Shamrock Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 mit fussball kann man triathlon nicht wirklich sinnvoll vergleichen. ich kenn einige aus der bundesliga und weiss was die trainieren und was sie verdienen. da kommts schon vor dass sogar ich mal in einer woche mehr Stunden unterwegs bin als die am platz stehen. sie verdienens aber auch weil sie einfach mehr zuschauer mobilisieren und mit ihnen einfach mehr geld umgesetzt wird. ist halt so, braucht man ihnen auch nicht neidig sein. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Geschrieben 24. Juli 2007 Ich würde mir mal wünschen, dass eine Bundesliga Mannschaft auf das Trainingscamp meines Coaches Adi Hanel mitfährt. Die Buschen würden am 3.Tag nicht mehr aus den Betten klettern. Unsere Kicker sind komplett untertrainiert, aber das sieht man ohnedies, wenn man mal zufällig zuschaut. Zitieren
irie movemant Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Ich würde mir mal wünschen, dass eine Bundesliga Mannschaft auf das Trainingscamp meines Coaches Adi Hanel mitfährt. Die Buschen würden am 3.Tag nicht mehr aus den Betten klettern. Unsere Kicker sind komplett untertrainiert, aber das sieht man ohnedies, wenn man mal zufällig zuschaut. nichtsdestotrotz: hast du vorher den kurzsport gesehen? die regierungshanseln stehen reih und glied am flughafen und geben pfote, hunderte jubeln und zucken aus und die groupies holen sich autogramme. that´s the real life! rat mal um wen es ging....... Zitieren
tschiffi Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 rat mal um wen es ging....... das machens aber oefters, wenn ich zaus lande ..... Zitieren
paflo78 Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Fussball in Oesterreich geht hoechstens als Hobby durch...aber nicht als Sport Zitieren
wolfi72 Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Fussball in Oesterreich geht hoechstens als Hobby durch...aber nicht als Sport beziehst du dich darauf....? link das interview erklärt warum fußball (leider od. gottseidank) halt mehr zieht bei sponsoren ps. ich bauch IM Hawaii nicht zwangsläufig im TV, mir macht Triathlon auch so Spaß....aber wenns was zu schaun gibt, schau ich natürlich. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 nichtsdestotrotz: hast du vorher den kurzsport gesehen? die regierungshanseln stehen reih und glied am flughafen und geben pfote, hunderte jubeln und zucken aus und die groupies holen sich autogramme. that´s the real life! rat mal um wen es ging....... Ich denke, die Fans haben gesehen, dass diese Buben mit Herz und Freude "gespielt" haben. Das haben die Fans honoriert. Dieser fade Österreichische Profi-Kick von Tachinierern, die nicht wirklich wie Sportler leben, ist ja nicht zum Anschauen. Aber bitte: Solange unsportliche Fussballfunktionäre, die immer nur Linksaussen gespielt und nie von uns den Ball bekommen haben, sich einen Jugendtraum erfüllen und mit Fussballern umgeben.... Wer weiss, wieviele Fussballer auf der Liste von Hr.Fuentes stehen??? Wann kommen endlich die anderen 150 Namen??? Mein Gott, was hat das mit Triathlon zu tun....so immer der Schlusssatz von Coffee&Snus auf unserer HP 99ers Mödling Zitieren
Hawaii Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Wieso schauen viele von uns immer neidvoll auf andere Sportarten. Die haben auch ihren Stress und Druck. Und vergessen wir bitte nicht: Über Toto (ja, Fussball) stehen beträchtliche finanzielle Mittel auch anderen Sportverbänden zur Verfügung!! Ohne Fussball-Toto würde es auch vieles im Triathlon nicht geben. Zitieren
Leiti Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Olympiasieg und Vizeeuropameister schön und gut. Für medialen Erfolg von Triathlon sind ständige Erfolge von nöten. Eine Fernandes mit fast wöchentlichen/vierzehntätigen Erfolgen lässt sich leichter vermarkten als jemand, der in 4 Jahren zwei Erfolge hat. Was wäre, wenn die Skifahrer nur zur WM siegen und an sonsten von ihnen nichts zu hören wäre? No matter - I love triathlon! Zitieren
