Zum Inhalt springen

leere Spraydosen, Schmiermitteltuben, was macht ihr damit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab grad' (auf Befehl :D ) mein Kastl mit den Schmier & Pflegemitteln z'sammgräumt, und dabei einiges an leeren WD40 Doserl, Brunox Doserln, Entfetter, und und und gefunden.

 

Jetzt die blöde Frage:"Was macht ihr mit solchen Umweltbomben?"

Wie entsorgt ihr die ?

Geschrieben

Auf keinen Fall in den Hausmüll oder in die Altmetallsammlung. Das Zeugs ist fast ausnahmslos Sondermüll und daher in geeigneter Weise der Entsorgung zu zu führen.

 

Dass die Sammelstellen der "48er" a heißer Tipp sind, wurde eh schon gepostet. Manchmal nimmts dir auch ein Händler zurück (ist aber eher selten!).

Geschrieben

Also wenn die Spraydose wirklich leer ist, dann mit dem Schraubenziehen ein Loch reinstechen und zum Metall damit...

 

Ölverschmutzte Gebinde, aber auch altes Speiseöl usw. sammle ich bis zur nächsten Sperrmüllsammlung (bei uns 2x im Jahr) und geb diese dann ab...

Geschrieben
Also wenn die Spraydose wirklich leer ist, dann mit dem Schraubenziehen ein Loch reinstechen
Huch! War doch noch was drin.:f::p

 

 

 

Am einfachsten zum nächsten Rennen mitnehmen und in der Nähe der Labestatioen wegwerfen, da fällt das Zeug nicht auf. :devil::devil::devil:

Geschrieben
Also wenn die Spraydose wirklich leer ist, dann mit dem Schraubenziehen ein Loch reinstechen und zum Metall damit...

Wozu soll das Lochreinstechen bitte gut sein ? Muß man die extra töten wenns leer is ?

 

Außerdem is sicher recht lässig wenn dir der Rest vom Treibgas um die Ohren pfeiffffft und du ausschaust wie a Schüttbüdl vom N*tsch. :rofl:

Geschrieben
Wozu soll das Lochreinstechen bitte gut sein ? Muß man die extra töten wenns leer is ?

Also die wehren sich immer so vor dem wegwerfen, i kann ma a net helfen - da muß ma ihnen einfach den Gnadenstoß geben... :D

 

Na, wennst das Loch reinstichst, is der Restdruck draußen und ma kann des Zeug im Altmetall entsorgen. Natürlich auf eigene Gefahr, sonst bist paniert... :rofl:

Geschrieben
aber auch altes Speiseöl ...

 

des heb i ma auf, filtriers erst mit einem drahtsieb, dann mit filterpapier und mischs dann 2:1 mit superbenzin und fahr dann damit min traktor! :D

fäult a bissl und rauchen tuts auch aber geht so. im winter is halt nix.

Geschrieben

ich würd die Dosen/Tuben, auch wenns leer und mit einem Todesstoß endgültig gemeuchelt worden sind, trotzdem auf alle Fälle zur Problemstoffsammlung und nicht in den Hausmüll/Altmetall schmeißen.

Denn Restbestände sind immer noch drin und beim Recyclingprozess (genauer: beim »Waschen«) gelangen dann diese giftigen Inhalte trotzdem wieder ins Abwasser.

 

ich glaube, es ist nicht so viel Aufwand, den Karton voll mit Problemstoffmüll dementsprechend zu entsorgen. unserer Umwelt zuliebe :toll:

Geschrieben
des heb i ma auf, filtriers erst mit einem drahtsieb, dann mit filterpapier und mischs dann 2:1 mit superbenzin und fahr dann damit min traktor! :D

fäult a bissl und rauchen tuts auch aber geht so. im winter is halt nix.

I hab leider kan Traktor (weil mein 3x3m Gartenbeet pflüg i immer per Hand :D )...

 

Aber nachdem mein alter 3er Golf eh schon wöchentlich 1/2l Motoröl braucht, bringst du mich da auf eine Idee... :D:D:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...