st. k.aus Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 ... ... ... Besten Dank an den Hubschraufer für folgende bei ihm durchgeführte Arbeiten: - Fräsen hintere Bremsenaufnahme am Rahmen - Ausreiben des Sattelrohres - Fräsen der Sitze für den Steuersatz - Einpressen der Lagerschalen in den Rahmen - Aufschlagen des Konusringes auf die neue Gabel - Nachschneiden der Gewinde des Tretlagers. ... planfräsen beim tretlager habts vergessn? Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 planfräsen beim tretlager habts vergessn? Korinthenkacker! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Korinthenkacker! na woart nuarrrr ...:s::s::s: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 planfräsen beim tretlager habts vergessn? Nein - der Spiegel der Fräsung ab Werk war in Ordnung, daher wurde nur das Gewinde nachgeschnitten, aber nicht die Planfläche befräst. Sonst hätten wir ja auch die Auflagefläche des Gabelkonus am Schaftrohr bzw. an der Gabelkrone vergessen - aber auch da war nichts zu machen, ebenso wie an der Bremsaufnahme der Federgabel. lg, Supermerlin Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Ich hab eh schon wieder richtig Spaß - der Umbaukit von Schnellspanner auf Steckachse paßt für meine 440er nicht, weil ich noc h so Stoppeln OHNE Gewinde brauchen würde (meine sind noch nicht mit Gewinde verschraubt). Scheibenkleister, hätte passen sollen laut Beschreibung und verpackung Adapter für die Scheibe hab ich auch noch keinen auftreiben können, aber immerhin hab ich jetzt einen Umwerfer der im beengten Bauraum funktioniert. hättest nur was sagen brauchen, liegen herum bei mir Aber hoffentlich jetz dann wohl, weil meiner is schon fertig Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Scheibenkleister, hätte passen sollen laut Beschreibung und verpackung Bin grad am Checken, ob ich nicht das Gewinde ausdrehe und auf die Klemmung mittels O-Ring pfeif und die beiden Adapter dann statt O-Ring-Klemmung einfach mittels mittelfester Schraubensicherung auf die Achsstummel der Nabe aufklebe. Muß aber noch ausmessen, ob da überall genug Fleisch stehen bleibt wenn ich das Gewinde ausdrehe. Die Außenkontur im Bereich um den Achsstummel ist nämlich stark unterschiedlich zwischen den Teilen für Schnellspanner und den Teilen für Steckachse. Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht. lg, Supermerlin Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 na woart nuarrrr ...:s::s::s: http://cosgan.de/images/midi/boese/e080.gif Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Ausdrehen geht nicht - die erforderliche Innenkontur würde die Außenkontur des Teiles durchschneiden. Fu..... !!! lg, Supermerlin Zitieren
SchranZstyler Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 @ Supermerlin -- ich war der der sich dämpferbuchsen geholt hat ^^ --- und der 20min später angrufen hat und wegen dem alle auszuckt sind am telefon. Die trotteln ham falsche buchsen kriegt - zu GROßE BUCHSEN und ma die knallhart andreht obwohl ich eine vergleichbare mithatte - damit sie sicher passen... haben mich knallhart angelogen.. :s::s: und beim nachmessen als ich dann am heimweg war.. komm ich drauf das die zlang sind... für das bestell ich extra 58 und ned 60 -.- (und dann noch 5€ verlangen fürs buchsen in den dämpfer reinstecken) FRECHHEIT ! - AB JZ KAUF ICH NUR MEHR BEI STARBIKE !! hat mich 2 std feinstes feilen gekostet um plan 2mm buchsen ohne grat wegzunehmen pro seite -.- irgendwie hast nicht soooo glücklich ausgschaut wie du da mitn rahmen gstanden bist gg mfg G. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Ausdrehen geht nicht - die erforderliche Innenkontur würde die Außenkontur des Teiles durchschneiden. Fu..... !!! lg, Supermerlin könntest ein pic machen ... kenn´ mich nüsse aus ... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 irgendwie hast nicht soooo glücklich ausgschaut wie du da mitn rahmen gstanden bist gg mfg G. Ich kann ja jetzt nicht ein Leben lang mit einem Smile im Gesicht herumlaufen, nur weil ich einmal einen Rahmen bekommen habe über den ich mich freue. lg, Supermerlin Zitieren