tschiffi Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Rein aus Hobetten Sicht bin ich dafür, dass Triathlon nicht im TV ist. Seit die Kate damals gewonnen hat muss man sich ewigkeiten vorher anmelden für bewerbe, die startgelder gehen in die hoehe, es sind zu viele starter auf den strecken unterwegs usw usw usw. scheiss auf an massen boom. was brauch ich hunderte leute auf der strecke die den sport eh net laenger als 1 bis maximal 2 saisonen betreiben ? (und da net gscheit). und selbst wenn fuern triathlon mehr geld da ist, wird mir das nie was bringen. ich werd ma meine sachen immer selber zahlen. Zitieren
dynamite1 Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Rein aus Hobetten Sicht bin ich dafür, dass Triathlon nicht im TV ist. Seit die Kate damals gewonnen hat muss man sich ewigkeiten vorher anmelden für bewerbe, die startgelder gehen in die hoehe, es sind zu viele starter auf den strecken unterwegs usw usw usw. scheiss auf an massen boom. was brauch ich hunderte leute auf der strecke die den sport eh net laenger als 1 bis maximal 2 saisonen betreiben ? (und da net gscheit). und selbst wenn fuern triathlon mehr geld da ist, wird mir das nie was bringen. ich werd ma meine sachen immer selber zahlen. EXAKT :s: Zitieren
Hawaii Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 @tschiffi Du suchst einen Triathlon ohne Windschattenfahren, ohne exorbitantes Startgeld, wo Leistung und mentale Stärke zählt und keine schicki-micki-typen sich tummeln usw.? Dann hätt´ ich ws für dich. http://www.ulrichfluhme.com/embrunman.htm Zitieren
n562227 Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Rein aus Hobetten Sicht bin ich dafür, dass Triathlon nicht im TV ist. Seit die Kate damals gewonnen hat muss man sich ewigkeiten vorher anmelden für bewerbe, die startgelder gehen in die hoehe, es sind zu viele starter auf den strecken unterwegs usw usw usw. scheiss auf an massen boom. was brauch ich hunderte leute auf der strecke die den sport eh net laenger als 1 bis maximal 2 saisonen betreiben ? (und da net gscheit). und selbst wenn fuern triathlon mehr geld da ist, wird mir das nie was bringen. ich werd ma meine sachen immer selber zahlen. seh ich genau so, back to the roots! Zitieren
DidiTri Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 seh ich genau so, back to the roots! Das halt ich für ein wenig ignorant. Das kann nicht im Interesse unseres Sportes sein, daß er in der Öffentlichkeit wenig bis gar nicht wahrgenommen wird. Der Boom der letzten Jahre ist auf den Erfolg von KA und die damit erfolgte breitere Berichterstattung im ORF zurückzuführen. Als Olympiasiegerin war/ist KA damit vielen ein Begriff. Und dort liegt das Problem - die österreichischen Athleten sind niemandem, außer uns Insidern bekannt. Sie sind alle hart trainierende Vollprofis aber für die Medien völlig uninteressant, bis sie einmal einen international bedeutsamen Erfolg landen. Das war/ist bei allen sogenannten Randsportaten so (Schwimmen, Laufen, Leichtathletik, Surfen oder Skeletton - auch dort hatten wir schon Olympiagold). Ich bezweifle sogar, daß ein(e) österreichische® Hawai-Champion oder ein nochmalige(r )OlympiasiegerIn die Aufmerksamkeit noch entscheidend heben wird können. Auch den Erfolg bei den Zuschauerzahlen des IMA muß man relativieren, denn er liegt darin, daß dieser unter großer österreichischer Hobbyteilnehmerschaft stattfindet und sich dann halt am Abend, neben den Freaks auch die Verwandten und Bekannten anschauen was sich da Bub, das Töchterl oder der Bekannte den ganzen Tag über angetan haben. Vielleicht is er/sie ja sogar im Fernsehen !! Die schaun sich dann aber die WM im Oktober nicht an - daher deutlich weniger Zuschauerzahlen. Und noch was: die Medien gehen dort hin, wo sie entweder dafür bezahlt werden, daß sie darüber berichten oder dorthin, wo sie einfach nicht umhin können - das nennt man den Seitenblicke-Effekt. Und den erzielen halt nur Charismatiker, wie es halt ein Klammer, Lauda, Krankl, Maier oder Berger sind. Die werden halt auch außerhalb ihres eigentlichen Berufes wahrgenommen und kommen damit ihrem (ehemals ausgeübten) Sport in der medialen Aufmerksamkeit indirekt zu Gute. Zitieren
werner5 Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 seh ich genau so, back to the roots! BBMD lässt grüßenhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wave.gif lg werner5 Zitieren
