Toertie Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Hi, wie ich schon unter grosser Hilfe im Forum geschrieben habe, ist bei meinem Bike (Stumpjumper Hardtail) die Federgabel eingegangen und ich werd mir bald ein Fully zulegen http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=69690 Nichtsdestotrotz muss ich meinen Stumpjumper auch wieder hinkriegen und bin auf der Suche nach einer günstigen Federgabel - bei meiner Werkstatt wollte man mir eine RochShox Jett um € 150,- einbauen. Was ich bis jetzt so gesehen habe, keine gute Idee oder? Ich hab vorher eine Duke XC draufgehabt. Hat jemand eine Alternative oder ein gebrauchte Gabel so bis max. € 150,-- (mehr will ich nicht ausgeben, weil mehr bekomm ich dann halt auch nicht mehr...)... Danke für eure Tipps... Reinhard Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 selber rat wie immer: hol dir irgendwo eine marzocchi mx comp. beste gabel in der preisklasse... Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Also eine Jett ist keine gute Idee, da baust dir g´scheiter eine Starrgabel drauf - bringt ohne Scheiss weit mehr, also so ein Murkel und kostet keinen Haufen Geld. Wenns doch eine Federgabel sein soll, dann sind hier die üblichen Verdächtigen zu nennen, die gebraucht jedenfalls um etwa dein Budget zu haben sind und wo auch der Zustand ok ist. Rockshox Tora Marzocchi MX Comp (evtl. mit ETA) Manitou Axel Magura Asgard/Ronin Musst halt zur Not die E-Bucht durchstöbern. Wennst a Glück hast, findest auch a Manitou Skareb oder R7 um das Geld. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 wobei ich die axel auch eher in den bereich der jett ansiedeln würde... gebrauchte scarebs kriegst um das geld auch leicht... je nach gewicht sicher eine feine gabel... Zitieren
alkfred Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 die jett wird schoin sooo lang nimmer baut, des is gar nimmer wahr... ist also um 150 sicher kein gutes angebot! die dämpfungstechnik, die heute in den einstiegsgabeln z.b. von rock shox verbaut wird, war damals entweder no net erfunden oder gerade uptodate. also um den gleichen preis a aktuelle mit mehr features (lockout, u-turn etc.), wenn auch mehr gewicht kaufen. man muß halt die guten gabeln von damals in relation zur durchschnittlichen performance von heute setzen. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 eine Jett darf nicht mehr als 50 EUR kosten heutzutage hab einie MX Comp und Pro zuhause mit und ohne ETA, das waeren in dem Presisektor seeeehr gute Gabeln Zitieren
CorvD Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Bittesehr: - Manitou Axel Comp RTWD um €99,- ... und ein bisschen teurer: - Rock-Shox TORA 302 U-Turn 07 um €195,- - Manitou R7 Comp um €199,- Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Bittesehr: - Manitou Axel Comp RTWD um €99,- ... und ein bisschen teurer: - Rock-Shox TORA 302 U-Turn 07 um €195,- - Manitou R7 Comp um €199,- dann aber doch lieber eine gebrauchte Marzocchi Mx Comp... oder? Zitieren
CorvD Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 dann aber doch lieber eine gebrauchte Marzocchi Mx Comp... oder? Neu ist besser. Vielleicht schaust mal hier - via diese Seite habe ich eine nagelneue Marzocchi MX Comp um €149,- gefunden. Zitieren
Da Klane Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Bittesehr: - Manitou Axel Comp RTWD um €99,- ... und ein bisschen teurer: - Rock-Shox TORA 302 U-Turn 07 um €195,- - Manitou R7 Comp um €199,- Naja, eine neue R7 um 199,- find ich schon sehr gut. Wenn sie hält sicher ein guter Kauf. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Neu ist besser. Wenn du meinst nur, was gebrauchtes mit selbem Level kostet dann halt nur die Hälte... aber wenn geld keine Rolle spielt... Alos bitte nicht Äpfle mit Birnen verwechseln... und es gibt auch gebrauchtteile die wie neu sind... zumindest weiss man dass die funktionieren, bei Neuteilen heutzutage, vor allem im Gabelsektor nicht immer der Fall... Zitieren
CorvD Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Wenn du meinst nur, was gebrauchtes mit selbem Level kostet dann halt nur die Hälte... aber wenn geld keine Rolle spielt... Alos bitte nicht Äpfle mit Birnen verwechseln... und es gibt auch gebrauchtteile die wie neu sind... zumindest weiss man dass die funktionieren, bei Neuteilen heutzutage, vor allem im Gabelsektor nicht immer der Fall...Meine Aussage hat sich auf nur die Marzocchi MX Comp bezogen, die ich für €149,- neu gekauft habe. Bei circa gleichem Preis und gleichem Artikel nehme ich selbstverständlich das neue! Geld spielt doch eine Rolle Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Meine Aussage hat sich auf nur die Marzocchi MX Comp bezogen, die ich für €149,- neu gekauft habe. Bei circa gleichem Preis und gleichem Artikel nehme ich selbstverständlich das neue! Geld spielt doch eine Rolle hatte die schon ETA, oder nicht wie ich vermute, weil sonst waers ein Wahnsinnspreis gewesen Zitieren
CorvD Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Es war eine MX Comp, ohne ETA - aber immerhin noch ein guter Preis. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.