hubschraufer Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Ich kann ja jetzt nicht ein Leben lang mit einem Smile im Gesicht herumlaufen, nur weil ich einmal einen Rahmen bekommen habe über den ich mich freue. lg, Supermerlin ...ja genau, bei den ersten kindern strahlt man noch, ab dem 15enten wirds routine... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 ...ja genau, bei den ersten kindern strahlt man noch, ab dem 15enten wirds routine... Herst host zwenig zu tun, oder is des dein zweites Hobby Zitieren
SchranZstyler Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Haha ... Bikes , Bier und f****n Zitieren
hubschraufer Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Herst host zwenig zu tun, oder is des dein zweites Hobby hörts auf, nur theorie. brauchst nur die gsichter im gemeindebau anschauen... 1 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Haha ... Bikes , Bier und f****n :s: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 glaub´beim helmut sind kinder = bikes werden bei kinderkrankheiten durch helmuts "heilende hände" schnell gesund & werden auch nach der pubertät gehegt und gepflegt ... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 Yeahhh - war grad in Hadersfeld und hab mir meine 2 fehlenden Parts für den Bikeaufbau geholt, Adapter für Nabe auf Steckachse zum Aufstecken und Postmount-Adapter für 203er Scheibe. Besten Dank an den HGZ, daß er sich von mir überfallen lassen hat. Jetzt wird gechraubt (aber vorher müssen die dreckigen Parts erst einmal halbwegs gereinigt werden :k:). Ich freu mich schon so lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 6. März 2008 Autor Geschrieben 6. März 2008 auf geht's, auf geht's ich bewundere immer noch deine geduld, da kann ich mir was abschauen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 Yeahhh - war grad in Hadersfeld und hab mir meine 2 fehlenden Parts für den Bikeaufbau geholt, Adapter für Nabe auf Steckachse zum Aufstecken und Postmount-Adapter für 203er Scheibe. Besten Dank an den HGZ, daß er sich von mir überfallen lassen hat. Jetzt wird gechraubt (aber vorher müssen die dreckigen Parts erst einmal halbwegs gereinigt werden :k:). Ich freu mich schon so lg, Supermerlin hgz rulez:toll: bin schon gespannt... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 OIDAAAAAAA !!!! I glaub I kriag Junge - jetzt ist de deppate Bremsleitung von der hinteren Scheibenbremse zu kurz - wieder net fertig. :f::k: Wo krieg ich morgen im Raum Wien eine Hydraulikleitung für eine 2006er Hope Mono M4 her? Jetzt geh I schlafn. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 ...wenn deine bremse so aussieht wie die am google foto, dann müssten meine etwa 2 meter hopeleitung und das kleinzeug passen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 Heute, 03:36 #498 jetzige uhrzeit 8:49 helmut hast scho wieder durchgmacht ... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 ...wenn deine bremse so aussieht wie die am google foto, dann müssten meine etwa 2 meter hopeleitung und das kleinzeug passen... Danke Helmut - das ist ganz lieb, aber leider handelt es sich bei Dir noch um eine ältere Hydraulikleitung, das erkennt man an der Verschraubung an Bremsgriff und Zange. Die neueren Leitungen sind dünner und daher hydraulisch viel steifer, und das ist mir grad bei der hinteren längeren Bremsleitung wichtig. Daher werden wir Deine Bremse nicht zerfetzen. Fahren kann ich so wie es jetzt ist eh, nur die Bremsleitung nach hinten ist halt abenteuerlich verlegt, werde später ein paar Bilder in der Sonne machen. lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.