gemini Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 http://www8.garmin.com/manuals/Edge605_DEBenutzerhandbuch.pdf Was fehlt da? Ich habe mir auch den 705er gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Was ich komisch finde ist, wie die Fahrradhalterungen am Fahrrad montiert sind, nämlich mit dem Kabelbinder. Nicht sehr praktische, wenn man den Edge zb mal auf ein Leihrad montieren möchte. Es fehlt nichts das ist so!Für die richtige Radhalterung Verschraubbar must du nochmal extra in die Tasche greifen!Bei dem hohen Preis gibts auch nichts geschenkt. MFG Gemini PS:Zubehör unter Garmin.at Zitieren
Lexus Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Es fehlt nichts das ist so!Für die richtige Radhalterung Verschraubbar must du nochmal extra in die Tasche greifen!Bei dem hohen Preis gibts auch nichts geschenkt. MFG Gemini PS:Zubehör unter Garmin.at es sind doch eh zwei radhalterungen dabei !! Ich finde es ist ein Topp gerät Zitieren
Buglbiker Geschrieben 8. Juni 2008 Autor Geschrieben 8. Juni 2008 Es fehlt nichts das ist so!Für die richtige Radhalterung Verschraubbar must du nochmal extra in die Tasche greifen!Bei dem hohen Preis gibts auch nichts geschenkt. MFG Gemini PS:Zubehör unter Garmin.at Bitte wie soll die "verschraubbare" Halterung fürn Edge ausschaun?! Find da in ganz Garmin-Land nyx... Wenn geht mit Link Zitieren
gemini Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Hallo! War mein Fehler vor lauter schreiben,natürlich gibt es für das Edge keine Verschraubbare Vorrichtung aber für das Vista Etrex HCX was ich eigentlich nicht versteh das teurere wird mit Kabelbinder befestigt und das billigere Gerät hatt eine Verschraubbare Bikehalterung die wie bei meinem Bike auch im Gelände Hervoragend hält! So sieht das Teil aus! http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=405 Aber wie gesagt ich hätte mir das Edge 705 auf keinen Fall gekauft! Nicht weil ichs mir nicht leisten kann sondern weil es nach kosten nutzen für Mountainbiker einfach nichts bringt wie gesagt für Rennradfahrer die nur auf normallen Strassen unterwegs sind bringts einfach am meisten die brauchen aber dann auch nicht die Topo sondern eine normale Strassennavigationskarte Europa 21 Länder und das wärs! Ich wünsche aber allen die es haben viel Spass damit! MFG Gemini Zitieren
Lexus Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 Hallo! War mein Fehler vor lauter schreiben,natürlich gibt es für das Edge keine Verschraubbare Vorrichtung aber für das Vista Etrex HCX was ich eigentlich nicht versteh das teurere wird mit Kabelbinder befestigt und das billigere Gerät hatt eine Verschraubbare Bikehalterung die wie bei meinem Bike auch im Gelände Hervoragend hält! So sieht das Teil aus! http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=405 MFG Gemini gut das teil hatte ich auch bei meinen alten gps so toll ist es aber nicht !! ich nutze das edge hauptsächlich fürs Rennrad und da ist es echt super da ich sehr viele neue strecken fahren und ned immer auf einen plan schauen muss. Fürs MTB ist es aber sicher auch sehr fein ich plane Heuer mit dem Edge eine mehr tages tour um den Großvenediger mal schauen wie es sich da verhält !! Das edge ist auf jedenfall besser als sämtliche HAC's mit denen habe ich mich nur geärgert !!! Zitieren
docflo Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 Hi! Hab ein Edge 705 für mein Rennrad und MTB - ich find das gerät bis auf einige Kleinigkeiten perfekt. Habs am Vorbau montiert, Halterung ist ok. Funktionen sind unglaublich umfangreich, alles funktioniert, einzig und alleine die Leistung wird nicht angezeigt. Bin noch nicht dahintergekommen warum Kommunikation mit PC funktioniert schnell und einfach. Routen draufspielen geht leicht. Garmin Trainingscenter ist recht ok, wirklich gut find ich die Garmin Connect Homepage, wo man die Daten auf seine persönliche Seite laden kann. Das ist wirklich nett. Für alle zweifler: Das Gerät funktioniert gut und ist meiner Meinung nach dzt. der pefekt Radcomputer mit GPS bzw das perfekte GPS mit Radcomputer. Hab TOPO 3D Österreich drauf.... lg, FLO PS: Preis auf geizhals.at ist auch gut, habs vor etwa 2 WOchen um ungefähr 390 Euro gekauft... Zitieren
