Zum Inhalt springen

Wie war´s?


Herbert
 Teilen

Empfohlene Beiträge

:klatsch:

 

Hallo OK!

 

Es war ein megageiles Event. Vielen, vielen Dank an alle die mitgeholfen haben, vor allem an die tapferen Streckenposten, die uns die Straßen an den Kreuzungen freigehalten haben!

 

Super Organisation, super Wetter, super Zuschauer, super Stimmung beim Zieleinlauf. Alles in allem kann man nur sagen: DAS WAR SPITZE!!!!!!!!!! :jump:

 

Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder mit dabei, genauso wie beim Alpencup 2008!

 

Auf Herbert und sein Team kann man sich absolut verlassen!

 

Danke und viele Grüße,

bikerpuma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich mich nur anschließen, war eine super Veranstaltung! :toll:

Hat alles gut funktioniert und war sehr professionell aufgezogen.

 

Das einzige was ich bisl komisch fand war dass ich schon auf den ersten paar Kilometern Leute überholt hab, die Startblock 1 auf der Nummer stehn hatten und dort aber offensichtlich absolut nix verloren ghabt haben.. Warn irgendwelche VIP-Startplätze hab ich gehört, was das demjenigen und vielmehr den anderen besseren, die von hinten nachkommen, bringen soll, ist mir aber schleierhaft..

 

Das aber nur als Anmerkung am Rande, war sonst ein wirklich sehr gut gelungener Radmarathon! :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:klatsch:

 

Hallo OK!

 

Es war ein megageiles Event. Vielen, vielen Dank an alle die mitgeholfen haben, vor allem an die tapferen Streckenposten, die uns die Straßen an den Kreuzungen freigehalten haben!

 

Super Organisation, super Wetter, super Zuschauer, super Stimmung beim Zieleinlauf. Alles in allem kann man nur sagen: DAS WAR SPITZE!!!!!!!!!! :jump:

 

Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder mit dabei, genauso wie beim Alpencup 2008!

 

Auf Herbert und sein Team kann man sich absolut verlassen!

 

Danke und viele Grüße,

bikerpuma

 

 

 

da kann ich mich nur anschliessen - bikerpuma bringts auf den punkt!!

Schön gibts solche Veranstaltungen und danke an alle die dazu beigetragen haben -

Wir kommen wieder!! Ruth Hagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr tolle veranstaltung!!

bin näxtes jahr sicher wieder dabei!!

 

 

aber nur etwas hat auch mich verwundert:

 

warum mussten wir bei der anmeldung unsere zielzeit angeben? ich hab dadurch FIX damit gerechnet, dass es dann dementsprechende startblöcke gibt!!

so wie es das auch bei vielen anderen veranstaltungen gibt.

 

das wär doch eine gute idee fürs näxte jahr, weil es war sehr mühsam von startposition 400-500 nach vorne zu fahren!!

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das war der am besten organisierte radmarathon bei dem ich jemals war

 

keine wartezeit bei der startnummernausgabe - supernette mädels dort

perfekte absicherung durch polizei, feuerwehr und sonstige streckenposten

tolle strecke und die landschaft :love:

die zuschauer entlang der strecke und im zielbereich warn super

keine wartezeit bei den duschen und warmes wasser

 

das einzig komische war das mit den startblöcken, das wurde bereits erwähnt - vielleicht wär es auch gscheit, die beiden starterfelder (lang/kurz) versetzt starten zu lassen

 

aja, und das teilnehmergeschenk war zwar nett, aber ich weiss nicht, ob ich die handschuhe jemals anziehn werd...

 

ich bin jedenfalls nächstes jahr wieder mit dabei ! danke für diese tolle veranstaltung :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War eine super Veranstaltung - hat viel Spaß gemacht.

Perfekte Organisation - nichts auszusetzen.

 

Einzig das Stück auf der B1 war sehr mühsam - aber für die verrückten Autofahrer könnt Ihr ja nichts ...

