nestor Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Ein Jahr nach dem Tour-Skandal haben die Dopingfahnder Rumsas nun doch noch erwischt. Der Lampre-Fahrer wurde beim Giro d'Italia am 16. Mai dieses Jahres positiv auf das Blutdopingmittel Epo getestet. Die B-Probe steht noch aus. Das gab der Rennstall am Mittwoch bekannt. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Rumsas EPO-sitiv http://www.radsportnews.com/news/rumsas2003dop.shtml Litauischer Verband will B-Probe http://www.radsportnews.com/news/rumsas2003dop2.shtml Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Ganz was neues, daß der Rumsas dopt - nachdem seine Holde letztes Jahr für 2 Monate eingesessen ist :f: Zitieren
michl Geschrieben 13. Juni 2003 Geschrieben 13. Juni 2003 ...leugnet immer noch- so präpotent zu sein, tut schon weh!!!! :f: :f: :f: Zitieren
theBikeMike Geschrieben 13. Juni 2003 Geschrieben 13. Juni 2003 Gab's die nicht beim damaligen Phonak-Fahrer Matthias Buxhofer auch mal? Naja, wurscht, laut rsn.com Es könnte sein, dass der Rennstall mich los werden wollte.... Hier geht's weiter: http://www.radsportnews.com/news/rumsas2003dop3.shtml Ich persönlich halte es für realistischer als die vorige Ausrede (EPO und Wachs für die Oma:D ), denn immerhin wurde das Team ja wegen Raimondas nicht zur Tour eingeladen. Aber ob er damit durchkommt, ich nehme es nicht an. Vielleicht hätte er es wie Gilberto Simoni machen sollen und angeben, von der Schwiegermutter als Dank für die Medikamente EPO-Zuckerln bekommen zu haben:D Okay, Schluss, immerhin war's das wohl mit seiner Karriere, schade für ihn Zitieren
Joga Geschrieben 13. Juni 2003 Geschrieben 13. Juni 2003 Jaja... EPO... Wer im Radspitzensport doped eigentlich net? Wahrscheinlich 1%... Zitieren
theBikeMike Geschrieben 13. Juni 2003 Geschrieben 13. Juni 2003 Original geschrieben von Joga Wahrscheinlich 1%... Optimist Zitieren
Joga Geschrieben 13. Juni 2003 Geschrieben 13. Juni 2003 Dabei haben wir beim Lehrwart-Kurs gelernt... "Dopen ist gesundheitsgefährdend.... außerdem entspricht es nicht der Ethik des Sportes..." Schad eigentlich, dass es gerade beim Radhfahren so eine Entwicklung gemacht hat... Zitieren
theBikeMike Geschrieben 13. Juni 2003 Geschrieben 13. Juni 2003 Original geschrieben von Joga Schad eigentlich, dass es gerade beim Radhfahren so eine Entwicklung gemacht hat... Warum beim Radsport? Ist bei jedem Hochleistungssport so, egal ob Langlauf, Leichtathletik, Fußball, Schwimmen, Tennis oder eben Radsport. Da von den Medien aber vor allem der Radsport betrachtet wird, kommt's eben so rüber, als wäre das DIE Doping-Disziplin schlechthin, dem ist aber nicht so;) Zitieren
nestor Geschrieben 14. Juni 2003 Autor Geschrieben 14. Juni 2003 denkt doch nur an die ganzen langlaufdopereien, die finnen, die bluthexerein vom mayer bei den österreichern, die sensationelle steigerung der österreichischen herren mit nachhaltigem abbau nach der heim wm, naja, dopen ist ein endlosthema, wir beim fechten haben als junioren immer nur die nacht durchgemacht und sind dann mitn fadn aug auf der planche gestanden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.