NoGrain Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 nur weil ich's grad gsehn hab da: http://www.live.letourultime.com/ scheint da vali hat aufgebn (müssn).. schad.. so gut hats ausgschaut.. Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 hmmm sehr komisch. vl auch nur ein fehler? weil laut bericht von heute is es ihm wida gut gegangen. Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Race report 06-09-2007, 21:45:00 Valentin Zeller has withdraw himself from the race. Reason: medical problems Zitieren
Kingtom Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 ich konnt's auch kaum glauben. aber scheint wirklich so zu sein. was kann geschehen, dass man, mit solch grossem vorsprung, in führung liegend aufgeben muss.... bin auf seinen bericht gespannt und hoffe, dass nichts schlimmes passiert ist. Zitieren
Gast Jeroen Andeweg Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 ich konnt's auch kaum glauben. aber scheint wirklich so zu sein. was kann geschehen, dass man, mit solch grossem vorsprung, in führung liegend aufgeben muss.... bin auf seinen bericht gespannt und hoffe, dass nichts schlimmes passiert ist. Nein Kingtom, nachdem Vali entdeckte dass nur drei fahrer mitmachen solten hat er LTU nur noch als traning angefangen. Er wuste das er nun 4 tagen schell fahren kan mit wenig schlaf. Nicht 8. Er wolte es uben furs RAAM. Nur wenn er dass beherscht geht er in RAAM zuruck. In 2009 sagt er auf seiner homepage. Ubrigens, mit 17.3 km pro stunde durchschnitlich finisht er in RAAM nicht in der top 10. Und ja, wenn man fahrt gegen 2 spanier den sich fur''s RAAM niemals qualificieren wurden (aber wohl furs 'WM', dan ist es schwer um die motivation auf zu bringen. Robic hat letztes jahr die letzte 1500 km auch auf die handbremse gefahren weil du shon 1.5 tage hinten ihm war. So geht das. Ich denke Vali hat auch angst gehabt dass LTU ihm als Weltmeister kronen solte. Das ist ja ziemlich lacherlich und nicht zu verkaufen an sponsoren weil auch die verstehen dass so etwas natuurlich nicht mit ein WM zu tun haben. Wen man das Ultra Cyclismus in Europa ermorden will muss man so ein rennen 'das WM' nennen. Jetz is Garzia Weltmeister. Super. Einer mit 13 durchschnit im feld ist ja doch auch komisch oder? Hatte shon 2 tagen ruckstand auf Vali. Aus dass tagebuch von Valentin: ----------- Bereits vor dem Rennen hat Vali erzählt, dass der Schlafentzug und die Müdigkeit sicher das größte Problem sein werden. Und das hat sich mittlerweile auch bewahrheitet. In den ersten Tagen waren die Schlafpausen sehr kurz nur je länger das Rennen wird, desto mehr kämpft er mit den Folgen des Schlafentzugs und so werden auch längere Pausen von jeweils einer bis 2 Stunden schlafen eingelegt Bei Vali war es so, erzählt er, dass ja der Zweitplatzierte Spanier so enorm weit hinten war bzw. ist, so dass diesr für Vali eigentlich keine Konkurrenz mehr ist. Vali hatte kein wirkliches Ziel mehr vor Augen gehabt. Vali erzählt weiter, dass für ihn die ersten vier Tage der Le Tour Ultime eine wichtige Testphase für das RAAM waren – der wenige Schlaf gekoppelt mit dem doch relativ hohen Tempo – er wollte das einfach ausprobieren. Er hat gesehen, dass er 3-4 Tage wirklich vernünftig fahren kann, nicht aber 8-9 Tage – noch nicht. Und das ist für ihn auch der Grund für folgende Entscheidung: Vali will beim Race Across America erst im Jahr 2009 wieder starten. Wenn er das Rennen fährt, dann will er so drauf sein, dass er weiß, dass er es gewinnen kann, meint er. Das RAAM ist außerdem ja mit sehr viel Aufwand und Kosten verbunden – da muss es sich einfach auszahlen, rüber zu fahren;-) Donnerstag, 6. September – 11:30 Uhr: Vali liegt am Straßenrand ... auf einer Iso-Matte – es ist wieder eine Pause angesagt, denn Vali ist sehr müde. Das Wetter ist wieder einmal traumhaft – also hier müssen wir wirklich auf Holz klopfen, denn seit Beginnder Tour haben wir nur schönes Wetter – abgesehen von den Temperaturschwankungen am Tag und in der Nacht bzw. in den Bergen. Ich möchte nicht daran denken, wie es wäre, wenn es wie aus Kübeln Regnen würde. Schone grusse aus Holland Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 laut dem Bericht auf seiner Homepage hat er wegen einer Lungenentzündung aufgeben müssen. http://www.valentinzeller.com/index.php?id=483&tx_ttnews[tt_news]=96&tx_ttnews[backPid]=484&cHash=614867af77 Zitieren