 

lg Stephan

 

Das warn ja nur ca. 5 km und das am Sonntag früh. Du solltest das mal nach Feierabend fahren ... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wars! Super Wetter http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s015.gif , schöne Streckenführung und tolle Stimmung.

 

Ich selbst konnte als VIP (wohl wegen meiner Teilnahme an der Journalisten Rad-WM) ganz vorne starten, wobei ich grundsätzlich aber die Kritik teile, dass dies für viele schnelle Fahrer, die hinten gestartet sind, nicht gerade die beste Lösung war.

 

Also gleich mal volles Tempo, und obwohl ich mir am Anfang öfteren gedacht habe, ich überlebe das Rennen nicht (die Mondial saß noch tief in den Knochen) gings die erste Stunde immerhin fast mit einem 37-er Schnitt dahin. Am Berg (nach ca. 40 km) ließ ich mich dann aber durchreichen und fuhr mein eigenes Tempo.

 

Interessanterweise gings mit der Zeit aber immer besser und so hab ich am Geißberg erstaunlicherweise noch 10 Plätze gut gemacht :bounce: .

 

Erstaunt hat mich auch mein Vmax: 86,2, so schnell wie noch nie! Naja, ein Rennen halt... :rolleyes: War aber nie wirklich gefährlich.

 

Übrigens: Die auf der Webseite angegebenen Zeiten sind mE die Bruttozeiten! Außerdem scheint die Schnittberechnung fehlerhaft zu sein. Da stimmt also was nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) gut beworben, daher viele besucher

2) startblöcke sind ok, wurden aber nicht nur nach "leistungsfähigkeit" eingeteilt. (glaub ich halt)

habe 2:45 angegeben., bin als ca. 500. gestartet und bin im 2. packl nach 3:00 (top20) ins ziel gekommen.

3) sicherung der strassen war auch ok

4) gibt es eine ergebnisliste auch, oder kann man nur die einzelnen namen abrufen? (oder kenn i mi net aus?)

 

nächstes jahr komm ich wieder, bei euch fahren wenigstens hübsche mädls mit! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Immerhungrig

Sehr schöne Veranstaltung, ausgezeichnete Organisation, wunderschöne Streckenführung. Trotz des hohen Tempos gelang es mir sogar, von der schönen Strecke zu schwelgen.

 

Eins zum Thema Streckensicherung (weil ich beinah einen Frontalaufprall mit einem Auto hatte):

die Strecke war super abgesichert, auch dass gefährliche Abfahrten extra ausgeschildert waren, fand ich super – gibt es nicht bei jeder Veranstaltung.

Ich weiß, dass es ein ziemliches Problem ist, die Genehmigung für so eine Veranstaltung überhaupt zu bekommen. Was aber nicht schlecht wäre, wenn man die eine oder andere Straße für Autos komplett sperren könnte.

Bei der Abfahrt hinter Faistenau geht es nicht sehr weitblickend durch den Wald mit vielen Kurven auf einer sehr engen Straße (von zweispurig kann man da nicht mehr reden). Dort stand plötzlich mitten auf der Straße ein Auto hinter einer Kurve. Durch mein Bemsmanöver habe ich es irgendwie noch geschafft nur um Haaresbreite daran vorbeizukommen und bin mit Riesenglück zum Stehen gekommen ohne dass es mich geschmissen hat. Auf diesem Streckenabschnitt ist Gegenverkehr von ungeduldigen Autofahrern extrem gefährlich. Das wäre ein sehr böser Unfall geworden. Vielleicht lässt sich da was machen? Ich war dort ja noch sehr früh unterwegs (in der zweiten Spitzengruppe). Je später umso mehr Autofahrer, die auf noch mehr Marathonisti treffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Abfahrt hinter Faistenau geht es nicht sehr weitblickend durch den Wald mit vielen Kurven auf einer sehr engen Straße (von zweispurig kann man da nicht mehr reden). Dort stand plötzlich mitten auf der Straße ein Auto hinter einer Kurve. Durch mein Bemsmanöver habe ich es irgendwie noch geschafft nur um Haaresbreite daran vorbeizukommen und bin mit Riesenglück zum Stehen gekommen ohne dass es mich geschmissen hat. Auf diesem Streckenabschnitt ist Gegenverkehr von ungeduldigen Autofahrern extrem gefährlich. Das wäre ein sehr böser Unfall geworden. Vielleicht lässt sich da was machen? Ich war dort ja noch sehr früh unterwegs (in der zweiten Spitzengruppe). Je später umso mehr Autofahrer, die auf noch mehr Marathonisti treffen.

