Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

 

Kann man beim Edge irgendwie die Höhe kalibrieren oder den barometrischen Höhenmesser ausstellen? Mein Edge spinnt zur Zeit ein bisschen: Das Höhenprofil stimmt zwar, aber ich beginne derzeit auf 0 Metern (wohne in Wien).

 

Das sieht dann so aus für meine heutige Runde zB so aus, obwohl ich im zweiten Bezirk weggefahren bin und dann über Steinriegl, Unterkirchbach und Hadersfeld:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129157&stc=1&d=1318709692

 

Mein Rollentraining am Donnerstag hat auch auf Seehöhe stattgefunden laut meinem Edge...

 

ja, kann man...

 

und zwar musst Du Dir einen Wegpunkt speichern, z.B. vor Deiner Haustür oder von wo auch immer Du wegfährst, mit der dementsprechenden Höhe halt. dann drückst Du den Start-Button und die Meldung "Elevation Point found" erscheint und das Gerät startet die Messung mit der von Dir gespeicherten Angabe. Funktioniert am Firmware 3.10 glaub ich.

 

kommt aber trotzdem immer wieder vor, dass sich das Gerät während einer Aufzeichnung auf irgendwelche Fantasiewerte umstellt...

Geschrieben
und zwar musst Du Dir einen Wegpunkt speichern, z.B. vor Deiner Haustür oder von wo auch immer Du wegfährst,

 

Ok, danke. Ich glaube, dass ich das eh schon mal gehört habe. Ich habs gestern auch schon versucht, aber da hats nicht funktioniert. Aber jetzt, wo ich weiß, dass es auf die Art funktionieren sollte, werde ichs noch einmal probieren ;)

 

Mir wäre es am liebsten, wenn man in solchen Fällen einfach den barometrischen Höhenmesser vollkommen deaktivieren könnte. Mein Forerunner 305, der rein barometrisch misst, liefert zB viel zuverlässigere Ergebnisse als der Edge. Die Höhe springt zwar öfters ein bisschen hin und her, aber man kann sich dafür viel mehr auf die absolute Höhe verlassen.

 

Komischerweise ändert sich auch nichts am Höhenprofil, wenn ich im garmin connect die Höhenkorrektur aktiviere (also, dass die Höhe anhand der bekannten Höhe der gefahrenen Strecke ermittelt wird und nicht vom GPS).

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Mein Edge 705 hat bis vor kurzem eigentlich von der Akkulaufzeit immer ganz ordentlich gehalten (ca. 10 - 12 h). Seit neuesten schreit er nach 2-3 stunden schon, das der Akku Leer wird. Ist das normal ? Ich hätte noch Garantie auf das Teil.

Da würden sich ja keine längeren Touren mehr ausgehen...

 

Kann es etwa daran liegen, das ich neulich denEdge mal über ein normales Mini UsB Kabel am Rechner laden wollte ?

 

Vielleicht hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und oder weis Rat.

 

Danke im Voraus.

 

lg

Thomas

Geschrieben
Am einfachsten ist es, sich einen neuen Akku zu holen - kostet glaub ich so um die EUR 10,- und der Einbau ist keine Hexerei - wenn du dich für die Methode entscheidest, kann ich dir gern helfen!
Geschrieben

Hy cirex,

 

Danke für das Angebot. Aber so lange ich noch Garantie auf das Ding habe, werd ich es mal bei Garmin probieren. Komme aber ggf gerne auf dein Angebot zurück.

 

Wie ist Garmin generell bei solchen Garantie Geschichten ? gibts da Erfahrungen ?

 

lg

Thomas

Geschrieben
Wie ist Garmin generell bei solchen Garantie Geschichten ? gibts da Erfahrungen ?s

Habe sehr positive Erfahrungen mit der Garantie-Abwicklung durch Garmin gemacht.

Musst halt einschicken, wenn es irreparabel ist, kriegst whsch ein Neu-Gerät.

Geschrieben

Das nächste Thema:

Wenn ich am Garmin meine Protokolle ansehe, sind alle da. Wenn ich im Sporttracks übertragen will, sind sie gar nicht da und wenn ich die Files manuell vom Gerät in ein Win Verzeichnis ziehen will, dann sind nicht alle da. die letzten 2-3 Wochen fehlen, obwohl sie am Gerät da sind ??

 

Hilft da ein Softwareupdate, oder ist da was im Popo ?

 

lg

Geschrieben (bearbeitet)

Hard Reset + Update sollte helfen. Natürlich ist dann aber alles weg.

