Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
warum haben dann die normalen Slayer

Ich versteh den ganzen Pipapo nicht, mein Slayer fährt sich super, da is mir das "mittigere" Verhalten recht wurscht... ich habe da zb mehr Probleme, es so sensibel zu bekommen wie mein Coilair!!

 

 

Na das hängt doch miteinand zusammen. Durchsacken im midstroke, ergo kommt mehr Luft rein, ergo leidet die Sensibilität. Daher kleinere Luftkammer, weniger Luftdruck, mehr Progression.

Geschrieben
Bei einer typischen Ausfahrt ohne dropen, wie viel mm vom Gummiringerl bis zum Ende des Kolbens hast noch - also Resthub am Dämpfer, weil bei mir bleiben da grad einmal 10 mm und ich bin noch keine wirklich reschen Sachen gefahren.

 

lg, Supermerlin

 

inkl. einer treppe und einer 50cm stufe heute bleiben 8mm hub übrig, mehr ausfahrten hab ich allerdings noch nicht unternommen.

Geschrieben
Na das hängt doch miteinand zusammen. Durchsacken im midstroke, ergo kommt mehr Luft rein, ergo leidet die Sensibilität. Daher kleinere Luftkammer, weniger Luftdruck, mehr Progression.

 

ich red ja net von meinem , ich hab ja einen RP23 drin, keinen DHX und

naja, ich hab eh nur 140 PSI drin bei meinem Fliegengewicht :D

 

vielleicht bring ich aj irgendwie einen DHX rein ins normale Slayer, theoretisch geht sichs aus, aber das einfädeln wird schwer, weil das ist sogar mit dem RP23 ein wenig blöd, dann is vielleicht besseres Ansprechen noch um ein EItzerl...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt könnte es doch noch was werden im heurigen Jahr mit meinem neuen Bike:

 

Gaberl ist ja defakto nach der ersten Ausfahrt im Bobo gewesen, da war dieses komische Klackern und keine Wirkung am Rebound. Dann Zerlegung beim Hubschraufer und da haben wir ganz schnell den schuldigen gefunden gehabt - die Kolbenstange vom Rebound war abgerissen. :rolleyes: (Wofür ich aber nichts kann).

 

Dann Kontaktaufnahme mit der Firma Trendsport - Gabel eingeschickt - tja und heute hat mir der Paketdienst ein Packerl privat an mich adressiert in die Firma geschickt - ein niegel nagel neuer Karton von Marzocchi - und drinnen:

 

keine reparierte Gabel, sondern eine getauschte MZ 55 ETA - also eine GANZ NEUE GABEL. :jump::jump::jump:.

Vielen Dank an die Firma Trendsport für die prompte Abwicklung des Garantievorfalles.

 

Möge die neue Gabel jetzt für alle Zeit einwandfrei funktionieren !!!

(Ich werd in den Stephansdom gehen und ein paar Kerzerln anzünden - vielleicht hilft es ja was)

 

Heue muß ich also den Gaul frisch aufbauen - am Freitag (möge das Wetter mit mir sein) werd ich dann eine neue Ausfahrt probieren.

 

Jedenfalls kann ich jetzt die Bremsleitung richtig verlegen, und den Airport hab ich auch, also sollte auch das Einstellen des Dämpfers möglich sein.

 

lg - ein glücklicher Supermerlin

Geschrieben

hab genau die gleiche 66er im E1 => die rockt!

Federungs- und Lenkverhalten sind mit der ALM2 überhaupt nicht vergleichbar, Gewicht sind nur 150g mehr...

einbauhöhe bergauf ist null problem, dank SAG und ATA!

 

viel spass damit!

Geschrieben

wartest nur bis auch meine 66 nun im Slayer Cult drin is:s::s:.... scheisse und wieder ueber 14kg :D

 

schauma wie des mit dem drehen werden wird, oder obs eh dauernd auf 180 steht:p

Geschrieben
@Zet und ich dachte mir du wolltest den Federweg reduzieren und dir ein eher allmountainlastiges Bike zulegen. Jaja... die Sucht (nach mehr Federweg) is a Hund :D
Geschrieben
wartest nur bis auch meine 66 nun im Slayer Cult drin is:s::s:.... scheisse und wieder ueber 14kg :D

 

schauma wie des mit dem drehen werden wird, oder obs eh dauernd auf 180 steht:p

 

:stichl: du fahrst es wie deinen dämpfer wahrscheinlich eh mit 40% SAG :devil:

Geschrieben
:stichl: du fahrst es wie deinen dämpfer wahrscheinlich eh mit 40% SAG :devil:

 

richtig, beim raufsetzen gehts schonmal fast 8cm rein :D

 

bist du deppert, da muss ich schauen dass ich wenn ich wegspringen will ueberhaupt den bodenkontak:pt verlier

 

nur beim aufsteigen brauch i a schammerl dann... so wie beim Pferd mit Steighilfe:rofl:

Geschrieben
Jetzt könnte es doch noch was werden im heurigen Jahr mit meinem neuen Bike:

Gaberl ist ja defakto nach der ersten Ausfahrt im Bobo gewesen, da war dieses komische Klackern und keine Wirkung am Rebound. ...

 

keine reparierte Gabel, sondern eine getauschte MZ 55 ETA - also eine GANZ NEUE GABEL. :jump::jump::jump:.

Vielen Dank an die Firma Trendsport für die prompte Abwicklung des Garantievorfalles.

...

...

...

und ned glei wieda kaputt machn ... ;)

Geschrieben
die 66 baut übrigens nachgemessenermaßen nur bisserl über einen cm höher als die AM 1 SL, die sie ersetzt - na dann verwerfe ich alle sorgen, dass mir das trumm das steuerrohr bergab in stücke reißt, und fahr's mit original 180mm (was ich so nie vorhatte). :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...