Das stimmt, diese Strecke war wirklich gefährlich. Ich kenne sie gut, da meine Eltern lange in Faistenau gewohnt haben. Bei uns war viel Gegenverkehr und obwohl ich sehr weit recht gefahren bin kam's immer wieder zu brenzligen Situationen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt, diese Strecke war wirklich gefährlich. Ich kenne sie gut, da meine Eltern lange in Faistenau gewohnt haben. Bei uns war viel Gegenverkehr und obwohl ich sehr weit recht gefahren bin kam's immer wieder zu brenzligen Situationen.

 

hey,

 

schad das ich dich nicht gesehn hab :f: Hätt sicher mehr spass gemacht dann zum warten :D

 

lg :zwinker:

 

PS: Hat jemand vielleicht noch von der kurzen Strecke die letzte offizielle Anmeldungsliste???? Wenn ja wäre dankbar dafür :s:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte dem Organisationskomitte und allen Verantwortlichen ein ehrliches Kompliment für die professionelle Organisation und das gute Gelingen dieses Rennens aussprechen.

 

Unser Team (Hubert, 2 x Stefan, Werner) aus Südtirol war begeistert von der schönen Landschaft und vom Rennen.

 

Gruß

Werner Feichter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Es war eine sehr schöne und gut organisierte Veranstaltung.

Neben den vielen Anderen im OK die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, möchte ich die Feuerwehr, die Polizei und das Rote Kreuz hervorheben, die sich ausgezeichnet um unsere gefahrlosen Durchfahrten bei Kreuzungen und Kreisverkehren gekümmert haben. Die Polizei ist auch noch am Ende der Veranstaltung mit den Motorrädern zum Schutz mitgefahren und das Rote Kreuz war immer Präsent und wenn erforderlcih sicher schnellstens zur Stelle. Danke!

 

Ansonsten möchte ich mich an die übrigen Rückmeldungen anschließen, es war eine wunderbare Eddy Merckx Classic 2 mit einer sehr schönen, selektiven Strecke durch eine wunderbare Landschaft.

Und sogar das Wetter hat das OK hingekriegt.

 

Bis 2009,

lg Racer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rennen selber hab ich super gefunden.

 

Aber dieser Marktschreier nachher. Dieser Sprecher/Schreier/Motivator, was auch immer er eigentlich im Sinn gehabt hat.

 

Warum kann man den Menschen nicht abstellen und NACH dem

Rennen normale Musik spielen. Warum kann man den nicht auf halbe Lautstärke drehen, sodass man bei den Nudeln wenigstens ned schreien muß. Was da Leute schnell wieder gegangen sind, anstatt sitzen zu bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das team rund um herbert ist bekannt für die perfekte organisation, wie wir sie auch gestern wieder erleben durften.

 

das wetter, die strecke, die organisation und die absicherung waren perfekt.

 

unverständlich ist mir warum bei einer stoptafel an der ein polzist steht nicht angehalten werden muss, beim bahnübergang der einsehbar ist aber schon.

 

gute besserung den gestürzten und meine aufrufe, gel- und riegelpapier wieder einzustecken dürften auch erhört worden sein, ich habe nämlich sehr wenige auf der strecke gesehen. :klatsch:

 

ich freu mich schon auf ein wiedersehen beim alpencup und eddy 2009 :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich meinen Vorpostern nicht anschließen. Organisation, Strecke und Absicherung waren mehr als nur suboptimal!