Sleipnir Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 Wozu genau braucht man nRoute, das man auf der Garmin HP runterladen kann? Kann man damit (wie der Name schon sagt) Routen erstellen und auf den Edge überspielen? Zitieren
klemens Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 alles funktioniert, einzig und alleine die Leistung wird nicht angezeigt. Bin noch nicht dahintergekommen warum Du weißt schon, dass man dafür einen Leistungsmesser (SRM, Ergomo,...) braucht, oder? Zitieren
docflo Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 Du weißt schon, dass man dafür einen Leistungsmesser (SRM, Ergomo,...) braucht, oder? Na eigentlich schon, aber ich hab diese Option in den Einstellungen ausgeschalten. Men Ciclosport Hac4 hat mir auch die Leitung in Watt angezeigt - auch wenn das natürlich wirklich nur Daumen mal Pi ist. Und der errechnete Kalorienverbrauch wird ja auch angezeigt ohne Leitungsmesser. Aber ich kann damit leben..... f Zitieren
klemens Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Ich bin gerade draufgekommen, dass die Profiländerungen (also Daten zum Fahrer, Namen und Gewicht der Fahrräder usw) nur gespeichert bleiben, wenn man die Einstellungen vornimmt während das Gerät Satellitenempfang hat. (hatte das Problem und habe die Lösung in einem anderen Forum gefunden) Habe noch ein anderes Problem, denn ich kapiere das Nachfahren von Tracks überhaupt nicht. Ich habe mir probeweise diese gpx Datei hinaufgeladen: http://www.geo-coaching.net/geocoaching/dbcluster/tourdetail.php?reg=download&sport_id=biken®ion=wienerwald&lfdnr=25 Wenn ich dann auf "Zieleingabe" und dann auf "Gespeicherte Strecken" gehe, sehe ich den Track und ich kann ihn anklicken und dann gibt mir der Garmin irgendwelche Richtungen vor. Ich kann aber den Track nicht auf der Karte sehen. Außerdem möchte ich ihn woanders beginnen. Geht das? Am wichtigsten wäre es mir aber, dass ich den Track überhaupt auf der Karte sehe. Noch was ist komisch: Wenn ich fahren, sehe ich immer nur den Pfeil, wo ich gerade bin, aber nicht den Weg, den ich schon gefahren bin. Bei den anderen GPSen, die ich bisher verwendet habe, hat man immer gesehen, wo man schon gefahren ist. Hat vielleicht jemand Tipps für mich? Zitieren
Lexus Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Du musst auf Trainning und auf strecke gehen und dorten die Route raussuchen !!! ein sehr guter Blog wo fast alles Erklärt wird findest du hier Zitieren
klemens Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Du musst auf Trainning und auf strecke gehen und dorten die Route raussuchen !!! ein sehr guter Blog wo fast alles Erklärt wird findest du hier Vielen Dank! Dann probiere ich das einmal und schaue mir den Link durch. Zitieren
Lexus Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Unsere Deutschen freunde haben sich dem Problem auf ganz vielen seiten beschäftigt !!!! hier ein sehr gutes programm ist auch HRMprofil da kannst du direkt die tcx dateien einlesen. Und grenzgenial für MAC user so wie ich ist dieses Zitieren
Joey Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 @ Lumen und andere Spezialisten: ich hab den 705er aus USA mitgenommen, und braeuchte so mal zum anfangen eine karte fuer europa, aber mir fehlt komplett der ueberblick. erstmal fuers Rennrad, adressuche waer auch fein, v.a. wenn ich mal etwas suche in einer fremden stadt, oder so. D.h. keine topo, denn die sind ja teuer und eher regional. Brauch ich sowas wie eine "City Navigator NT" Karte, oder habt ihr da andere vorschlaege? Das Teil liegt schon seit zwei monaten auf meinem tisch, wegens mangel an kenntnis & zeit - wuerds aber totzdem gern mal ausprobieren. Danke fuer eure hilfe. J Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Brauch ich sowas wie eine "City Navigator NT" Karte, oder habt ihr da andere vorschlaege? J Ja mit der Karte City Navigator Europe NT 9 kannst diverse Adressen finden. Ich kenne das Edge nicht, aber wenn es autoroutingfähig ist kannst mit dieser Karte sogar wie mit dem Autonavy dich entlang der Straßen navigieren lassen. lg, Supermerlin Zitieren
