Der Flachländer Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Hi! Kennt jemand die Probleme mit den Handgelenken? Ich hab das nur beim MTB, beim RR eher nicht. Geb ich den Lenker höher, dann sitz ich wie auf einem Hochrad Hab´s vielleicht einen guten Tip? Übrigens, herzlichen Dank für die vielen Radschläge die ich bisher aus dem bikeboard beziehne konnte Zitieren
Der Flachländer Geschrieben 3. Juni 2003 Autor Geschrieben 3. Juni 2003 Na, ja. Schon nach kurzer Fahrzeit schmerzen die Handgelenke. Wenn ich die Haltung ändere tritt kurzzeitig eine Besserung ein. Das gilt auch, wenn ich den Lenker bei den Hördeln nehme. Zitieren
punkti Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 tja andere handschuhe bzw. überhaupt handschuhe tragen, vielleicht anderen lenker probieren! es kann auch sein, das du zu viel auf den händen liegst, also eine zu gestreckte sitzposition hast!?? Zitieren
NoBeat Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 dazu fallen mir die biogrip lenkergriffe ein..siehe:http://www.biogrip.at/html/hand.htm vielleicht hilft´s Zitieren
irieman420 Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 ...da gibt es wieder unzählige möglichkeiten... es könnte sein, dass du eine ziemliche hochspannung der unterarmmuskulatur hast, dies wirkt sich direkt aufs handgelenk aus (= dasselbe wie achillessehne und wadenmuskulatur)... es könnte sein, dass du irgendeine schwäche im handgelenkbereich hast und die federgabel nicht entsprechend eingestellt ist... vielleicht sitzt du zu hoch, so dass der druck auf die handgelenke zu hoch ist... ..etc... rasta ites Zitieren
aflicht Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Original geschrieben von beetlejuice dazu fallen mir die biogrip lenkergriffe ein... mir habens gholfn (+ helfn no immer) mw hot tommy d. p. amal welche günstig abzugeben ghabt, waaß oba net, obs no do san Zitieren
mbiker Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 wie i angfangen hab mitn biken hab i a probleme mitn handgelenk ghabt - dann hab i mi nach andere handschuh umgschaut und jetzt funktionierts perfekt. kann bei an anderen aber genauso am griff liegen - is oft amal des selbe theater wia mitn sattl Zitieren
SirDogder Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Also ich hab schon seit Jahren Probleme mit den Handgelenken, natürlich auch beim Biken. Das kommt halt davon, dass einmal eine Verletzung war und sowas schlecht bis gar nicht heilt. Wegen der Sehnen, die einfach schlecht durchblutet werden. Ich verwend bei Schmerzen so eine Handgelenk-Tape aus Stoff. Das hilft ein bischen... Zitieren
Birki Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 hi! ich hatte probleme, und hab keine mehr; was ich getan habe: - rizer-bar, also gewinkelter, breiter lenker... - specialized body-geometry griffe-sehen scheisse aus, sind aber gut... - specialized body-geometry handschuhe. wird drueber diskutiert, mir taugens halt... - ab und zu mal ein halbes stuederl am abend mit dem gyrotwister spielen... lg birki Zitieren
schneiz Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 kenn ich auch - hab ich eigentlich auch ziemlich oft - vor allem wenn ich viel fahre (bekomm ich aber hauptsächlich bei irgendwelchen trialtricks bei denen man das handgelenk in die seitlichen richtungen beansprucht) - wsch wirst aber so was eh eher weniger machen - vielleicht hast auch die bremshebel falsch eingstellt; da kannst auch einiges ändern. Zitieren
daMichl Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 meine Handglenke sind auch bedient......manchmal spür ich garnix und manchmal tut mir jede Bewegung weh Ich fahr dann halt mit einer Handgelenkbandage....(Sanisport ~7€) Das hilft doch ein wenig . Auf jeden Fall solltest du schauen ,das die Handgelenke möglichst ohne seitliche Beanspruchung bleiben....da spielen Lenkerbreite und Kröpfung eine Entscheidende Rolle !! Wenn du sagst ,das dir die Handgelenke bei einem Stellungswechsel nicht mehr so weh tun ,musst du schauen das du die Griffposition irgenwie änderst ! Diese Griffe kannst du ja mal probieren......das wird wohl das günstigste sein.....danach Lenker wechseln ,anderer Vorbau Kostet halt alles nicht grad wenig ...... Und wenns wirklich schlimm ist ,vielleicht mal zum Artzt gehen. (Meiner hat gesagt : "Na damit müssens halt leben ,da kann man nix machen " :f: "Ich verschreib ihnen eine Salbe") Ich glaub ich such ma an neuen Artzt....und sowas schimpft sich "Sportartzt"....................So ein Arxxx Zitieren
Birki Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von daMichl Diese Griffe kannst du ja mal probieren......das wird wohl das günstigste sein.....danach Lenker wechseln ,anderer Vorbau Kostet halt alles nicht grad wenig ...... Und wenns wirklich schlimm ist ,vielleicht mal zum Artzt gehen. (Meiner hat gesagt : "Na damit müssens halt leben ,da kann man nix machen " :f: "Ich verschreib ihnen eine Salbe") hi! die specialized griffe kosten so 10 euro, das kann man schon investieren. und, wie schon gesagt, gyrotwister hilft auch (mir zumindest)... lg birki Zitieren
WarEagle Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 klingt jetzt vielleicht blöd, aber versuch mal deine Unterarm muskulatur zu trainieren/kräftigen, bzw. vorm Biken aufzuwärmen. Ich trag hin und wieder auch Gelenksbandagen (von Pro-Line, sind aus Neopren - und somit verdammen warm -) bei ausfahrten und wilden "Gerüttel" spür ich nach der Fahrt gar nix, bei Stürzen helfen sie nur bedingt (vielleicht hät ich mir ohne Bandage mehr getan, aber so tuts halt doch sehr weh im nachhinein) Zitieren