 

Ich hatte auch schon solche Probleme. Derzeit sind meine Files zwar sichtbar, aber ich kann sie nicht auf garmin connect uploaden, weil sie anscheinend fehlerhaft sind. Naja...

 

Werde mir aber wahrscheinlich dann trotz aller Schwierigkeiten den 910xt zulegen.

Bearbeitet von klemens
Geschrieben

Habe beim modus Training -intervall Probleme

Obwohl ich Pulswerte eingegeben hab , erscheint beim intervalltraining - keine soll pulswerte vorhanden .

Wie komme ich zu den soll werten ?

 

lg

Geschrieben
ja, kann man...

 

und zwar musst Du Dir einen Wegpunkt speichern, z.B. vor Deiner Haustür oder von wo auch immer Du wegfährst, mit der dementsprechenden Höhe halt. dann drückst Du den Start-Button und die Meldung "Elevation Point found" erscheint und das Gerät startet die Messung mit der von Dir gespeicherten Angabe. Funktioniert am Firmware 3.10 glaub ich.

 

Jetzt habe ichs endlich geschafft: Das funktioniert nur, wenn man eine Aktivität startet (hast du eh geschrieben). Also, es reicht nicht, wenn man vor der Haustüre vorbeifährt (wenn man sich dort den Wegpunkt gesetzt hat), sondern man muss genau dort auch auf Start drücken. Die Höhe verstellt sich dann einfach. Bei mir kommt kein Hinweis. Auch auf den garmin Foren gibts dazu einen umfangreichen Thread: https://forums.garmin.com/showthread.php?t=5157&page=9 Der ist zB 5h lange unter Meeresniveau gefahren: http://connect.garmin.com/activity/26391373

 

Ich habe grundsätzlich volles Verständnis, dass barometrische Höhenmesser unter manchen Umständen nicht funktionieren. Ich finde es nur schade, dass man ihn in solchen Fällen nicht einfach ausstellen kann.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

 

Hab mir einen gebrauchten Edge 705 gegönnt und bin vom Gerät relativ begeistert!

Ein paar Fragen hätt ich die in den letzten 56 Seiten möglicherweise schon beantwortet wurden, habs aber nicht übers Herz gebracht alle genau zu lesen...

 

Also erstens:

Hab mir folgende Halterung für mein MTB und auch für meinen Renner bestellt

Gibts mit der Halterung Erfahrungen? Die Kritiken auf Amazon sind nicht grad toll, aber eine andre Halterung ist leider nicht zu bekommen...

Muss ich wirklich Angst haben das mir das Gerät davon fliegt? Sichert ihr das Teil irgendwie extra am Rad??

 

Uns zweitens:

Welche Karten sind denn aktuell die besten die ich für das Navi kriegen kann bzw. wo krieg ich die günstig bis gratis (Info gerne per PN) her?

 

Danke

 

Grüße

 

 

Mike

Geschrieben

Hallo,

 

die Halterung am MTB hält perfekt, kein Wackeln, nichts. Am Renner habe ich noch keine Erfahrung (werde ich erst im Frühjahr montieren), aber wenn's am MTB funktioniert... der Renner wird i.d.R. ja weniger durchgeschüttelt als das Bike. ;-)

 

Als Karte verwende ich: Garmin Topo Österreich V2, gibt's bei Amazon um 141,-- Taler.

http://www.amazon.de/Garmin-Topo-%C3%96sterreich-Freizeit--Wanderkarte/dp/B001V973SG/ref=sr_1_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1325321234&sr=1-2

 

Grüsse

Geschrieben
Hallo,

 

die Halterung am MTB hält perfekt, kein Wackeln, nichts. Am Renner habe ich noch keine Erfahrung (werde ich erst im Frühjahr montieren), aber wenn's am MTB funktioniert... der Renner wird i.d.R. ja weniger durchgeschüttelt als das Bike. ;-)

 

Als Karte verwende ich: Garmin Topo Österreich V2, gibt's bei Amazon um 141,-- Taler.

http://www.amazon.de/Garmin-Topo-%C3%96sterreich-Freizeit--Wanderkarte/dp/B001V973SG/ref=sr_1_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1325321234&sr=1-2

 

Grüsse

 

Ja wenns am MTB haltet mach ich mir fürn Renner auch keine Sorgen, extremes fahr ich eh nicht, also wirds schon halten....mich haben nur die negativen Kritiken auf Amazon etwas beunruhigt...

 

Die V2 hab ich eh am Gerät oben, hat mich jetzt aber auf den ersten Blick mal nicht sooo beeindruckt, gibts denn da brauchbare Alternativen?

