Lucca Geschrieben 5. November 2007 Autor Geschrieben 5. November 2007 Genau Phage so soll es sein,wir Italofans diskirminieren ja auch keine Asiatenfreaks. :wink: jetzt back to Topic Zitieren
Noize Geschrieben 5. November 2007 Geschrieben 5. November 2007 :wink: jetzt back to Topic Eben, Lucca.. was ist jetzt? Wann sagst du uns endlich, um welches Casati es sich genau handelt? Zitieren
Lucca Geschrieben 5. November 2007 Autor Geschrieben 5. November 2007 @ noize musste heute wieder bis 19:00 Uhr arbeiten da hat der Händler schon geschlossen. Jedoch glaube ich das der Rahmen ein CASATI VOLA mit einer etwas anderen Lackierung als die im Netz ersichtliche sein dürfte. Da du ja soviele Links von Italorahmenkünstlern hier im Board verlinkt hast checke ich mal das gesamte Angebot, um nicht das eine oder andere Traumbike zu übersehen Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 5. November 2007 Geschrieben 5. November 2007 jöö, eine schöne frage :bounce: los gehts: scapin - stahl, carbon und gemischtes somec - das gleiche und noch alu dazu tommasini - auch das ganze programm rewel - titan das ist mal eine klitzekleine übersicht der rahmenbauer, die auf maß bauen, also nix stangenware ein paar links hat der noize hier zusammengetragen: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=103696 ...also ich fahr zur Zeit einen Kinesis Alu Rahmen (ohne peinliche Aufschrift) um EUR69 in Kombination mit einer Noname Vollcarbon Gabel um EUR 75 (ohne peinliche Aufschrift) und das Ding geht wie Sau. Es flexd genau so viel wie ich will (auf keinen Fall so viel wie im unausprechlichem Tour steht) und ist auch nicht zu hart. Dieses Rahmenset ist gar wunderbar. Es ist hart und weich zugleich, es wird gefahren (!) und wenn ich will, gewinnt es sogar Rennen. So ein Glück auch... ...Wolfgang. Zitieren
hermes Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 .... und das Ding geht wie Sau. . wer hat dir das erzählt? :devil: siehst: der steifigkeitswahn ist zum :k:, da sind wir eh einer meinung und welche pickerl am rahmen sind, muss sich auch jeder mit seinem börsl ausmachen. mit einem kia kommst ja auch von a nach b, trotzdem kaufen die meisten leute einen golf. und andere einen alfa. und seit 6 jahren trag ich tag für tag die gleiche swatch, funktioniert immer noch sekundengenau ..... am crosser hab ich übrigens auch eine kinesisgabel und kann nix schlechtes darüber berichten. im gegenteil - es gibt einige markengabeln, die das doppelte kosten, mehr wiegen und sonst auch nicht mehr können (vermutlich). Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 am crosser hab ich übrigens auch eine kinesisgabel und kann nix schlechtes darüber berichten. im gegenteil - es gibt einige markengabeln, die das doppelte kosten, mehr wiegen und sonst auch nicht mehr können (vermutlich). Na, so wie du einen Crosser beanspruchst, der muß schon was aushalten! Zitieren
hermes Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Na, so wie du einen Crosser beanspruchst, der muß schon was aushalten! woher willst du denn das wissen? ein paar härtere schläge hat das ding schon einstecken müssen Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 ein paar härtere schläge hat das ding schon einstecken müssen Ich hab vom FAHREN geredet! Aber du gehörst ja auch schon mehr zu Fraktion der Radsammler als zu der der Radfahrer! Zitieren
Noize Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Ich hab vom FAHREN geredet! Aber du gehörst ja auch schon mehr zu Fraktion der Radsammler als zu der der Radfahrer! Nö, er kann sich halt blos mehr als ein einzelnes Rad leisten.. Zitieren
izNoGood Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Ich hab vom FAHREN geredet! Aber du gehörst ja auch schon mehr zu Fraktion der Radsammler als zu der der Radfahrer! Da muss ich auch meinen Senf dazugeben. Außerdem "braucht" man(n) neben einem Renner u. event. einem Crosser auch zumindest ein Mountainbike wenn man in einer gebirgigen Gegend lebt. Zitieren
