michl Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 i bin ab heurigem Winter auch dazu verdonnert worden, bin zuletzt mit 14 auf Schiern gestanden und kann absolut nicht mehr schifahren - macht des was? ...ISA_TU! Der scotty kann doch auch nicht schifahren... Zitieren
atahualpa Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 mit dem Unterschied, das ich nie richtig schifahren hab können, weil ich es als Kind gehasst habe..... Mit den Schiern der Neuzeit ists viel leichter als früher. Wennst die richtigen (für dich passenden) Carver erwischt, fahren die nahezu von alleine um die Kurve. Brainskiing! - "I wü do ummi!" (Funktioniert bei Kindern auch) Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Mit den Schiern der Neuzeit ists viel leichter als früher. Wennst die richtigen (für dich passenden) Carver erwischt, fahren die nahezu von alleine um die Kurve. nur, dass du den richtigen findest ist heutzutage schon richtig schwer bei der großen auswahl :f: Zitieren
Vani Geschrieben 31. August 2007 Autor Geschrieben 31. August 2007 Also ich hab immer das Glück gehabt, das ich von Anfang an den richtigen gefunden hab. Er fährt fast wie von selbst, nachdem ich fast 5 Jahre nur auf den Snowboard gestanden bin. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 ich habs auch vor 2 jahren mal wieder probiert, mit 130cm funcarvern. alter, die teile gehen nur geil! und rumhupfen kann man damit auch recht lustig Zitieren
atahualpa Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 nur, dass du den richtigen findest ist heutzutage schon richtig schwer bei der großen auswahl :f: Im Osten ists schwer. Viele ahnungslose Verkäufer. Könnte eine lange Liste aufzählen mit falschen Schityp, verschliffenen Boards, auf "langsam" behandelte Schi, usw. Also vorsicht! Im Westen ists besser. Die Verkäufer wissen schnell bescheid. Natürlich versuchen sie auch, wie jeder Verkäufer, einen teureren Schi zu verkaufen. Mein besster Kauf (in Tirol): Fischer carver, statt €600,- (2004er Preis) um €99,- (2006). Da zahlt sichs sogar aus wenn man eigens hinfährt. Zitieren
Vani Geschrieben 31. August 2007 Autor Geschrieben 31. August 2007 Früher (bevor ich mim Boarden angefangen hab), war ich mit Carver unterwegs. Nun fahr ich nur mehr mit den 99cm Schi. Haben alles was das Herz begehrt Zitieren
vino Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Früher (bevor ich mim Boarden angefangen hab), war ich mit Carver unterwegs. Nun fahr ich nur mehr mit den 99cm Schi. Haben alles was das Herz begehrt ja, genau, aber nur wenns keinen tiefschnee gibt, denn da gehst unter. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Früher (bevor ich mim Boarden angefangen hab), war ich mit Carver unterwegs. Nun fahr ich nur mehr mit den 99cm Schi. Haben alles was das Herz begehrt früher, bevor ich zum boarden angefangen hab, hats noch keine carver gegeben (mei, war ich schnell mit meinen 205cm k2 riesentorlaufski ) Zitieren
noc Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 früher, bevor ich zum boarden angefangen hab, hats noch keine carver gegeben (mei, war ich schnell mit meinen 205cm k2 riesentorlaufski ) Und jez bist a Einbrettler der si die Knia runiert, immer genau hinter da Kuppn sitzt und außerdem den Schnee auf da Pistn zu deppade "Mugln" zamschiabt oder wie Zitieren
myagi Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 i bin ab heurigem Winter auch dazu verdonnert worden, bin zuletzt mit 14 auf Schiern gestanden und kann absolut nicht mehr schifahren - macht des was? Hab letztes Jahr damit angefangen Touren zu gehen nach fast 12 jähriger Skiabstinenz (boarden geht doch viel einfacher . Rauf war kein Problem, aber runter im Tiefschnee war ne richtige Hürde für mich als Wieder-Anfänger. Was solls, jetzt geh ich halt zum Üben vor und nach Liftbetrieb auf den Skipisten herum.... Zitieren
