bikeopi Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 stimmt, wenn der fahrer seinen job gewissenhaft macht, dann gehts meistens gut. dpd hat mir einmal ein paar ski einfach auf den parkplatz gelegt und ich wär beim heimkommen um ein haar drübergerumpelt. es ist dem unternehmen glaub ich ziemlich wurscht, wenn dir als privatkundem einmal was abhanden kommt. weil aber die meisten menschen so wie die zustellfahrer tagsüber arbeiten, find ich das system mit einem depot bei einem vertragspartner nicht so schlecht (gls glaub ich ht das, und die post hat sowieso ihre "depots", die wenn man glück hat nicht zu weit weg sind). Zitieren
deusmagnus Geschrieben 27. Mai 2011 Geschrieben 27. Mai 2011 DHL: 50:50 dass ich eine verständigung habe, irgenwann wenn ich mein paket schon lange vermisse und eine nummer vom versender bekomme mach ich mir dann nochmals einen liefertermin aus. DPD: bei mir ok, immer verständigung und ich hols im shop GLS: variiert. entweder zettel, oder zettel mit falschem namen oder abholadresse, oder besser noch paket steht vor der tür wo jeder nachbar um haus bei 100 parteien hin kann. UPS: Zettel, versucht es 2x und dann hol ich es mir ist aber erst einmal passiert. Aber die besten sind vom Hermes: Nationale sendungen werden zu 70 % entweder vor die Tür gelegt oder sie verschwinden überhaupt. wobei ich hier noch nicht weiß wohin. der hermes fahrer unterschreibt dann einfach mit irgendeinenm namen. anfangs noch mit dem vom nachbarn, nach einer anzeige aber hat er angefangen namen zu erfinden. da wurden dann schon mal pakete von der susanne oder dem hrn. maier usw. angenommen die es im haus gar nicht gibt. der fahrer dort ist das letzte. egal was es für ein orsch job ist, es ist ein job und andere haben keine, also soll er ihn auch machen, meine arbeit ist auch kein zuckerschlecken und ich mach sie korrekt. Zitieren
romanski Geschrieben 28. Mai 2011 Geschrieben 28. Mai 2011 DPD, GLS und UPS lass ich mir meistens in die Firma schicken, hab keine Lust für mein Packerl noch kilometerweit in die Pampa zu irgendeinem Verteilzentrum zu fahren. Am gscheitesten sind Hermes und DHL, die lassen in Ö alles über die Post abwickeln, das funktioniert problemlos. Bei den GLS-Sendungen ist es schon des öfteren passiert, daß das Paket einfach vor der Haustür (im Stiegenhaus) abgelegt wurde - natürlich super, wenn jeder, der vorbeikommt, das Packl einfach mitnehmen kann und ich erfahr nicht mal was von der Lieferung. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Was ich nicht ganz verstehe ist die Tatsache dass ein DHL Paket aus Deutschland innerhalb 2 Tagen nach Benachrichtigung bei mir ist (kann ich auch ganz gut nachverfolgen auf der DHL Seite). Verschwindet es aber auf der DHL Seite und taucht plötzlich bei der Ö-Post auf, dann kann ich gut nachvollziehen dass es gut und gerne mal zusätzliche 2 Tage in irgend einem Verteilerzentrum liegenbleibt. Absender ist immer der gleiche Versender mit immer der gleichen Abgabestelle bei DHL - nur einmal kommt es per DHL Wagen und alles ist Ok und mal wieder kommt es mit der Post und na ja dauert und dauert und dauert. Der DHL Fahrer bringt mir die Sachen ohne Nachfragen sogar in die Firma wenn ich nicht zu Hause bin, die Post lässt es nicht mal da wenn ich zu Hause bin, da gibt es nur den gelben Zettel und es dauert noch einen Tag länger. So ganz verstehe ich diese Vorgehensweise nicht. Bearbeitet 1. Juni 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.