daMichl Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von WarEagle . Ich trag hin und wieder auch Gelenksbandagen (von Pro-Line, sind aus Neopren - und somit verdammen warm -) bei ausfahrten und wilden "Gerüttel" spür ich nach der Fahrt gar nix, Ui...Neopren .Da rinnst ja aus ! Die "Sanisport" sind aus Baumwolle/Synthetik und man kann sich damit auch super den Schweiß von der Stirn wischen.....außerdem ziemlich fest .(wennst dir von denen die falsche Größe kaufst ,fault dir die Hand ab . Zu kaufen beim Bständig Zitieren
WarEagle Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von daMichl Ui...Neopren .Da rinnst ja aus ! ja leider, dafür sitzen sei super .. ich auhc b noch andere (dürften eh Sanisport sein) aber die geben nicht so guten Halt .. die nehm ich dann statt einer el. binde wenns Gelenk mal beleidigt ist aber ich könnt fast mal probieren damit biken zu gehn Zitieren
Der Flachländer Geschrieben 9. Juni 2003 Autor Geschrieben 9. Juni 2003 Original geschrieben von beetlejuice dazu fallen mir die biogrip lenkergriffe ein..siehe:http://www.biogrip.at/html/hand.htm vielleicht hilft´s So, jetzt hab ich mir die biogrip gekauft (€26,85) net billig. Die einschafenden Hände bzw. die schmerzenden Gelenke dürften sich verbessern. Aber, jetzt halt ich einen längeren downhill wieder nicht aus! Weiß auch nicht sind die Bremsen zu weit weg oder.... Zitieren
aflicht Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Original geschrieben von Der Flachländer ... sind die Bremsen zu weit weg oder.... des problem is lösbar: dazua habn praktisch alle bremshebel a eigene einstellschraube fia de position des bremsgriffs... am beispiel de nr 2 Zitieren
aflicht Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Original geschrieben von Der Flachländer ... sind die Bremsen zu weit weg oder.... des problem is lösbar: dazua habn praktisch alle bremshebel a eigene einstellschraube fia de position des bremsgriffs... Zitieren
mbiker Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 wer bitte hat an halben finger in der grafik steht ja "1.5 finger" :D Zitieren
aflicht Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Original geschrieben von mbiker wer bitte hat an halben finger in der grafik steht ja "1.5 finger" :D vielleicht japaner Zitieren
irieman420 Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 ...einschlafende hände resultieren meist aus unterversorgung bzw. verhärtungen (muskulatur) im halswirbelsäulenbereich...hervorgerufen kann dies durch mehrere ursachen werden: ...unpassende sitzposition ...angespanntes berufs- / alltagsleben ...wirbelverschiebungen ...etc. also, wenn muskeltonus allgemein hoch ist, kann hwsbereich schwächste stelle sein...lösung liegt also im tonus senken bzw. in der änderung der lebensgewohnheiten (gut eingerichteter arbeitsplatz, entspannung, massage, etc.)... wenn die ursache bereits in der hws liegt, dann sind handgelenksprobleme die logische folge und probleme treten an nachfolgenden bereichen mit hoher belastung (handgelenke auf)... ich würde hws- und bws-bereich ordentlich massieren lassen, armschüttelungen und schultergelenkslockerungen, armmassage...hast du kalte hände? rasta ites Zitieren
Der Flachländer Geschrieben 11. Juni 2003 Autor Geschrieben 11. Juni 2003 Original geschrieben von irieman420 ...einschlafende hände resultieren meist aus unterversorgung bzw. verhärtungen (muskulatur) im halswirbelsäulenbereich... rasta ites Ich glaube nicht an die Möglichkeit eines Schadens in der HWS, denn zum Masseur geh ich doch öfters. Aber das Problem könnte durchaus an der Sitzposition liegen, denn wenn ich mich so richtig gemütlich vergesse :s: dann sehe ich wie meine handgelenke eingeknickt sind und dann eben einschlafen Achte ich auf eine gerade Haltung der Hände dann halt ich das nicht lange aus. Spo nun hab ich die biogrip probiert und je länger ich fahre desto mehr schmerzen meine Handballen. Dass ich mir die Bremshebel einstellen könnte ist eh klar, aber die biogrip sind solche Kaliber, dass ich sie kaum umfassen kann Ich glaube ich werd sie zurück geben und andere versuchen. Es soll ja auch noch kleiner geben für Tourenfahrer oder so. Ich hoffe der Donaufritzi hat dafür Verständnis. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 11. Juni 2003 Geschrieben 11. Juni 2003 Original geschrieben von Der Flachländer ... Es soll ja auch noch kleiner geben für Tourenfahrer oder so... die großen (die hast du jetzt anscheinend) sind für "tourenfahrer"... es gibt auch noch kleinere, das sind dann die biogrip race... - versuche die einmal. mir wären sie aber zu klobig und ich habe auch nicht so große hände. bei mir reichen glücklicherweise die kleinen gelpolsterchen in den specialized bg handschuhen... CU, HAL9000 Zitieren
LBJ Geschrieben 11. Juni 2003 Geschrieben 11. Juni 2003 Die Bremshebel vielleicht zu weit oben, etwas runterdrehen, bei schwierigen steinigen wurzeligen Downhills ist die Belastung der Handgelenke stärker......... Die Hand beim Gelenk nicht abwinkeln......Stösse sollen eher senkrecht auf das Gelenk wirken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.