Zum Inhalt springen

Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im Krankenstand hat man zuviel Zeit, wenn man zuviel Nachrichten liest, wird man wirklich noch krank. :rofl:

 

....besonders dann wenn du dir ein und dieselbe Thematik auf CNN, Russia Today und Al Jazeera anschaust.

 

Innenpolitik ist zu vermeiden, das fällt unter Comedy und nicht mehr unter Kabarett, ein gewisses Niveau sollte man dann doch halten.

Geschrieben
FIAT - Italien will Fiat helfen, haben die nicht gerade eine US Autofirma gekauft? Chrysler hat ja gute Absatzzahlen 2012. Da wird doch nicht alles in Amiland bleiben und die Europäer dürfen wieder mal retten?
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Waren es die selben 2 Frauen die sich die Tage auf der Sophienalpe verirrt haben wie letztes Jahr oder ist das das selbe sich jährlich wiederholende Geschichtl mit "tiefenpsychologischen" Hintergrund wie vom Chinesen der seine Frau wegen einem hässlichen Baby verklagt?
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Zitat Kleine Zeitung:

Eine leitende Beamtin der Finanzabteilung des Landes Salzburg soll rund 340 Millionen Euro Steuergeld verspekuliert haben. Das berichtete der für Finanzen zuständige Landesrat David Brenner (S) in einer ad hoc einberufenen Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag in Salzburg. Die Referatsleiterin soll ab 2001 eigenmächtig risikoreiche Finanzgeschäfte im Namen des Landes betrieben haben und dabei auch Protokolle und Unterschriften gefälscht haben.

Die Frau wurde sofort entlassen, ihr Büro versiegelt. Nach ihren Angaben sei ein rechnerisches Minus von 340 Millionen Euro entstanden. Nach Auskunft der Experten soll das nach heutigem Stand jedoch keine negativen Auswirkungen auf das Landesbudget haben.

 

eh klar, die steuerzahler stopfen das loch eh ... :f:

die summe und den zeitraum muss man sich - langsam- auf der zunge zergehen lassen, oder?

Geschrieben
Zitat Kleine Zeitung:

Eine leitende Beamtin der Finanzabteilung des Landes Salzburg soll rund 340 Millionen Euro Steuergeld verspekuliert haben. Das berichtete der für Finanzen zuständige Landesrat David Brenner (S) in einer ad hoc einberufenen Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag in Salzburg. Die Referatsleiterin soll ab 2001 eigenmächtig risikoreiche Finanzgeschäfte im Namen des Landes betrieben haben und dabei auch Protokolle und Unterschriften gefälscht haben.

Die Frau wurde sofort entlassen, ihr Büro versiegelt. Nach ihren Angaben sei ein rechnerisches Minus von 340 Millionen Euro entstanden. Nach Auskunft der Experten soll das nach heutigem Stand jedoch keine negativen Auswirkungen auf das Landesbudget haben.

 

eh klar, die steuerzahler stopfen das loch eh ... :f:

die summe und den zeitraum muss man sich - langsam- auf der zunge zergehen lassen, oder?

Wenn man sich das "System" am Beispiel von Wien anschaut, wundert man sich über nichts mehr. ;)

 

http://diepresse.com/home/politik/wienwahl/600908/Wiener-SPOe_Eine-schrecklich-nette-Familie

 

Ein Blick durchs Land zeigt ja schnell, wofür die Euromillionen gebraucht werden...

In Linz, zerrinnt's...

http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/landespolitik/Franken-Spekulation-Linzer-Stadtchef-sagte-kein-Wort-zum-Inhalt-des-Deals;art383,592716

 

und schon wieder sind wir in Wien angekommen...

http://www.format.at/articles/1221/524/328843/finanzdebakel-wien

 

zum Glück ist noch nicht überall das worst-case Szenario eingetreten...

http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/455490/CrosswbrBorderwbrLeasing_Wien-zittert-um-Risikomillionen

 

Wenn alles schieflaufe, würde das die Stadt 300 Millionen Dollar kosten.

 

Zum Glück wurden so gut wie alle Gebühren nur zum Wohle der Bürger und der Umwelt erhöht... :rofl:

Geschrieben

die summe und den zeitraum muss man sich - langsam- auf der zunge zergehen lassen, oder?

 

Geil ist, dass die überhaupt keine Ahnung haben wie hoch das Budget eigentlich ist, was damit genau passiert und auch die Kontrollinstanzen keine Chance haben in dem Chaos wirklich was zu finden.

Geschrieben
Geil ist, dass die überhaupt keine Ahnung haben wie hoch das Budget eigentlich ist, was damit genau passiert und auch die Kontrollinstanzen keine Chance haben in dem Chaos wirklich was zu finden.

so is es, da gibt es manchen chaossumpf in austria is too small for me ...

Geschrieben
Mehr Tote als bei Autounfällen

 

Verschreibungspflichtige Schmerzmittel sind seit Jahren der Goldesesl der Pharmaindustrie. Alleine in den USA werden mit den Medikamenten jährlich mehrere Millionen Dollar umgesetzt - Tendenz steigend. Mit der Zahl der verschriebenen Mittel steigt auch jene der Abhängigen und die der Toten durch Überdosierungen. In zahlreichen Bundesstaaten sterben jährlich mehr Menschen an Schmerzmitteln als bei Autounfällen. Das US-Gesundheitsministerium schlägt nun Alarm und stuft die starke Zunahme der Todesfälle durch Arzneimittel als „Epidemie“ ein.

http://orf.at/stories/2153724/

 

Da bekommt der Leitsatz "Keine Schmerzen" eine neue Bedeutung! :D:rolleyes:

Geschrieben
Kann es denn sein, dass das Wahlzuckerl Pendlerpausch zu 100% aus der "leicht" steigenden Mineralölsteuer 2013 finanziert wird und dabei auch noch ein netter Überschuss übrigbleibt, oder ist das wieder nur eine irre Eingebung bei einer viel zu eisigen Winterausfahrt??

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...