atahualpa Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 Hat eigentlich noch jemand das teilbare Board? Zum Raufgehen wie mit Tourenschi, zum Abfahren ein Snowboard. Zitieren
Vani Geschrieben 2. September 2007 Autor Geschrieben 2. September 2007 Nein a Splitboard hab ich leider keines, aber wäre eine Überlegung wert, wenn mir das Schitouren gehen wirklich gefällt Zitieren
Isa_tu Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 Was solls, jetzt geh ich halt zum Üben vor und nach Liftbetrieb auf den Skipisten herum.... wir werden uns treffen, nehm ich an Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Nein a Splitboard hab ich leider keines, aber wäre eine Überlegung wert, wenn mir das Schitouren gehen wirklich gefällt ich find das splitboard einfach nur unverschämt teuer. da kann man gleich eine skitourenausrüstung kaufen. ich möchte paar schneeschuhwanderungen machen und mim board dann runterfahren, wenn ich gleichgesinnte finde, weil alleine ists fad, und mit skitourengehern komm ich ned mit mit schneeschuhen... Zitieren
kunschi Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 da ich keine schneeschuhe habe: wie viel kosten eigentlich die dinger?? und wo sind sie am besten zu kaufen ?? Zitieren
Vani Geschrieben 3. September 2007 Autor Geschrieben 3. September 2007 ich möchte paar schneeschuhwanderungen machen und mim board dann runterfahren, wenn ich gleichgesinnte finde, weil alleine ists fad, und mit skitourengehern komm ich ned mit mit schneeschuhen... Mmh wär auch eine Überlegung für mich Wieviel kosten eigentlich diese Schneeschuhe? Muss mich dann im Winter zwischen Schitour oder Schneeschuhen entscheiden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 gute sind so ab 100€ in bergsportgeschäften erhältlich, am besten einfach ein bisserl einlesen. wie beim rad: es gibt nicht die ultimativen schneeschuhe, sondern die, die gut zum einsatzgebiet und besitzer passen... Zitieren
Bumm Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 @Vani: Gehst einfach mal mit mir mit. Dann hätten wir das Problem gelöst Warum sogst den nix, dast mitgehen willst. Ich nehm dich gerne und jederzeit mit Zitieren
kunschi Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 das es da so viel unterschiede gibt macht die entscheidung natürlich nicht leichter... wo kann man sich am besten einlesen? ich hab schon gesehen, dass es (selbstverständlich) unterschiede zwischen schneeschuhen für schischuhe und snowboardboots gibt...das ist der augenblickliche stand meines wissens gibt es irgendwelche guten anfängerseiten ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 bisserl googeln. wenn du willst reden wir einfach mal ein bisserl beim nächsten stammtisch. ich hab ja auch nach wie vor keine. prinzipiell gibts da auch noch verschiedene typen, je nachdem ob man eher bergauf oder geradeaus gehen will, wieviel man wiegt, und einige andere faktoren. aber ich glaub im endeffekt kann man weniger falsch machen als beim mtb Zitieren
kunschi Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 das beruhigt... ok dann lass uns beim nächsten mal darüber reden... Zitieren
myagi Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 wir werden uns treffen, nehm ich an Lol! Zwei Profis auf zwei Brettel am Werk! Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. September 2007 Geschrieben 4. September 2007 Gibts eigentlich irgendwo an gscheiten Gebrauchtmarkt für Skitourenzeugs? Forum, Bazar .. was auch immer, nur halt österreichisch!? also i werd meistens auf ebay fündig und stell dort a immer meine gebrauchten ski usw. eine. im herbst kommen eh wieder ane ski eine, anfoch schaun und bieten! Zitieren
noc Geschrieben 4. September 2007 Geschrieben 4. September 2007 da verkauft einer so ein seltsames Brettl (Splitboard) http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21070 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.