Zum Inhalt springen

Ksyrium Elite gg Ksyrium ES


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich will mir das Simplon Pavo zulegen, weiß aber nicht, ob sich die fast 500€ mehr fĂŒr die KsyriumES anstatt der Ksyrium Elite wirklich qualitativ bezahlt machen, bzw ob der Unterschied fĂŒr einen ambitionierten Hobbyfahrer wie mich auch wirklich spĂŒrbar ist?!? :confused: Ich fahre momentan Ksyrium Elite und kann nichts negatives sagen.

bitte um Meinungen eurerseits! :toll:

lg Heimo

Geschrieben

die ksyrium es sind um ein eckhaus steifer und leichter als die elite. ich fahre elite im training und es bei rennen und marathons.

der unterschied ist deutlich spĂŒrbar, am meisten in der steifigkeit.

ob es dir das wert ist, hÀngt hauptsÀchlich von deiner leistungsfÀhigkeit ab.

wennst sowieso nicht mehr als 200 watt trittst, is wurscht.

 

ich wĂŒrds jedenfalls wieder kaufen.

:toll:

Geschrieben

@NoWin

wie sind die fulcrum5 mit den ksyrium elite zum vergleichen und so viel ich weiß wĂ€ren die fulcrum 5 in der grundausstattung beim simplon pavo und noch eine frage wie sieht es preislich mit den von dir genannten laufradsĂ€tzen aus???

lg Heimo

Geschrieben
@NoWin

wie sind die fulcrum5 mit den ksyrium elite zum vergleichen und so viel ich weiß wĂ€ren die fulcrum 5 in der grundausstattung beim simplon pavo und noch eine frage wie sieht es preislich mit den von dir genannten laufradsĂ€tzen aus???

lg Heimo

Ich bin am Pride lange die Ksyrium Elite gefahren, die sind ok, aber nix besonderes. Um den halben Preis gibts die Fulcrum Racing 5 (kosten im Versand 160,--) sind genauso schwer, sind aber direkter zu fahren und haben einen unglaublich geilen Sound http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif - sehr stabil, ich fahre die Kriterien damit und sind mMn top LaufrĂ€der fĂŒrs Training.

 

Mavic R-Sys kosten 1100,-- beim Bikepalast, die Fulcrum Racing 1 kriegst um 599,- und die Zero um 849,-- - schau hier: http://www.bikepalast.com/advanced_search_result.php?XTCsid=ca01aus96ddthdbhcvv1avvcceamp12t&keywords=fulcrum

Geschrieben
Ich wĂŒrde die Fulcrum Racing 5 nehmen und mit einen extra Satz fĂŒr WettkĂ€mpfe besorgen - z.B. Fulcrum Racing 1 oder Zero oder Mavic R-SYS

 

dem ist nichts hinzuzufĂŒgen - das preis/leistungs-verhĂ€ltnis der racing 5 ist unglaublich - und steif noch dazu...

 

ich hab mir auch unlĂ€ngst einen satz fĂŒr den alltag und regenwetter zugelegt

 

mit mavic (ksyrium elite, ksyrium ssc sl) hab ich eher schlechte erfahrungen gemacht (jedes halbe jahr zentrieren, laufend lagerspiel nachjustieren - evtl. hab ich aber einfach nur pech gehabt)

mit campa & fulcrum (zonda, neutron, shamal) seit jahren ohne das kleinste problem

Geschrieben

ich fahr seit diesem frĂŒhjahr die mavic elite - bisher hat dieser LRS rd. 3.000 km drauf. Am Anfang (bereits nach rund 200 km) war das hintere LR ein Problem - stĂ€ndig 8er hinten - wurde dann eingeschickt und repariert (neu geklebt) - seitdem problemlos.

vergleiche kann ich als rennrad-lulu nicht ziehen :D

Geschrieben

Ich fahr die Ksyrium Elite sei 4 Jahre in Training und Rennen und hab ohne nachzentrieren und ohne Wartung bisher keinerlei Probleme.

 

Sicher ĂŒber 10.000km, PyrenĂ€en damit gefahren (samt Unfall), super Laufradsatz.

 

Eigentlich warens als WettkampflaufrĂ€der gedacht, nur ist mir 1/2 Jahr drauf die Xentis ĂŒbern Weg gelaufen ...

Geschrieben
Ich fahr die Ksyrium Elite sei 4 Jahre in Training und Rennen und hab ohne nachzentrieren und ohne Wartung bisher keinerlei Probleme.

Ich habe mit den Elite nur Probleme. Sind dauernd beim Zentrieren*), und jetzt hat mein HÀndler gemeint es hÀtte da mal eine schadhafte Serie gegeben und hat sie eingeschickt. Mal schauen was daraus wird.

 

*) Das letzte Mal bin ich gerade mal 300 km gefahren und das einzige was ich ĂŒberfahren habe waren Bahnschienen. DafĂŒr war der Achter nach der letzten Ausfahrt so groß, dass ich die Bremsen gar nicht mehr so weit aufmachen konnte, dass sie nicht geschliffen hat.

Geschrieben

Meine Ksyrium Elite haben super gehalten. Sie haben mehrere StĂŒrze, eine gerissene Speiche (durch Feindeinwirkung) und 30000km ĂŒberlebt.

Zweimal hab ich nachzentriert und etliche Male das Lager nachgezogen.

Hab sie jetzt aber in Pension geschickt. Da die Bremsflanken komplett verschlissen sind und eine Nippel aus der Felge ausgerissen ist.

 

Mittlerweile fahr ich auch ES. Sind spĂŒrbar leichter und steifer. Es sind noch zu wenig km drauf, aber ich denk die sind genauso robust und alltagstauglich wie die Elite.

 

Ob du Preis/Leistung bei der ES genausohoch einschÀtzt, ist sehr subjektiv.

Geschrieben
@heimo: falls du das Pavo mit Campa bestellst kann ich dir die Campagnolo Eurus LaufrÀder empfehlen! Top LaufrÀder, zumindest ich bin schwer begeistert davon!

 

kann ich nur bestÀtigen !

Geschrieben
habe mit meinen ksyriums noch nie auch nur das kleinste problemchen gehabt (außer bei starkem seitenwind, da treibst dich gern an den rand oder in andere autos rein :D ). bei den fulcrums werde ich aber spĂ€testens in der nĂ€chsten saison schwach werden.
Geschrieben

danke fĂŒr die vielen ratschlĂ€ge!

ich glaub ich werd mich fĂŒr die fulcrum5 entscheiden und dann vielleicht, wenn noch ein paar euros ĂŒbrig bleiben, fulcrum1 nachholen, aber eine frage oder gegenĂŒberstellung wĂ€re da noch: fulcrum5 gg ksyrium elite!!!

bitte noch einmal um eure meinung!

lg heimo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...