Kingtom Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Ubrigens, mit 17.3 km pro stunde durchschnitlich finisht er in RAAM nicht in der top 10. die durchschnittsgeschwindigkeiten der beiden rennen darf man natürlich überhaupt nicht miteinander vergleichen. die topographie der ltu ist wesentlich schwerer. aber natürlich hast du recht. das guus das als WM tituliert ist schon lächerlich. nimmt mich noch wunder, wie er überhaupt dazu kommt, das sei die WM. als glocknerman-sieger ist man ja auch schon weltmeister. wenn das so weitergeht, haben wir hier nun noch weltmeister auf dem rad. trotzdem finde ich es gut, was guus macht. ein rennen wie das RAAM hier in europa. das fehlt uns einfach. wäre schön, wenn die ltu etwas mehr zuspruch und interesse finden würde. Zitieren
endurancelance Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 die durchschnittsgeschwindigkeiten der beiden rennen darf man natürlich überhaupt nicht miteinander vergleichen. die topographie der ltu ist wesentlich schwerer. . genauso ist es. die durchschnittsgeschwindigkeit hat meiner meinung nach nur bedinget aussagekraft da ja so viele berge gefahren werden und es bei raam großteils "flach" dahingeht. Zitieren
Gast Jeroen Andeweg Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 genauso ist es. die durchschnittsgeschwindigkeit hat meiner meinung nach nur bedinget aussagekraft da ja so viele berge gefahren werden und es bei raam großteils "flach" dahingeht. Die durchschnittsgeschwindigkeit zahl wohl. RAAM ist 1000 km langer.Was denkst du von den Appelachian Mountains. Beim RAAM ist es nicht 'grossteils' flach. Die hohemeter sind weniger aber de hitze (eerste 1000 km fasr 47 grad) is enorm. Un dan das totlich langweilige gegend. Das ist killing fur ein ultracyclist. Auch Robic, Wolfgang und Baloh haben aufs eigene homepage erklart das RAAM schwieriger is. Zitieren
Kingtom Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Die durchschnittsgeschwindigkeit zahl wohl. RAAM ist 1000 km langer.Was denkst du von den Appelachian Mountains. Beim RAAM ist es nicht 'grossteils' flach. Die hohemeter sind weniger aber de hitze (eerste 1000 km fasr 47 grad) is enorm. Un dan das totlich langweilige gegend. Das ist killing fur ein ultracyclist. Auch Robic, Wolfgang und Baloh haben aufs eigene homepage erklart das RAAM schwieriger is. naja, da gehen die meinungen auseinander. jure und auch marko haben mir gesagt, sie hätten die frankreichtour schwieriger gefunden. LTU ist körperlich anspruchvoller, RAAM ist mental schwieriger. aber auch egal, beide rennen sind wohl eine harte nuss. die LTU auf jeden fall schon. das RAAM kann ich noch nicht selbst beurteilen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 @Kingtom: Hast du die Kohle schon bekommen?? Zitieren
Kingtom Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 ich teile die meinung mit Jeroen Andeweg. da muss ich ihm schon recht geben. jeder, der jetzt dort ins ziel kommt ist 'weltmeister'. moonen/popp im duo, kish/armstrong im duo-mixed und sanchez im solo. ohne die leistung derer zu schmälern ist es doch etwas überheblich, diese als weltmeister zu titulieren. die bilder treiben dies noch bis zum excess.... http://www.ltu-letourultime.nl/images/stories/LTU2007/finish_popp_moonen.jpg http://www.ltu-letourultime.nl/images/stories/LTU2007/finish_amstrong_kish.jpg aber wie gesagt, die leistung aller dieser teilnehmer ist heroisch und gebührt meinen vollsten respekt. ich glaube beurteilen zu können, was sie geleistet haben. @ww: habe noch nicht nachgefragt. aber wird schon passen wenn du's überwiesen hast. vielen dank. Zitieren
Kingtom Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 so, der letzte, oder halt der erste einzelfahrer ist nun nach 11d 17h auch ins ziel gekommen.... schade ist's der einzige. aber somit ist es auch weltmeisteeeeeeeer bin gespannt, ob's von der tour ein nächstes mal gibt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.