Zum Inhalt springen

die leidige autofrage ... welcher A6?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
kommt auch auf den verbrauch an. unserer ist da bei 9l ned so ein arger sünder, das braucht ein benziner bald amal, auch ein viel kleinerer...

 

Mhm ist klar der Sorrento ist aber in meinen Augen kein reinrassiger Geländewagen aber sonst sicherlich ein Top Gerät...

Geschrieben
Mhm ist klar der Sorrento ist aber in meinen Augen kein reinrassiger Geländewagen aber sonst sicherlich ein Top Gerät...

naja, leiterrahmen, starrachse hinten, untersetzung, mitteldiffsperre, hinterachsdiffbremse, gibt luschigere geräte :) (sozusagen der echte gelädewagen unter den suv's, klar dass es kein puch g oder defender ist)

Geschrieben

prinzipiell geb' ich dir recht - ich hab' die letzten jahre das auto auch nur für lange fahrten genutzt, wenn es nicht anders gegangen ist, und bin zb. für die interviews nach KN auch mit dem zug gefahren. daran wird sich vermutlich auch nicht viel ändern. meine beweggründe für ein auto dieser größe hab ich eh schon gesagt... die motorisierung ist mir relativ egal, er sollte halt voll beladen noch gut über einen berg drüberkommen.

 

ob ich dann tatsächlich öfter mal nach wien fahre ist natürlich auch so eine sache. momentan hab ich schon vor relativ oft herzukommen, weil meine freunde halt alle hier sind und ich die schon gerne öfter sehen würde. aber wer weiss was das leben bringt...

 

wenn's sinnvolle CNG / H2 systeme gäbe würde ich mir glatt so etwas überlegen. aber das dauert wahrscheinlich noch ein paar jahre bis der wasserstoff wirklich alltagstauglich ist (der BMW H7 als einziges (vor)serienfahrzeug hat leider nur 200km reichweite, damit kommst von der einzigen tankstelle in österreich nicht einmal bis zur nächsten in deutschland), und mit CNG schaut's angeblich auch nicht so besonders rosig aus.

 

Ist zwar ein wenig OT aber - was hast denn jetzt für eine Stelle an der Uni dort? Zahlt sich das aus?

wissenschaftlicher mitarbeiter, befristet auf 3 jahre mit option auf unbefristet, sowie möglichkeit der habilitation. anstellung nach TV-L 13, dank vorbeschäftigungen steig ich sehr wahrscheinlich direkt in der zweithöchsten gehaltsstufe ein (schlimmstenfalls bekomm ich sie 3 monate später).

 

zahlt sich also schon aus ;)

 

also - die wollen mich dort tatsächlich dauerhaft haben. ich persönlich möchte aber nach einem jahr wieder zurückgehen, weil - wie gesagt, die leute die mir wichtig sind sind alle hier... aber wenn sich mein lebensmittelpunkt dorthin verschiebt habe ich jedenfalls alle optionen auch dauerhaft (oder zumindest länger) dort zu bleiben.

 

und inhaltlich - ist noch nicht 100%ig ausgegoren, aber prinzipiell geht's um neue trainingsmethoden und auswertungsverfahren für ausdauersport; primär radsport, aber auch zb. rudern. zielgruppe ist einerseits leistungssport, andererseits aber auch rehab (herzsportgruppen) und breitensport. "wir" (institut für multimedia signalverarbeitung) kümmern uns vor allem um die erfassung möglichst vieler parameter und deren verknüpfung, die sportwissenschafter machen die medizinische seite. nachdem ich von beidem eine ahnung habe sitze ich wahrscheinlich eher in der mitte.

 

konkrete vorhaben gibts auch ein paar, aber das ist dann wirklich OT ;)

Geschrieben
wie bereits gesagt - ausstattung, fahrkomfort, wertminderung in den nächsten 3 jahren...

wiest meinst

aber ein neuer oktavia steht einem gebrauchten A6 in nix nach

und wertminderung hast beim A6 auch

 

ich seh schon du willst unbedingt A6 fahrn ... :)

 

 

wesentlich weniger braucht ein kleines auto auch ned, würd mir auch nur mehr an fetten kombi oder einen geländewagen kaufen, kleinere taugen mir ned so. unterhalt (service etc) ist fürn größeren auch ned umbedingt teurer.

aber garantiert weniger

würd mich wundern wenn der A6 mit >150PS unter 9liter braucht

und der is 100% teurer

1. in der anschaffung

3. versicherung

2. steuer jährlich

4. service, reparatur ...