ka.steve Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 zählt Carraro auch zu den "Super-Italienern" Zitieren
Noize Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Zu Carraro kann ich nicht viel sagen. Letztes Jahr war ich in Padua und wollte mal hinschauen, aber mir gings dann nicht in der Zeit aus. Die Titanrahmen macht u.a. Rewel für Carraro, das weiß ich. Den 990 Lagorai hab ich schon mal woanders gesehen. Dürfte ein Bertoletti sein. Zitieren
ziggy Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 weiß eigentlich jemand aktuelle Tommasini Preise? herschieb Zitieren
Noize Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 herschieb Frag mal bei Colosimo in Berlin (der Deutschlandimporteur) oder ruf direkt an.. Bicisport Colosimo Richard Wagner str. 310585 Berlin - Germany Phone: +49 030 34787010 Fax: +49 030 62206215 Cell: +49 0177 2060598 E-Mail: michele@bicisport.de Zitieren
ziggy Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Frag mal bei Colosimo in Berlin (der Deutschlandimporteur) oder ruf direkt an.. Bicisport Colosimo Richard Wagner str. 310585 Berlin - Germany Phone: +49 030 34787010 Fax: +49 030 62206215 Cell: +49 0177 2060598 E-Mail: michele@bicisport.de da ich in Indien sitz derzeit, hab ich doch nur ein Mail hingeschrieben. Aber vielen Dank auf alle Fälle für den Tipp - sollt ich was erfahren, lass ich natürlich alle teilhaben. Zitieren
hermes Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 soweit mir bekannt ist, werden die titanrahmen von carraro auch bei rewel geschweißt - also mitten in südtirol. über die anderen rahmen weiß ich nix, carraro ist bei uns seeehr selten, wenn überhaupt vorhanden. Zitieren
ka.steve Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 hab nämlich gerade einen sehr schönen Folder inkl. einer sehr interessanten Preisliste auf den Tisch bekommen, jetzt würd mich eben interessieren, ob diese Räder qualitativ gut sind. hier ein Bild Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 Hallo Leute seit Tagen geistert in meinem Kopf die Idee herum , anstatt eines Rennrades eine Zeitfahrmaschine aufzubauen . Hat hier irgendjemand damit schon Erfahrung??? Welche Italomarken könntet ihr mir hierzu empfehlen ??? Zitieren
ka.steve Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Da findest sicher im Triathlon-Zeitfahr-Forum die richtigen Ansprechpartner. Mir fällt momentan das Carraro 999 ein, aber rein optisch, zu den Qualitäten kann ich nyx sagen. Zitieren
hermes Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Hallo Leute seit Tagen geistert in meinem Kopf die Idee herum , anstatt eines Rennrades eine Zeitfahrmaschine aufzubauen . Hat hier irgendjemand damit schon Erfahrung??? Welche Italomarken könntet ihr mir hierzu empfehlen ??? pinarello montello. vermutlich aus asien, aber wunderschön. da wirds allerdings noch schwerer, ein wirklich italienisches produkt zu finden. Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 was hälst von dem Wilier Cento Chrono????? Zitieren
Noize Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Hallo Leute seit Tagen geistert in meinem Kopf die Idee herum , anstatt eines Rennrades eine Zeitfahrmaschine aufzubauen . Hat hier irgendjemand damit schon Erfahrung??? Welche Italomarken könntet ihr mir hierzu empfehlen ??? Halt ich für eine blöde Idee. Ein Zeitfahrrad kann nur ein Zweitradl neben einem "Allrounder" sein. Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 @ noize oder auch als Zweitrad Zitieren
Ran Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 hab nämlich gerade einen sehr schönen Folder inkl. einer sehr interessanten Preisliste auf den Tisch bekommen, jetzt würd mich eben interessieren, ob diese Räder qualitativ gut sind. hier ein Bild mit Shimano: Italiener die sich nicht an die heiligen BB-Italiener-Regeln halten :f: Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 Hat von euch wer dei Preise von Wilier ??? Interessant wären das Wilier Cento Cunego als Rennrad sowie das wilier Cento Chrono als Zeitfahrrad. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.