die von sportmediziner.at ein Option für eine Trainingsberatung. Viel Spaß mit deinem Training. so long gerison Zitieren
slowly Geschrieben 11. Juli 2007 Geschrieben 11. Juli 2007 Ich wünsche auch viel Erfolg! Zudem kann ich nachvollziehen, dass sich jemand erst informiert wie er seine Ziele definieren und erreichen kann und dann loslegt. Ist eine andere Herangehensweise als viele BBler propagieren, aber ich machs im allgemeinen auch so. Also: Nicht verwirren lassen, für den Anfang tuts wahrscheinlich auch ein Trainer aus der Gegend der Ausdauersportler berät. Dein Fitnessstudio in der Nähe weiss sicher Bescheid. Ansonsten auch http://www.benefit.cc/site/home/personal-training/leistungszentrum/ oder Ähnliches... Aber: Bitte KEINE RELIGION draus machen. Spass solls machen, PUNKT: Zitieren
Berni_at Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Geschrieben 12. Juli 2007 Ich bin erst heute von einer beruflichen Reise nach Hause gekommen und habe erst heute die vielen Postings gesehen. Also vielen Dank an alle die mir Tipps gegeben haben. Zur Erklärung an alle die mich nicht so ganz verstanden haben. Ich habe eigentlich immer sehr viel Sport betrieben. Ich habe nur manchmal das Problem, dass ich auf der einen Seite zu ehrgeizig bin und mich dann schnell einmal überlaste. Ich habe da einfach nicht so das Gefühl. Die Folge waren Infekte und auch machmal Überlastung am Bewegungsapparat. Da ich auch an verschiedenen sportlichen Aktivitäten Spaß habe (Laufen, Inlineskaten, Nordic Bladen, MTB, im Winter Skitouren, Langlaufen etc.) fällt es mir manchmal schwer alle diese Dinge unter einen Hut zu bringen ohne wiederum zuviel zu machen. Was ich nicht will ist, wirklich die voll strikte Planung, wo ich nicht rechts und links runter darf. Aber eine mehr oder weniger grobe Anleitung (duraus auch mit Angabe der verschiedenen Intensitäten), die mir aber schon Platz lässt für eine gewisse Anpassung nach Lust und Laune. Jedoch möchte ich schon eine gewisse langfristige Entwicklungslinie. Eines sei mir am Schluss jedoch schon noch erlaubt. Ich bin erwachsen und alt genug um zu wissen was ich möchte. Ich habe in diesem Posting um konkrete Infos gebeten, die ich von einigen von Euch auch erhalten haben. Vielen Dank dafür. Wer jedoch nichts wirklich konstruktives beitragen kann, sollte bitte nicht posten. LG Berni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.