Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vor kurzem hab ich in irgendeinem mtb-heftl eine werbung für eine konstruktion gesehen, die auf 2 radln ausgelegt ist, und zwischen boden und decke eingeklemmt wird, also ganz ohne bohren auskommt! ich find's nur nimmer :rolleyes:

vllt. weiß ja hier jemand was ich meine, oder hat sogar feine alternativen auf lager.

Geschrieben
schaut schon mal ziemlich gut aus, danke :)

hält das? bzw kommt ohne bohrungen aus?

und wieviel muss man dafür auslegen?

 

LIDL ab 27.9.2007 Preis 25,99

 

Selbsttragende Konstruktion

Gast lotusblume
Geschrieben

wo bekomme ich das drum?

 

es wurde bei "was gibts neues" einmal das ding der Woche vorgestellt - absolut stylischer Fahrrad halter mit 2 Dübeln an die Wand - weis wer wo das zu finden ist.

 

LG LB

Gast lotusblume
Geschrieben

net ganz: des war so ein rundes Plastikteil, hat ausgeschaut wie ein Hut - in grün.

 

ich hätts gern in rosarot :love:

 

LG LB

Geschrieben
bitte darum!

 

Ich hab mir das Lidl-Ding heute geholt und muss sagen, dass ich das Stadtradl oder die Trekkingradl der Eltern jederzeit draufhängen würde.

 

Die Hagen sind nicht so stabil wie die beim Michelangelo und auch die Gummierung wirkt eher wie ein Schrumpfschlauch denn ein wertiger Oberflächenschutz.

 

Ist mit der Einschränkung zu empfehlen, dass keine Auto und nix zerbrechliches in der Fallschneise sein sollte, weil allzu stabil schaut das Ding ned aus.

 

Im Gegensatz zu meinen 2 Michelangelo´s ist das Lidl-Ding eher eine Vernunft/Not-Lösung.

Geschrieben

So voila

Nachdem ich noch einen Leitungsdetektor geholt habe hats etwas länger gedauert.

Das Ding steht jetzt mal, Teile haben keine gefehlt, das Zusammenbauen war ziemlich einfach. Teilweise musste ich etwas härter zulangen weil die Schubteile nicht wirklich plan waren aber das hab ich auch schon bei hochwertigeren Konstruktionen erlebt.

 

Wirkt eigentlich recht stabil, ein Bike hab ich schon kurz raufgepackt - kein Problem.

Tja die Haken sind nicht besonders formschön und will man sie verschieben braucht man einen Inbus also eher einmal einstellen und dann lassen. Die Haken wirken auch stabil aber Designstücke sinds keine (siehe Fotos)

Auch die Wandbefestigung erfüllt ihren Zweck - aber auch nicht unbedingt formschön.

 

http://img206.imageshack.us/img206/9087/zffp6.jpg

 

http://img123.imageshack.us/img123/631/bikestndertm7.jpg

 

Alles in allem (sofern mir das Ding nicht auf den Schädel fliegt wenn ich zwei Bikes draufpack) ein funktionelles und bei den Details wenig formschönes Ding.

Für das Designerloft sicher nur bedingt geeignet aber wer darauf weniger Wert legt (oder das Ding überhaupt in die Garage stellt) könnte damit durchaus glücklich werden.

Ich find also für den Preis ein recht guter Deal.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...