NoRun Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 30-40 15l-Kübel Da hast aber die Gänge der ganzen Wohnanlage mit ausgemalt Zitieren
sake Geschrieben 24. August 2007 Autor Geschrieben 24. August 2007 @norun: habe ich mir auch gedacht. aber beruf: bautechniker. vielleicht hat er alle baustellen angestrichen? Zitieren
Zacki Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 @norun: habe ich mir auch gedacht. aber beruf: bautechniker. vielleicht hat er alle baustellen angestrichen? Jo, wo er auftaucht, der Techniker, baut er Scheisse, drum Bautechniker Zitieren
jogul Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 @jogul: "normale" mauer. derzeit noch tapete aber die kommt runter. ja also wenn dus gscheit machen und kein risiko eingehen willst grundierst dus zuerst. empfehlen kann ich dir da die produkte der firma dyrup (gori tiefengrund oder gori silikatgrund). dann kannst du sicher sein dass der untergrund zu 100% passt und keine spampanadeln mehr macht. was auch sehr wichtig is: das richtige werkzeug. also besser nicht die billigste walze aus dem bauhaus kaufen... je zotteliger desto besser. die wandfarben von dyrup (gori) kann ich ebenfalls sehr empfeheln. sind zwar nicht unbedingt die billigsten, aber es zahlt sich mitunter doch aus. über die grundierung musst du damit 2 mal drübergehen und umständen sogar ein drittes mal. bin überhaupt eher ein freund des fachhandels, weil dort einfach die qualität und in den meisten fällen auch die beratung passt. in einen baumarkt geh ich persönlich nur wenn ich wirklich weiss was ich brauch und wo ichs selber finde Zitieren
jogul Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 also bei mir im keller ist nur verputzt worden, nun will ich streichen. die wand ist aber ziemlich stark verschmutzt vom holzofen (russ) und viele spinnen. hab das grobe mal abgesaugt, doch wie reinige ich den rest? feucht abwischen oder darf man das nicht tun? wie bekomme ich die wand sonst wieder rein? mit einer bürste und eventuell mit einem feinen schleifpapier drübergehen, dann abbeserln bzw saugen, dann mit silikatgrund grundieren und drüberstreichen Zitieren
Lacky Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 ty, wollte schon mit dem gartenschlauch eventuell mit dem kärcher drüberspritzen Zitieren
shroeder Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 ty, wollte schon mit dem gartenschlauch eventuell mit dem kärcher drüberspritzen wenns wasser im keller ned stört wär das ein löblicher vorsatz, idealerweise mit stark fettlösendem reiniger, nicht kehren, absaugen vorher, sonst verschmierst das zeugs so dass dus kaum wieder runterkriegst von groben oberflächen; saugen nur mit staubsaugerbeutel, sonst versaust dir den sauger, russ hats in sich l.g. ich Zitieren
Lacky Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Homie: *blödschau* "Wieso verdünnen???!?!?!??!" :rofl::rofl: ihr habt also nicht gestreckt, teure sache!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.