gebirgsradler Geschrieben 5. Juni 2003 Geschrieben 5. Juni 2003 Mittlerweile basteln wir fleissig an der Downhillstrecke in Windischgarsten am Wurbauerkogel. siehe http://www.gebirgsradverein.at http://www.gebirgsradverein.at/wurliinet.jpg Am Ende der Strecke kommen wir auf eine ehemalige Schipiste mit jeder Menge Platz, wo wir mit Bagger etc. die Wiese so richtig in Form bringen wollen (ca. 25-30 % Gefälle) Hat jemand eine Ahnung, wie man die Radien von Anliegern etc. so gestaltet, daß das so richtig pfeift (Ähnlich 4-Cross Strecke am Gaiskopf, die um vieles besser ist als die in Leogang) und dazwischen mit Tables und ähnlichem... Gibts ev. Richtlinien, Formeln für Radien abhängig von Steigung ??? :l: Zitieren
Christoph Geschrieben 5. Juni 2003 Geschrieben 5. Juni 2003 Ich kann Dir zwar fachlich nicht weiterhelfen - aber ich find's super, dass ihr die Strecke baut!!! Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. Juni 2003 Geschrieben 6. Juni 2003 Kann mich christoph nur anschließen! mfg Fuxl Ps.:sieht echt steil aus! Zitieren
pagey Geschrieben 6. Juni 2003 Geschrieben 6. Juni 2003 kompliment dass ihr das macht !!! grossartig..eine strecke mehr in Ö !! aber warum fragst du nach 4Cross, soll ja eine DH strecke werden oder ? Zitieren
gebirgsradler Geschrieben 6. Juni 2003 Autor Geschrieben 6. Juni 2003 Ja es wird eine Downhillstrecke und es wird auf dieser Strecke auch Rennen geben (Vielleicht schon in der Saison 2004). Vor langer Zeit, das erste mal !!1991!! gab es ja Rennen in Windischgarsten am Wurbauerkogel, allerdings mit anderer Streckenführung und mit anderem Material (damals zum Teil Hardtail hint und vorn) Aber wir werden in die DH Strecke einige künstliche Anlieger und Sprünge neben den natürlichen integrieren auf besagter Schipiste ! Oder soll auf der Piste die Streckenführung ähnlich :k: fad :k: wie in Schladming im unteren Teile verlaufen !? nicht oder !? Deshalb frage ich !! Zitieren
Christoph Geschrieben 6. Juni 2003 Geschrieben 6. Juni 2003 Original geschrieben von gebirgsradler Oder soll auf der Piste die Streckenführung ähnlich :k: fad :k: wie in Schladming im unteren Teile verlaufen !? nicht oder !?Die Strecke in Schladming ist schon in Ordnung. Aber ich glaub eine so eine Strecke reicht Macht's es lieber ein bißchen anspruchsvoller Zitieren
pagey Geschrieben 6. Juni 2003 Geschrieben 6. Juni 2003 schladming is scho ok, der zeilsprung geht scho recht weit :9 na sollte echt keine kritik sein..finds genial dass ihr so fleissig seit ! Zitieren
Zap Geschrieben 7. Juni 2003 Geschrieben 7. Juni 2003 Die Streckengschicht ist super!! Weiter so! In der Südsteiermark gibts ein paar Verrückte, die einen sehr derben Parcours bauen. Spucka, auch hier im Forum, wird dir sicher ein paar Tipps bezüglich der Anlieger geben können. Siehe auch den Thread Vorstellung hier im DH-Board. Zitieren
jogul Geschrieben 7. Juni 2003 Geschrieben 7. Juni 2003 wann is es denn so weit? ich wart schon ungeduldigst darauf mir meine nächsten narben am wurbauerkogel zu holen wär ja nicht das erste mal finds super dass ihr das macht, is sicher auch gut für die region Zitieren
gebirgsradler Geschrieben 9. Juni 2003 Autor Geschrieben 9. Juni 2003 Original geschrieben von jogul wann is es denn so weit? ich wart schon ungeduldigst darauf mir meine nächsten narben am wurbauerkogel zu holen wär ja nicht das erste mal finds super dass ihr das macht, is sicher auch gut für die region Der Sreckenverlauf ist prinzipiell bis zum Wasserreservoir (Wenn du das kennst) fertig, bis auf die Anlieger, für die Baggerungsarbeiten notwendig sind, haben wir den Streckenverlauf "ausgehackt". Prinzipiell sind daher 4/5 der Strecke befahrbar natürlich auf eigene Gefahr und eigentlich noch nicht erlaubt. Aber das wirst du als Biker eh gewohnt sein. Übrigends haben wir mit dem zuständigen ( und unserem Sport sehr aufgeschlossenen ) Jäger ein Abkommen, daß keinesfalls nach 20 Uhr jemand die Strecke befährt. Es sind aber noch keine Sicherheitseinrichtungen, Beschilderungen etc. gemacht, außerdem ist per Lift noch kein Biketransport möglich, weil die entsprechenden Haken fehlen. Die Strecke wird offiziell ab Herbst in Betrieb gehen, also noch a bissl Geduld. Die, die an der Strecke bauen sind lauter "Ehrenamtliche" !! Zitieren
jogul Geschrieben 13. Juni 2003 Geschrieben 13. Juni 2003 Original geschrieben von gebirgsradler Die, die an der Strecke bauen sind lauter "Ehrenamtliche" !! umso bewundernswerter find ich das ganze nanana, was ned erlaubt is wird ned gfahrn bin ja ein gesetzestreuer mensch aber wenns um das streckenbefahren geht halt ich mich sogar dran, sonst mach ich am ende noch was hin zuzutraun wärs mir ja... bei meiner fahrerischen versiertheit Zitieren
gebirgsradler Geschrieben 13. Juni 2003 Autor Geschrieben 13. Juni 2003 I tats einfach einmal unverbindlich probieren wennst in Garschten bist und gibst ma bescheid wast davon haltst; De jetzt noch im Weg stehenden Bäume werden übernächste Woche gefällt ! Original geschrieben von jogul umso bewundernswerter find ich das ganze nanana, was ned erlaubt is wird ned gfahrn bin ja ein gesetzestreuer mensch aber wenns um das streckenbefahren geht halt ich mich sogar dran, sonst mach ich am ende noch was hin zuzutraun wärs mir ja... bei meiner fahrerischen versiertheit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.