captain Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 Hi, trage mich mit dem gedanken, demnächst erstmalig an einem hobby-/sprinttriathlon teilzunehmen (0,4/20/5). Wie läuft so etwas ab? Gibts dabei unterschiede zum "normalen" tria? Wie "handelt" man die wechselzonen Was brauch ich dazu (ich meine: spezielle tri-pant usw.)? Was isst man davor? usw usf... Danke Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 29. Juli 2007 Geschrieben 29. Juli 2007 Lieber Captain, ich will nicht unhöflich sein, aber du hast hier "allerweltsfragen" gestellt die schon oft beantwortet wurden und irgend einmal vergeht der Gemeinde die Lust darauf wiederholt zu antworten. Heißer Tipp: Suchfunktion! Zur 1. Frage: Unterschied zum normalen Tria? Nein, einzig die Distanzen sind anders. Wechselzone: Je nach persönlicher Zielsetzung handelst du dort rasch oder entspannt. (in der Regel rasch ) Du kannst dies auch vorher trainieren und/oder bei Gelegenheit auch mal bei einem Tria zusehen. Im Zweifelsfall: Einfach so machen wie du glaubst dass es am besten ist, Verbesserungen fließen später ein.... Spezialhoserl? Du kannst das theoretisch auch mit einer Badehose absolvieren (Swim - bike - run) Essen? Wennst keine WK Erfahrung hast, ab besten wie im Training. Die Distanz ist eh spätestens nach 1h30 absolviert. Guade Nocht Paul Zitieren
captain Geschrieben 30. Juli 2007 Autor Geschrieben 30. Juli 2007 Danke. Vor allem das geschehen in den wechselzonen interessiert mich, da ich nicht wusste, ob hier eine genau vorgeschriebenes prozedere einzuhalten ist. Muss mir mal irgendow ein video von einem tria runterladen. Und wenn ich dich richtig verstehe, ist eine spezielle hose fürs schwimmen, biken und laufen nicht schlecht (einsatz beim radfahren). Zitieren
nojoe Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 (einsatz beim radfahren). wer braucht für 20km einen einsatz ?? sicher kein triathlonsportler nur sonntagsfahrer Zitieren
doldo Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 @wechselzonen: die sehen eigentl. bei jedem Tria anders aus. ->dh. wichtig ist die Wettkampfbesprechung, dort erfährst du wo du in die Zone reinläuft, wo mit dem Rad raus, wo raus zur Laufstrecke usw... Zitieren
captain Geschrieben 30. Juli 2007 Autor Geschrieben 30. Juli 2007 @wechselzonen: die sehen eigentl. bei jedem Tria anders aus. ->dh. wichtig ist die Wettkampfbesprechung, dort erfährst du wo du in die Zone reinläuft, wo mit dem Rad raus, wo raus zur Laufstrecke usw... Danke für die vernünftige antwort Lg vom anscheinend einzig nichttriathletischen sonntagsfahrer unter vielen montag-bis-samstag-fahrenden ironmanfinishern Zitieren
skiinginmind Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Die meisten Trias sind eh am Sonntag, also passt das schon. Wenn du doch einmal am Samstag am Start stehst, entschuldig' dich halt brav bei den anderen Pros... Vor allem das geschehen in den wechselzonen interessiert mich. Präg' dir - egal bei welcher Distanz - ein wo deine Sachen sind! Wenn du halbdamisch aus dem Wasser/von der Radstrecke kommst kann dir durchaus ein Tunnelblick einfahren und du kennst dich überhaupt nimmer aus. Oder schau, dass du kurz vor den Wechseln den Puls ein bissel runterkriegst. (Valium könnte da helfen.) Viel Spaß, Stephan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.