 

kommt auch auf den verbrauch an. unserer ist da bei 9l ned so ein arger sünder, das braucht ein benziner bald amal, auch ein viel kleinerer...

 

also 9l is ein benzin/diesel fresser

der mazda6 mit 120PS braucht soviel?

 

step wieso soviel PS bei einem TDI?

da reichen locker 110 ...(grad bei einem vw/audi/skoda/seat)

Geschrieben

naja bin einiges mit dem octavia mitgefahren, und a6 auch... also wenn ich mirs aussuchen kann... ;)

 

aber ja klar, 110ps reichen auch - allerdings gibts da nix in der auswahl. ich hab gestern 1 1/2 stunden mit dem geschäftsführer vom weilguni die dispo-listen von ihm und seinen partnerhändlern (also praktisch alles was in wien und umgebung gerade verfügbar ist) durchgeackert, aber unterm strich (kilometerleistung, alter, preis, ausstattung) sind dann nur diese 3 übriggeblieben...

Geschrieben
naja bin einiges mit dem octavia mitgefahren, und a6 auch... also wenn ich mirs aussuchen kann... ;)

 

aber ja klar, 110ps reichen auch - allerdings gibts da nix in der auswahl. ich hab gestern 1 1/2 stunden mit dem geschäftsführer vom weilguni die dispo-listen von ihm und seinen partnerhändlern (also praktisch alles was in wien und umgebung gerade verfügbar ist) durchgeackert, aber unterm strich (kilometerleistung, alter, preis, ausstattung) sind dann nur diese 3 übriggeblieben...

 

...willst meinen Cooper S haben? Der kennt die Strecke schon und PS hat er auch ein paar...

Geschrieben
...willst meinen Cooper S haben? Der kennt die Strecke schon und PS hat er auch ein paar...

nur mit 2 radln wird's ein bissl eng oder? oder 3-4 personen + tourenski + rucksäcke? :)

Geschrieben

 

Wennst Stauraum, Komfort, Langlebigkeit und Preis / Leistung Verhältnis top sein sollt. Würd ich sogar eher zu einem Volvo V70 raten

 

 

Bin sehr zufrieden mit meinem V70/II D5 :love:

 

 

M.f.g

Geschrieben
hab mir heute ein paar A6 kombis angeschaut...

 

Hallo, an deiner Stelle würd ich den Womanizer mal fragen.

Der arbeitet bei Audi und kennst sich mit den ganzen Audis

gut aus, welcher wie gut geht und was man braucht und

was weniger.

Geschrieben
hab auch schon diverse mitfahrbörsen sondiert, gibt sicher immer wieder leute die die strecke münchen-salzburg-wien mitfahren würden.

In der Tat! Hab jetzt erstmals ein paar Jungs und Mädels mitgenommen - alles Studenten :) -, da wird die Fahrt ned langweilig und die Spritkosten tendieren gegen Null. Ist ein feines System muss ich sagen, bei dem beide Seiten profitieren! :toll: Nachfrage ist auf jeden Fall groß.

 

Mini Cooper: Super geil, aber nur als Zweitauto... da bekomm ich ja nichtmal EIN Bike rein :(

Geschrieben
In der Tat! Hab jetzt erstmals ein paar Jungs und Mädels mitgenommen - alles Studenten :) -, da wird die Fahrt ned langweilig und die Spritkosten tendieren gegen Null. Ist ein feines System muss ich sagen, bei dem beide Seiten profitieren! :toll: Nachfrage ist auf jeden Fall groß.

cool!

 

wo hast du die aufgegabelt?

 

mitfahrzentrale.at?

mitfahrboerse.at?

.. .de?

Geschrieben
wiest meinst

aber ein neuer oktavia steht einem gebrauchten A6 in nix nach

und wertminderung hast beim A6 auch

 

würd mich wundern wenn der A6 mit >150PS unter 9liter braucht

und der is 100% teurer

 

da reichen locker 110 ...(grad bei einem vw/audi/skoda/seat)

 

1) kannst du keinen SKODA mit einem AUDI vergleichen... :f:

2) ein auto mit mehr ps heißt nicht unbedingt mehr verbrauch. ich brauch mit unserem 150ps benz um 3 liter weniger als mit dem 75ps fiesta (6,5 liter mit 150ps)

3) "da reichen locker 110"...genau...genauso wie zum radfahrn auch ein waffenrad reichen würde.

 

//edit: 4) sind MAZDA ersatzteile wesentlich teurer als AUDI ersatzteile

Geschrieben
Der kleine TDI ist im A6 nichts wert.

Der Unterschied zwischen kleinem und großen TDI ist eklatant.