Leiti Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Rein aus Hobetten Sicht bin ich dafür, dass Triathlon nicht im TV ist. Seit die Kate damals gewonnen hat muss man sich ewigkeiten vorher anmelden für bewerbe, die startgelder gehen in die hoehe, es sind zu viele starter auf den strecken unterwegs usw usw usw. scheiss auf an massen boom. was brauch ich hunderte leute auf der strecke die den sport eh net laenger als 1 bis maximal 2 saisonen betreiben ? (und da net gscheit). und selbst wenn fuern triathlon mehr geld da ist, wird mir das nie was bringen. ich werd ma meine sachen immer selber zahlen. warum startest dann bei einem Ironman Bewerb und wählst nicht einen der zwei anderen Langdistanzen im Raum? Zitieren
Hawaii Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 @Leiti Vielleicht ist die Antwort darauf (auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle), dass viele der Triathlonfamilie zunächst bei einem IM in das Abenteuer Langstrecke hineinschnuppern, bevor sie sich in Abenteuer wagen, bei denen ein hohes Mass an Privatautonomie (Selbstverantwortung) für den Wettkampf notwendig ist: wo Dir nicht der Powerbar und das Powergel von unzähligen Helfern (wer von uns dankt diesen eigentlich?) gereicht werden usw. Vielleicht kennen auch einige nur IM-Bewerbe und haben noch nie ausser Podersdorf etwas von Almere, Roth, Clermont/Florida, Embrun etc. gehört? Zitieren
Leiti Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 @Hawaii Wenn dem so wäre, find ich das pervers. Ich bekenne mich klar dazu, gerne beim IM zu starten und ziehe Massenveranstaltungen kleinen "Provinzveranstaltungen" vor. Warum? Weil ich auch Party und etwas rundherum haben möchte. Fade lange Einheiten habe ich im Training genug, die brauch ich nicht auch im Wettkampf. Ja, mich pusht auch die Stimmung!!! Lg Stefan P.S.: ... der sich extra per Mail an den Veranstalter für die Helfer bedankt hat! Zitieren
Hawaii Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 @Leiti Dann darfst nie zum IM Hawaii, denn dort ist auf dem Großteil der Gesamtdistanz "Tote Hose"! Zitieren
n562227 Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 BBMD lässt grüßenhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wave.gif lg werner5 wie schauts heuer damit aus? letztes jahr war der zulauf schon spürbar geringer... wär schade wenn es einschlafen täte. Zitieren
Shamrock Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Ich bekenne mich klar dazu, gerne beim IM zu starten und ziehe Massenveranstaltungen kleinen "Provinzveranstaltungen" vor. Warum? Weil ich auch Party und etwas rundherum haben möchte. Fade lange Einheiten habe ich im Training genug, die brauch ich nicht auch im Wettkampf. Ja, mich pusht auch die Stimmung!!! seh ich auch so. die stimmung bei einem IM ist sicher was ganz besonderes, das zahlst halt mit. sowohl beim startgeld als auch dadurch das du dich eben mit großen teilnehmerzahlen herumschlagen musst (wobei in erster linie die dichte in deiner leistungsklasse zählt und es relativ wurscht ist wieviel tausend hinter dir kommen mit denen du nie in berührung kommst). aber ich werd ja bald in PoDo sehen wies mir ohne zuschauer geht... Zitieren
tschiffi Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 ch starte nicht nur wegen der stimmung bei einem IM. sicherlich auch wegen der Orga. Ich find Podersdorf recht armselig. Interessiert mich einfach net, mich in podersdorf hinter autos bei kreuzungen anzustellen bzw schlangenlinien zwischen autos fahren zu muessen usw. mein punkt ist einfach: wieso IM so verzweifelt "gross" machen versuchen ? Triathlon wird nie gross werden. Massensportart wirds keine werden. Medieninteresse wird auch net gross werden aus diversen gründen die eh schon zu genüge diskutiert worden sind. keep it simple Zitieren
Leiti Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 mein punkt ist einfach: wieso IM so verzweifelt "gross" machen versuchen ? weils ein unternehmen ist, welches "wachsen" möchte und Gewinne verzeichnen möchte - diese aber wohl aus sicht deren GF noch ausbaufähig sind. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.