heimo73 Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 hat schon mal jemand bei diesem bergrennen teilgenommen? welche tücken hat der berg, welche übersetzung ist zu empfehlen? lg heimo Zitieren
vagabondo Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 schaut so aus, als ob der knackige teil (21%) gleich am anfang ist. danach ab dem damenstart max. 16% und im schnitt 5,2%. müsste mit 38/12-25 oder 12-27 gehen, bin aber kein bergkönig. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 Ich kenne die Strecke. Ist ganz nett. der Anfang ist sicher das Härteste gesamt. Alles in allem eine sehr nette Gegend dort Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 ...das ist nix für Weinviertel und Wienerwaldroller... :k: Wolfgang. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 der berg ist böse. ...so böse, daß ich selbst noch gar nie mit dem rad raufgefahren bin. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 der berg ist böse. ...so böse, daß ich selbst noch gar nie mit dem rad raufgefahren bin. so ist es. Das gleich bei mir. In den letzten Jahre glaub ich nur einmal runter und sonst nur bis zu den Buschenschänken am Ringkogel... ...trotzdem viel Spass... Wolfgang. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 SAgts einmal was sind denn da für Weicheier unterwegs? :devil: Speziell zum Biken ist der Ringkogel empfehlenswert. Feine kleinere Trails. Der Brühlweg ist ebenso sehr sehr klass. Die Straße hinauf ist echt klassisch hart am Anfang, dann nicht mehr wirklich steil (andrücken!) gegen Ende wird's noch einmal steiler. Aber der Anfang hat zwischendurch Statteggcharakter (aber nur fast) Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 SAgts einmal was sind denn da für Weicheier unterwegs? :devil: Speziell zum Biken ist der Ringkogel empfehlenswert. Feine kleinere Trails. Der Brühlweg ist ebenso sehr sehr klass. Die Straße hinauf ist echt klassisch hart am Anfang, dann nicht mehr wirklich steil (andrücken!) gegen Ende wird's noch einmal steiler. Aber der Anfang hat zwischendurch Statteggcharakter (aber nur fast) ja eh. Aber wir reden hier nicht von einem pensionistentauglichen Gatschradl, sondern von einer Strassenrennmaschine mit Heldenkurbel und 11-21 DDR Kassette. MIt sowas bin ich dort nur bis ca. vor 15 Jahren raufgefahren... Zitieren
hp obwaller Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 das war mal eine halbetappe bei der steiermarkrundfahrt und am anfang die erstn 2km san richtig enorm steil, dann teilweise ziemlich flach - kann man sogar grosse scheibe fahren. resumee: ein sehr schöner berg hpo Zitieren
hermes Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 ja eh. Aber wir reden hier nicht von einem pensionistentauglichen Gatschradl, sondern von einer Strassenrennmaschine mit Heldenkurbel und 11-21 DDR Kassette. MIt sowas bin ich dort nur bis ca. vor 15 Jahren raufgefahren... da merkt man wieder, dass du einer jungen, verweichlichten generation angehörst - die echte ddr-kassette hatte 11-20, da war kein platz für enen 2er-sprung Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 ja eh. Aber wir reden hier nicht von einem pensionistentauglichen Gatschradl, sondern von einer Strassenrennmaschine mit Heldenkurbel und 11-21 DDR Kassette. MIt sowas bin ich dort nur bis ca. vor 15 Jahren raufgefahren... Okay, ich nimm alles zurück (oder werde mit großer Scheibe und 21er hinten raufklettern, oben kotzen und die Krämpfe behandeln lassen - dann dürfte ich theoretisch wohl ich wieder maulen) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.