Joey Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Ja mit der Karte City Navigator Europe NT 9 kannst diverse Adressen finden. Ich kenne das Edge nicht, aber wenn es autoroutingfähig ist kannst mit dieser Karte sogar wie mit dem Autonavy dich entlang der Straßen navigieren lassen. lg, Supermerlin irgendwer hat mir mal gesagt, dass die autonavi sehr bescheiden ist, da das geraet scheinbar automatisch nur nebenrouten aussuscht, aber als touristenfuehrer sollts allemal klappen. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 irgendwer hat mir mal gesagt, dass die autonavi sehr bescheiden ist, da das geraet scheinbar automatisch nur nebenrouten aussuscht, aber als touristenfuehrer sollts allemal klappen. Ich hab ein etrex Vista HCx und dort kann ich bei der Berechnung in den Einstellungen eingeben "kürzester Weg", "schnellste Verbindung", ... Sollte also beim Edge auch funktionieren. lg, Supermerlin Zitieren
blitzkneisser Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 irgendwer hat mir mal gesagt, dass die autonavi sehr bescheiden ist, da das geraet scheinbar automatisch nur nebenrouten aussuscht, aber als touristenfuehrer sollts allemal klappen. Kann ich eigentlich nicht bestätigen, Autonavi funktioniert 1A. Es kommt drauf an, welches Fortbewegungsmittel man einstellt. Bei Fußgänger nimmt er haupts. kleine Wege und auch Fußgängerzonen und einbahnstraßen, beim Fahrradmodus (ist glaub ich die default-Einstellung) hält er sich an kleinere und Nebenstraßen und im Automodus benutzt er alles, was man nicht dezidiert ausgeschlossen hat... Zitieren
Joey Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 das klingt super - ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht mit dem menue auseinandergesetzt habe, also erstmal eine karte kaufen... Also heisst das City Navigator waer ein guter anfang? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 das klingt super - ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht mit dem menue auseinandergesetzt habe, also erstmal eine karte kaufen... Also heisst das City Navigator waer ein guter anfang? für Europa: JA lg, Supermerlin Zitieren
Joey Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Cool - und jetzt noch eine frage bezueglich computerkompatibilitaet: ich verwende das teil hauptsaechlich in verbindung mit einem Mac. Muss ich beim kauf so einer karte etwas beruecksichtigen - gibt's verschiedene versionen? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Cool - und jetzt noch eine frage bezueglich computerkompatibilitaet: ich verwende das teil hauptsaechlich in verbindung mit einem Mac. Muss ich beim kauf so einer karte etwas beruecksichtigen - gibt's verschiedene versionen? Fauler Sack schau mal hier, wenn es jetzt noch nicht funzen sollte, dauert es sicher nicht mehr lange: http://www.garmin.at/show_page.php?pid=469 lg, Supermerlin Zitieren
Lexus Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Cool - und jetzt noch eine frage bezueglich computerkompatibilitaet: ich verwende das teil hauptsaechlich in verbindung mit einem Mac. Muss ich beim kauf so einer karte etwas beruecksichtigen - gibt's verschiedene versionen? habe auch einen MAC so richtig funkt es nicht Karten spiele ich meist über Windos rein !!! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 habe auch einen MAC so richtig funkt es nicht Karten spiele ich meist über Windos rein !!! Auch wenn man es nicht mag - es heißt immer noch: Windows lg, Supermerlin Zitieren
Joey Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Auch wenn man es nicht mag - es heißt immer noch: Windows lg, Supermerlin oder einfach WINDOZE, so wie die englischsprachigen das so schoen abwertend meinen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.