LoneRider Geschrieben 5. Juni 2003 Geschrieben 5. Juni 2003 Vergesst's de Pseudo Österreicher... Das einzig wahre Bike ist das LoneRider Bike Handmade in Tyrol! Also ich bin auch kein Epic fan, bin aber auch nie richtig Hardtail gefahren, mit dem Fully MTBer geworden, und daher Null Probleme mit dem "Fully Feeling". Daher will ich da gar keine Kompromisse eingehen Federweg ohne Ende!!! -Thomas Zitieren
MM Geschrieben 5. Juni 2003 Geschrieben 5. Juni 2003 I' bin am Attersee kurz mitn NoPain seinem Epic bergauf wie bergab gefahren. Erster Eindruck: Herrliche Sitzposition - man fühlt sich sehr sicher auf dem Teil (das Oberrohr sticht einen fast das Aug' aus *G*). Die Funktionalität der Brain-Technologie steht auch außer Zweifel: Das System werkelt, wenn man's erwartet und schaltet auf stur, wenn's bergauf geht. - Unglaublich (für einen, der's selber noch nie unterm Sattel hatte) aber wahr! :) Etwas straff ist mir die Dämpfereinstellung vorgekommen - aber das kann man sicher, wie bei allen Dämpferelementen, einstellen. Als Rennmountainbike wär' ein Epic sicher erste Sahne. Als zweites Oberklasseradl könnt' ma das Rocky Mountain ETSx-70 ins Auge fassen. Damit hab' i' zur ersten Dienstagsausfahrt der 2RadChaoten kurz mal von der Jägerwiese Richtung Hermannskogel hochhechten dürfen. Und was soll i' sagen...! Draufsetzen - und nieeeee mehr absteigen! Rocky ist mit diesem rein optisch gewöhnungsbedürftigem Bike ein Meisterwerk gelungen. Im Gegensatz zum Epic sitzt man eher erhaben (also Rocky-typisch), findet aber unvermittelt Gefallen am Cockpit. Mag sein, daß das Radl zufällig grad' wie angegossen gepaßt hat ("trotz" Carbon-Sattels), aber spätestens beim Erklimmen des bewußten Wurzelwegs und Schotterwegs zeigte sich, daß auch ohne Lockout perfekte Bergauffahrten gelingen können. Man hat auch subjektiv das Gefühl, bergan "beschleunigt" zu werden bzw. daß einem das Radl bergauf "hilft": Die eigenen Antritte gehen direkt auf den Untergrund (Hinterbau starr), Wurzeln etc. dämpft die Kinematik perfekt aus. - Ein Gedicht! Bergab brauchma erst gar net redn - Fully is' Fully und damit Fahrspaß pur. Wer also finanziell aufgespritzt ist, dem kann man nur den heissen Tipp geben, daß beim CycleCircle noch vor Ende Juli neun Stück limited edition ETSx-70er eintrudeln werden, jene also in der weiß/weinroten Rocky-Lackierung, wie man's schon bei der TransAlp vorabbesehen konnte. Dazu noch eine rote Rohloff - und ma hat ausgesorgt. - Zuschlagen! Zitieren
spezialiced Geschrieben 4. Dezember 2011 Geschrieben 4. Dezember 2011 hatte auch diese bedenken kaufte mir doch das epic comp beräue es nicht doch ein fully gekauft zu haben bin tourenfahrer und wochenlang in den bergen unterwegs aber so entspannt und schnell wie mit diesem teil .....einfach super die mehrinvestition bereue ich nicht . hab auch viele andere systeme probiert sicher das service vom brain ist kostenaufwändiger wenn du jedes jahr servisieren lässt hast du aber die garantie kostet aber 150€ wenn du einen steiferen rahmen suchst steig auf das carbon um also dann gäbe es noch das 29`` ist auch topp fiel spass beim test Zitieren
helgaaah Geschrieben 4. Dezember 2011 Geschrieben 4. Dezember 2011 Dann kann man nur hoffen, dass er in den letzten 8,5 Jahren kein Rad gekauft hat und auf deine Antwort gewartet hat;) Zitieren
riffer Geschrieben 4. Dezember 2011 Geschrieben 4. Dezember 2011 hatte auch diese bedenken kaufte mir doch das epic comp beräue es nicht doch ein fully gekauft zu haben bin tourenfahrer und wochenlang in den bergen unterwegs aber so entspannt und schnell wie mit diesem teil .....einfach super die mehrinvestition bereue ich nicht . hab auch viele andere systeme probiert sicher das service vom brain ist kostenaufwändiger wenn du jedes jahr servisieren lässt hast du aber die garantie kostet aber 150€ wenn du einen steiferen rahmen suchst steig auf das carbon um also dann gäbe es noch das 29`` ist auch topp fiel spass beim test ...an der Rechtschreibung, Interpunktion und Formulierung solltest du arbeiten! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.