PeterD. Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Hallo Leute, Nach Ewigkeiten habe ich mich endlich dazu überreden lassen, meinen Bärentatzen Pedale gegen Klick Pedale zu tauschen. Mein persönliches Fazit nach 3 Wochen: - bergauf super - Ebene super - schnelle bergabpassagen super ABER: - für schwere bergabpassagen und extreme Singletrailes für meinen Geschmack vollkommen ungeeignet. Ich bin mit ein paar Freunden kürzlich in der Gegend der Sophienalpe einen hardcore Silgletrail gefahren, der für Amateure wie ich einer bin nur im Schrittempo zu bewältigen ist (extremes Gefälle und 20-30cm hohe Wurzelstufen und sehr verwinkelt, also nicht gerade durchzufahren). Dieser Weg war mit normalen Pedalen für mich gut fahrbar und taugt mir richtig. Sowas macht für mich das Mountainbiken aus. Mit den Klickpedalen hab ich mich schlicht undeinfach total angeschissen und am Ende hats mich auch gleich 2x zerlegt. Fakt ist, die Dinger kommen wieder weg und ich besorge mir wieder normale Pedale. Nun zu meiner eigentl. Frage: Ich kenne mich auf dem Sektor überhaupt nicht aus, welche Pedale sind zu empfehlen. Ich möchte was halbwegs hochwertiges und auch die Möglichkeit, 5cm breite Plastikhacken zu montieren. Habt ihr eine Empfehlung ? Vielen Dank!! Peter Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Würd mir das nochmal überlegen. Nach drei Wochen hab ich mir auch noch schwer getan. Jetzt fahr ich mit Klickis solche von dir beschriebenen Trails ohne größere Problem. Ist alles Übungs- bzw. Umstellungssache. Zitieren
Zacki Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 wie wär´s mit Kombipedalen? Da hättest eines für alles... Zitieren
PeterD. Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 Ursprünglich habe ich auch an Kombipedale gedacht, aber da ich in Zukunft nur mehr mit normalen Schuhen fahr, erübriget es sich... Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Meiner Erfahrung nach sind die Wellgo-Pedale, die immer wieder mal auf Ebay zu finden sind, die einzigen Kombipedale, die wirklich beides halbwegs gut können. Diese Hybriedn, wie man sie von Shimano, Time & Co. kriegt sind mit normalen Schuhen einfach den g´scheid fahrbar, weil die Klick-Aufnahme raus ragt. Die Wellgo´s sind zwar weder übermäßig schön noch extrem leicht, dafür günstig und funktional. Zitieren
PeterD. Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 Naja... mich interessieren ja normlae Bärentatzen :-) Sigi, Sigi... :-) Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Naja... mich interessieren ja normlae Bärentatzen :-) Sigi, Sigi... :-) XPedo MX3. Schön, leicht, günstig. Zitieren
Das_Viech Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=72266 hatte ich auch schonmal gestellt die frage... war eben schneller Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 hab meine wellgo mag übrigens schon bekommen, nachgewogene 368gr um 47€ incl versand über ebay, und auch noch ordentlich lange pins. bin begeistert. Zitieren
PeterD. Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 Hi Leute Danke für eure Antworten. Doch nicht so wenige Leute hier die Bärentatzen fahren. Was sind eigentl Pins ??? Und ich brauche Modelle an welchen ich genannte Plastikhacken montieren kann :-( Kann ich das auf all euren genannten ?? Peter Zitieren
AR_ Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Was sind eigentl Pins ??? Peter Sag ich nicht. Weil ich nicht weiß, ob man das mit "n" oder "m" schreibt. Aber: was sind Plastikhacken? Zitieren
AlphaSL Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 1. Wo ist dieser besagte Singletrail 2. Ich würde den Klicks definitiv noch eine Chance geben! Auch wenn ich jetzt nach 10 Jahren tlw. wieder weg bin von den Klickies würde ich im Wienerwald nur ungern ohne unterwegs sein. Da überwiegen klar die Vorteile! Im Prinzip ist es absolut Gewohnheitssache und mitunter bringen die Clickies sogar mehr Sicherheit (kein runterrütteln von den Pedalen). Für so Sachen wie Bikepark, laaange garstige Abfahrten in den Bergen, Tricks und Sprünge, das ist natürlich das Metier der Flatpedale. Pins: Die Schrauben, die man in Flatpedale schraubt (BMX-Style), die dann den Mördergrip liefern (und das Schienbein zerfleischen ). Bärentatze ist wieder was anderes. Bärentatze: http://shop.cnc-bike.de/catalog/images/vp_196_bk.jpg Plattformpedal (Flatpedal): http://plankroadcyclery.com/images/library/site/shim_pd_mx30_06_p.jpg Zitieren
traveller23 Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Pins: Die Schrauben, die man in Flatpedale schraubt (BMX-Style), die dann den Mördergrip liefern (und das Schienbein zerfleischen ). Bärentatze ist wieder was anderes. Bärentatze: http://shop.cnc-bike.de/catalog/images/vp_196_bk.jpg Die Bärentatzenpedale schneiden dafür wunderbar sauber ins Wadl. fahre mal mehr mit den Cklickie, dann verschwindet die Unsicherheit wenns wackelig wird. Bzw. viel Gleichgewichtstraining hilft auch. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Pins ( meist Madenschrauben) sind die Schrauben im Pedal die die schönen Fleischwunden erzeugen (bevorzugt Wade und Schienbein) wenn man vom Pedal abrutscht. Zitieren
PeterD. Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 Hi, Danke für die Antworten. Wo der Weg ist kann ich dir nicht genau beschreiben, dort wohnt n Kumpel von mir der sich dort auskennt, ich fahr nur gelegentl. mit und hab Nüsse Ahnung. Aber ich werd ihn mal fragen. Ist auf jeden Fall nicht so weit von der Sophienalpe weg. Diese von mir angesprochenen plastik Hacken werden bei Bärentatzen statt dem dämlichen Rückstrahler montiert. Ist einfach nur ein Hacken in den du den Schuh stellst, damit du nicht mehr rausrutschen kannst. Hält aber eben nur oben und unten, seitlich kann man schön weg. Sieht zwar komisch aus auf nem teuren Radl, aber ich hab gute Erfahrungen damit gemacht. Peter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.