Open Maps? Vor allem fürs MTB wärs intressant, aber da erwart ich wahrscheinlich einfach zuu viel....

Geschrieben

Die negativen Kritiken kann ich in keinster Weise nachvollziehen, wenn man die Halterung vernünftig anbringt *kann* da nichts wackeln. Und ich habe das Gerät im Juni 2010 gekauft, seit dem ca. 5.000 km absolviert (tw. in wirklich unwegsamem Gelände), nicht ein einziges Problem damit.

 

Zu Open Map kann ich leider nichts sagen, sorry.

 

Grüsse

Geschrieben

Halterung funktioniert perfect

 

es sind auch Reservegummis dabei

macht Sinn die nach 2 - 3 jahren auszutauschen

ich merke das sie nicht mehr soo streng halten

wenn ich sie zB beim radputzen runter gebe ...

Geschrieben

Reservegummis sind bei meiner keine dabei...

Die Halterung hat die erste Ausfahrt ohne zu rutschen super gehalten wobei ich den langen Gummiteil noch nicht montiert habe, wo sollt denn der hin? Auf der anderen Seite des Vorbaus damit die Kabelbinder nicht rutschen?

Geschrieben
Hallo!

 

Hab mir einen gebrauchten Edge 705 gegönnt und bin vom Gerät relativ begeistert!

Ein paar Fragen hätt ich die in den letzten 56 Seiten möglicherweise schon beantwortet wurden, habs aber nicht übers Herz gebracht alle genau zu lesen...

 

Also erstens:

Hab mir folgende Halterung für mein MTB und auch für meinen Renner bestellt

Gibts mit der Halterung Erfahrungen? Die Kritiken auf Amazon sind nicht grad toll, aber eine andre Halterung ist leider nicht zu bekommen...

Muss ich wirklich Angst haben das mir das Gerät davon fliegt? Sichert ihr das Teil irgendwie extra am Rad??

 

Uns zweitens:

Welche Karten sind denn aktuell die besten die ich für das Navi kriegen kann bzw. wo krieg ich die günstig bis gratis (Info gerne per PN) her?

 

Danke

 

Grüße

 

 

Mike

 

hi

 

habe auch den 705er mit der original-halterung von garmin, die amazon eben so schlecht wegkommt, in verwendung.

 

mittlerweile habe ich 3 exemplare davon - einmal das original out of the box und zweimal nachbestellt, und alle 3 halten bis heute bestens, kein einziges mal ist der garmin runtergefallen noch sonst was

 

karten habe ich die topo austria 2 - reicht für mich vollkommen, zu planungszwecken verwende ich am lapi gpsies.com und übertrage die geplante route auf den garmin - egal ob jetzt mtb oder rr

Geschrieben
hi

 

habe auch den 705er mit der original-halterung von garmin, die amazon eben so schlecht wegkommt, in verwendung.

 

mittlerweile habe ich 3 exemplare davon - einmal das original out of the box und zweimal nachbestellt, und alle 3 halten bis heute bestens, kein einziges mal ist der garmin runtergefallen noch sonst was

 

karten habe ich die topo austria 2 - reicht für mich vollkommen, zu planungszwecken verwende ich am lapi gpsies.com und übertrage die geplante route auf den garmin - egal ob jetzt mtb oder rr

 

Genau sowas wollt ich hören, da bin ich mal beruhigt. Nur eins noch, den dicken Gummistreiden der dabei ist, wo montier ich den hin?

Geschrieben
Genau sowas wollt ich hören, da bin ich mal beruhigt. Nur eins noch, den dicken Gummistreiden der dabei ist, wo montier ich den hin?

 

eigentlich sollten mehrere dabei sein

 

je nach umfang (lenker oder vorbau) zwischen Halterung und rohr als verrutsch-stop

 

den ganz dicken hab ich nicht verwenden können

Geschrieben

also bei mir waren genau die teile im Sackerl dieman im Amazon Link sieht, aber passt schon, werds schon verbaun können..

 

Danke für die Tipps

 

UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR

Geschrieben

...Halterung für mein MTB und auch für meinen Renner...

 

hab die selbe halterung auf meinen 4 rädern - halten seit über 2 jahren perfekt...

die gummis sind als unterlage oder rutschstopp - brauchst aber nicht unbedingt...

und wenn dein akku probleme macht (beim edge 705 nach ca. 2 jahren) - hier wird dir geholfen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Reissen bei euch auch die seitlichen Gummitasten ein?

Beim Ein/Aus- Schalter bildet sich bei mir gerade einer:(

 

? - hab meinen schon über 2 jahre - nix (und ich fahr nicht wenig)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...