Batigoal Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 http://www.sport1.at/395+M5d664717b68.html Zitieren
Shagal Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Geil!!! Das wird das Ende der elenden Dopingdiskussion bringen! Zitieren
vagabondo Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 KRASS! Das hätte ich allenfalls dem Lancelot zugetraut! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Noch geiler finde ich aber die Aktion vom Vino der ja gesagt hat dass die Dopingkontrollen Menschenrechte verletzen weil sie um 11 Uhr Vormittags waren. Da schlafen ja Radprofis bekanntlich noch. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 doping schädigt ja bekanntlich das gehirn und führt zu realitätsverlust. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 da kaschechkin hätt sich statt dem bluat bessa a poar gehirnzellen einkleschn solln hpo Zitieren
dieterka Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 tipp: in den USA klagen und ein paar millionen kassieren.. depp :f: Zitieren
Don Pedro Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 jetzt stellt euch mal vor, der klage wird stattgegeben. und dann? Zitieren
TomCool Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 da kaschechkin hätt sich statt dem bluat bessa a poar gehirnzellen einkleschn solln hpo Kommt durch Zufall eine kleine graue Zelle in den Kopf vom kascheschkin und wundert sich, warum sie so alleine ist. Plötzlich, mitten in der Leere, kommt eine zweite Zelle vorbei und sagt: "Was machst Du alleine da? Wir sind doch alle unten!" Zitieren
SAMC Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 jetzt mal unabhängig davon das er positiv getestet wurde und somit schuldig ist; aber so wie ich das verstanden habe klagt er ja die UCI. zitat"...weil man die Kompetenz des Weltverbands in der Dopingbekämpfung bestreite." weiters: "Herr Kashechkin lehnt die Zuständigkeit der Sportlichen Verbände ab, solange diese unverhältnismäßige Mittel einsetzen, um Ermittlungen durchzuführen", schrieb Anwalt Misson. "Das Recht auf Privatsphäre, das durch die Europäische Menschenrechtskonvention garantiert ist, wird in keiner Weise respektiert, wenn man einen Sportler zu körperlichen Entnahmen ("prélèvements corporels") zwingt, unter Drohungen zu Unterschriften unter Dokumente zwingt, ihn zu Preisgabe von privaten Informationen zwingt, ihn zwingt, die Verletzung des Schutzes der Wohnung zu akzeptieren und sich unter private Jurisdiktion zu begeben ohne eine Garantie der Unabhängigkeit", hieß es in der Erklärung des Anwalts. ...hört sich irgendwie nach prinzipsache an. mMn gibt es schon unteschiede wie bzw. wer der dopingbekämpfung nachgeht. und die aktion mit der unterschriftensammlung samt klausel mit dem jahresgehalt ist ein merkwürdiger stil doping zu bekämpfen!!!! Zitieren
jour-li Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ..ein sportprofi bist, weißt du vorher schon, was dich hinsichtlich kontrollen erwartet. einfach nachher zu sagen, die sind böse und deshalb verklag ich sie ist mmn schon lächrlich. dopingkontrollen überall und jederzeit gehören einfach dazu und basta. - hätt er halt hobett bleiben müssen des uci papierl is zwar hart, aber er kann ja einmal versuchen ohne der leidigen unterschrift bei einem rennen antreten zu wollen - siehe elk in D Zitieren
SAMC Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 des uci papierl is zwar hart, aber er kann ja einmal versuchen ohne der leidigen unterschrift bei einem rennen antreten zu wollen - siehe elk in D genau deshalb die klage (verständlicherweise wenn mans nüchtern betrachtet) . dopingkontrollen überall und jederzeit gehören einfach dazu und basta. - hätt er halt hobett bleiben müssen ...die klage geht, wenn du den text genau liest, nicht gegen die kontrollen selbst sondern gegen die uci die sie durchführt und die er scheinbar nicht dafür geeignet empfindet. Zitieren
Reini68 Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ...die klage geht, wenn du den text genau liest, nicht gegen die kontrollen selbst sondern gegen die uci die sie durchführt und die er scheinbar nicht dafür geeignet empfindet. Ich habe das schon so verstanden, dass er die Zuständigkeit nur deshalb ablehnt, weil er die Dopingkontrollen ablehnt. Er beklagt sich ja darüber, dass Blut und Urin abgenommen wird ("körperlichen Entnahmen"). Außerdem dass er Bekanntgeben muss wo er ist ("Preisgabe von privaten Informationen"). Er muss Dopingkontrolleure einlassen ("Verletzung des Schutzes der Wohnung"). Er lehnt also Dopingkontrollen schlechthin ab. Nicht mehr und nicht weniger. Zitieren
SAMC Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ...die kontrollen abzulehnen is natürlich schwachsinn - aber das ganze theater mit den "erzwungenen" einverständniserklärungen is doch sehr zweifelhaft. das der kashechkin in seiner not umsich schlägt wird ihm sicher nicht helfen aber ein paar punkte die das in dem artikel stehen sind schon interessant.... http://radsportnews.net/2007/kash_dop_2708.shtml Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.