Die Baustellen auf der langen Strecke waren sicher schon länger vorhanden und deshalb ist es für mich unverständlich, warum nicht eine andere Streckenführung gewählt wurde. Das Schotterstück war eine Frechheit sondergleichen (noch nett ausgedrückt!). Ich bin kein Profi und muss mir mein Marterial selber bezahlen und da sind solche Abschnitte echt unzumutbar! Die Ampel, 5km vor dem Ziel, existiert dort sicher auch schon länger und mühsam herausgefahrene Zeit durch Parken an der Ampel zu verlieren trägt auch nicht dazu bei, die Veranstalltung unvergesslich zu machen, zumindest nicht im positiven Sinn. Ich bin mir bewusst, dass es nur eine Touristikveranstalltung ist, dennoch ist sowas einfach unnötig.

 

Die 1000fache Zurechtweisung der Polizei & Veranstallter während des Fahrens waren auch nur lächerlich. Wenn nicht gewünscht wird, dass das Feld nebeneinander fährt, dann muss die Strecke von beginn so selektiv sein, dass nur kleine Gruppen unterwegs sind.

Der Veranstallter sollte die Streckenführung tunlichst noch einmal überdenken, oder wirklich einen Schrittmacher vorgeben, den niemand überholen darf und der 25km/h Schnitt vorgibt.

 

 

Für mich war Eddy Merckx 2008 das erste aber auch das letzte Eddy Merckx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an den Veranstaler Team- alles war gut organisiert und alle waren immer sehr Freundlich. Mann könnte sehen, das die sich Bemüht haben, alles Top zu machen.

 

Ich verstehe, dass den Veranstalter für die Polizei versuchen müss, die Fahrer halbwegs unter kontrolle zu haben (oder nicht gegen die Stvo fördern...). Leider mit 100 Leute in der Spitzten Feld war es nicht so einfach. (gibt es ein paar Hügel in der nähe von Eugendorf, die in der Strecke am Anfang eingebaut werden könnte, um den Feld zu verdünnen?)

 

Anyways, nur 2 Kleinigkeiten...

 

 

-Irgendwann, ist ein Rennleiter Auto vor dem Spitzenfeld gefahren, und dann auf die Strasse kurz vor uns stehen geblieben, weil jemand aus die Passagier-Seite über Rennen-Abbruch bedroht hat. Holy Shyte war das gefährlich-- es hat fast ein mega-Stürz verursacht. (und der Passagier versteht garnichts von der "Gruppe-Mentalität" das während so eine Veranstaltung herscht... leider redet er niemand besonders an. )

 

Dann 2km später, Rennen Pause weil ein Polizist eine Vorlesung über unserer Gefähliche Fahrverhalten murmelt. Ohne Lautsprecher, hat niemand was gehört.

 

Wenn es ernst ist, bitte individual Startnummer notieren, Warnung mit Lautsprecher, dann beim 2. mal, aus dem Rennen werfen.

 

 

-Der Ampel von Hölle 10km vor dem Ziel:

Wäre es nicht möglich, die Fahrer am Strassen Rand vorbeizulassen? Es war nicht schlimmer als der Baustelle. Oder 2 Leute da haben, die die Fahrer in eine Reihe auf die Rechte Seite am Asphalt führt? Die Strasse war breit genug.

 

 

Übrigens- ich habe die Baustelle am Geisberg geil gefunden. Okay, es war ein bisschen schlimmer als was man erwartet hat, und in meine Gruppe hat einige über es geschimpft, aber es hat den Anstieg interessanter und harter gemacht. Merckx hat viel schlimmer in der 60 und 70´er Jahren erlebt, so mann könnte es als einen authentizität- Beitrag ansehen. :D

 

http://www.youtube.com/watch?v=_nBHLHeTT4k :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das war doch ein supergeiler Event. Tolle Organisation, wunderschöne Strecke. Als konstruktive Kritik: der unbeleuchtete Tunnel in der Strubklamm ist gruselig, vor allem, wenn da eine grössere Gruppe heranrauscht. Da sollte man 2 Leute mit Funk hinstellen. Ansonsten auch noch einen speziellen Dank an all die freiwilligen Helfer! CU in 2009! :toll:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...