Majo Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Hallo!Habe seit ca 2000km denn conti grand prix 4000 aufgezogen.War eigentlich ganz zufrieden bist jetzt.Habe gestern einen leichten luftverlust festgestellt, und den reifen untersucht.habe einen kleinen Dorn bemerkt der durchgegangen ist.Aber wirklich dünn und klein.Hab gedacht der reifen wäre so ziemlich Pannensicher....!?und kleine risse am reifen hab ich auch festgestellt.Woher kann das kommen?Fahre den reifen mit ca 8bar.Wenn ich länger als 3tage nicht fahre lass ich die luft etwas raus das der Reifen geschont wird.Also meine Fragen.Warum jetzt schon Risse im Reifen? Und ist das ok die luft etwas abzulassen bei "längerem" stillstand. Zitieren
NoFlash Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Wennst einen pannensicheren Reifen willst, musst Vollgummireifen aufziehen! Lässt du die Luft nach einer Ausfahrt aus dem Reifen, oder lässt immer die 8bar drinnen? Wenn ja, is kein Wunder wenn er Risse hat. Zitieren
xaver133 Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Continentalreifen verlieren recht schnell ihre Weichmacher, darum die Risse. Die Luft bei längerem Stillstand aus den Reifen zu lassen schadet sicher nicht (es sei, denn das Rad steht auf der Felge), aber ich glaube dass es auch nicht nötig ist. Meiner Meinung nach eher sinnlose Arbeit Zitieren
Isa Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 einmal hätt auch greicht Aus 2 macht 1 Zitieren
vagabondo Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 fahre den 3000er conti seit jahren, habe schon immer diese risserl gehabt. ned weiter tragisch. schlimm wars einmal bei einem schwalbe (ich glaub stelvio), da hats mir den gummi in zentimeterweisen stückerln von der karkasse runtergfetzt. ein wunder, dass ich damit bis nach haus gekommen bin. Zitieren
Majo Geschrieben 9. August 2007 Autor Geschrieben 9. August 2007 Ok!Danke für eure antworten.Klar lass ich keine 8bar andauernd drin.Also es liegt an dem Weichmacher .jetzt weiss ich bescheid.Hätte ja auch ein konstruktionsfehler sein können. Zitieren
Burtl Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 Ok!Danke für eure antworten.Klar lass ich keine 8bar andauernd drin.Also es liegt an dem Weichmacher .jetzt weiss ich bescheid.Hätte ja auch ein konstruktionsfehler sein können. Geh bitte, laß die 8 bar drinnen! (Luftrauslassen hat es früher bei Schlaureifen gegeben) Die Risse auf der Seite hat jeder auf seinen Conti GP. Die Risse sind unschön, aber irrelevant. Das Gschichtl mit dem Weichmacher halt für eben eine solches (Sowas hat es vielleicht vor 20 Jahren bei PVC gegeben) Solang die Karkasse in Ordnung ist, und die Lauffläche vollständig mit Gummi bedeckt ist, is alles in Butter. Also fahr noch fleißig weiter. Zitieren
mixi Geschrieben 9. August 2007 Geschrieben 9. August 2007 luft rauslassen wär ja nch ok ...aber das ständige reinpumpen wär mir viel zu zaaaach Zitieren
fred2 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 same problem here das luftrauslassen wäre mir aber zu deppert. vielleicht wechsle ich nächstes frühjahr auf was anderes... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 meine conti 26" slicks machen das leider auch, einfach ignorieren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.