 

na kloar, Leistung is eh durch nyx zu ersetzen!

ausserdem wirds eh immer zu wenig.

seit ich aber aktiv aus'm Motorsport ausgestiegen bin, reizt's mich aber eigentlich nicht mehr.

wenn, dann müßt's eigentlich schon a bissl mehr Dampf sein!!! :devil:

Geschrieben

wenn, dann müßt's eigentlich schon a bissl mehr Dampf sein!!! :devil:

 

Und da empfinde ich den 3.0 TDI als idealen Weg der Mitte.

Langlebig, mit hoher Reichweite, vernünftig und tragbar im Verbrauch,

aber mit wirklich ordentlich Bums von unten raus.

V8 Sound kommt dann halt aus 16 Stück Bang & Olufsen. :zwinker:

Man gönnt sich ja sonst nichts...

Geschrieben

Was ich so nun gelesen habe brauchst Du ihn v.a. auch für die Langstrecke, da ist der A6 ein ganz feines Auto. da würde ich auch einen Automaten nehmen.

 

Der Motor? Ja, von dem V6-TDI hört man wenig Gutes. Wird von vielen abgeraten, andere sagen kein Problem. Es gilt sicherlich nicht auf die Aussagen des Händler zu vertrauen sondern den Wagen vor dem Kauf in einer Werkstatt des Vertrauens durchchecken zu lassen.

 

Allroad? Mir persönlich taugt der Allroad extremst (Optik, Technik, wirklich noch eingeschränkt geländetauglich, was der Neue ja nicht so ist), deswegen würde ich zu dem greifen. :p

 

Quattro oder Frontkratzer? Wenn Du jetzt nur viel pendelst und viel AB fährst reicht 163psige auch völlig. Spart Sprit, Steuer und Versicherung und geht genauso gut.

Ansonsten ist quattro bei den starken TDIs fast ein Muss. Das bringt bei schlechten Bedingungen (Nässe, Glätte, Schnee) schon sehr viel mehr an Traktion (v.a. der Spaßfaktor im Schnee ist nicht zu unterschätzen). Ich fahre ab und zu einen neuen A6 Avant 2,7 TDI (Frontantrieb) als Firmenwagen - das ist v.a. im Winter grauslich! :(

 

Als Alternative würde sich der 3BG Passat anbieten:

 

http://www.bt-felgen.de/bilder/_220x125/vw_passat_3bg_sat8_1150893814_220x125.jpg

 

Ist dunter ja quasi ein A6 ... ;)

Geschrieben
1) kannst du keinen SKODA mit einem AUDI vergleichen... :f:

2) ein auto mit mehr ps heißt nicht unbedingt mehr verbrauch. ich brauch mit unserem 150ps benz um 3 liter weniger als mit dem 75ps fiesta (6,5 liter mit 150ps)

3) "da reichen locker 110"...genau...genauso wie zum radfahrn auch ein waffenrad reichen würde.

//edit: 4) sind MAZDA ersatzteile wesentlich teurer als AUDI ersatzteile

1.und warum ned :f:

ich red von einem neuen oktavia

kuckst du:

http://www.skoda.at/ausstattung_ap.php?B_ID=143

 

2.

wie alt is der benz? - wie alt is der fiesta? (der neue verbaucht zwischen 4-6 l im schnitt)

3.

bist schon mal mit einem 110psigen tdi-audi gfahrn

des reicht alle mal

toller vergleich :klatsch:

Geschrieben

der neue oktavia ist schon ein sehr lässiges auto, aber zum 140ps diesel tät ich schon greifen.

ich find, gard auf der langstrecke machen sich die ps stark bemerkbar (zb wenn du nachdem dich ein lkw ausgebremst hat, weil auf 2-spuriger autobahn überholt-->neu beschleunigen, da wirst mit 110ps alt...

Geschrieben

also bitte! :s: der audi a6 is ja wohl um längen schöner und edler als ein mazda od. skoda... is einfach eine gute stufe drüber! wenns den a6 mit fahrzeugen hinsichtlich kosten, ausstattung, prestige usw. vergleichts den a6 dann bitte mit benz e-klasse,5er bmw usw... :zwinker: weil i kann ma a an alten yugo koral 45 kaufen. der kostet nyx und fahrt auch, aber WIE???????? :D

 

@step: bin im letzten jahr öfters mit a4 und a6 jeweils 2.0tdi langstrecken gefahren u. mitgefahren. das motörchen reicht bei "normaler" fahrweise echt aus, sportlich isser halt ned grad... unter den 2.0 würd i ned gehen bei der grösse; die 140pferde san (für mich!) in der kategorie auto der minimumwert. kann dich aber trösten sie (a4 u. a6 2.0tdi) gehn beide 220... :devil:

 

ansonsten, tolles auto! guter geschmack! :toll:

Geschrieben
also bitte! :s: der audi a6 is ja wohl um längen schöner und edler als ein mazda od. skoda... is einfach eine gute stufe drüber! wenns den a6 mit fahrzeugen hinsichtlich kosten, ausstattung, prestige usw. vergleichts den a6 dann bitte mit benz e-klasse,5er bmw usw... :zwinker: weil i kann ma a an alten yugo koral 45 kaufen. der kostet nyx und fahrt auch, aber WIE???????? :D

...

 

dir is aber schon klar das das die selben motoren sind

die anmutung/wertigkeit der materialien is a bissl schlechter als bei audi - okay

des wars dann auch schon

und es ging nicht drum welcher schöner is

ich find den audi auch schöner/sportlicher

 

aber bevor ich 27000€ für einen gebrauchten A6 zahl´

nehm ich mir einen neuen oktavia mit allen extras & leder für 27000€

 

? :rolleyes:

Geschrieben

Ich finde den Skoda Octavia auch ein schönes, praktisches und vernünftiges Auto, den ich mir auch sofort kaufen würde.

Aber es ist schon so, dass ein Audi nochmal was anderes ist (soll nicht die Qualität des Skodas schmälern), nicht umsonst ist ein A6 im Neupreis je nach Ausstattung doppelt so teuer.

 

Darüber hinaus ist der A6 natürlich um einiges größer als der Oktavia, der basiert ja immerhin auf dem Golf wäre für mich größentechnisch eher mit dem A4 zu vergleichen.

 

Ich bin bis auf die neuen 6 Zylinder-Diesel (also 2.7 und 3.0 TDI), schon das komplette Dieselangebot des VW-Audi-Konzerns gefahren, die 1.9 TDIs in den verschiedenen Leistungsstufen, die neueren 2.0TDI und die 2.5TDI. Der Unterschied z.B. vom 110PS-Modell zum 140PS 2.0TDI ist enorm!

 

Wenn es nur auf die Größe des Kombis ankommt ist das T-Modell von Mercedes unschlagbar (auch wenn ich das nicht gerne sagen), Passat und V 70 kommen danach, der A6 ist für seine Außengröße nicht gerade ein Raumwunder. Dafür ist er einfach ein tolles Auto.

 

Ich würde den normalen Quattro nehmen, den Allroad halte ich für Quatsch. Ein Quattro ist aber bei den größeren Dieseln einem Frontriebler auf jeden Fall einiges überlegen.

Das einzige was mich enorm stören würde ist die Automatik. Sowas käm mir nicht ins Auto. Never ever! Ich bin noch mit keiner Automatik gefahren, die mich genervt hätte.

Außerdem: Schalten macht Spaß! :D

Geschrieben

bevor ich 27000€ für einen gebrauchten A6 zahl´

nehm ich mir einen neuen oktavia mit allen extras & leder für 27000€

 

Da ist ein jeder anders.

Ich zum Beispiel würde auch eher Image bevorzugen, dafür kann ich auf Leder im Innenraum getrost verzichten.

Es ist nicht jedermanns Sache einen Skoda zu fahren.

Geschrieben
1.und warum ned :f:

ich red von einem neuen oktavia

kuckst du:

http://www.skoda.at/ausstattung_ap.php?B_ID=143

 

2.

wie alt is der benz? - wie alt is der fiesta? (der neue verbaucht zwischen 4-6 l im schnitt)

3.

bist schon mal mit einem 110psigen tdi-audi gfahrn

des reicht alle mal

toller vergleich :klatsch:

 

trotzdem is mir ein 3 jahre alter audi lieber als ein neuer skoda :)

 

benz ist 8 jahre...fiesta 10...also ähnlich

 

naja, ist immer die frage was man sich erwartet...wenn du jedes WE wien - konstanz pendelst...wären mir 110ps irgendie zuwenig...noch dazu ist ein a6 kein leichtgewicht

Geschrieben

ich bereue es heut noch dass ich mir einen audi u. nicht den saab gekauft hab.

 

nix gegen audi. schön. schnell u. super. nur fährt heutzutag schon jeder damit herum. :f:

 

also nix für einen individualisten wie dem step. der braucht was gscheids mit dem er auch bei den girls eindruck schinden kann. und ein A6 avant ist einfach ein pensimobil

 

:toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...