Carby Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Hi, es wundert mich dass noch so wenig über diese Gabel geschrieben wurde. Das heißt natürlich dass ihr keine Erfahrungen habt. Da die Reynolds UL nunmehr erstmal nicht lieferfähig ist, mußte ich für mein Titanprojekt eine andere Gabel aussuchen. Truetemper ist zu schwer, Ritchey kommt mir nicht ans bike, ebenso columbus, also bleibt mann irgendwie unweigerlich an die Easton hängen. Hat jemanden Erfahrungen gemacht mit der SL oder die SLX? Die SLX soll nochmals "weicher und flatteriger" sein als die SL welches angeblich "steif und narrensicher" ist. Hat da jemanden Erfahrungswerte? Danke schomal. Carby Zitieren
Matthias Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Da die Reynolds UL nunmehr erstmal nicht lieferfähig ist,Bist sicher? Alternative wäre vielleicht noch Dedacciai. Zitieren
Carby Geschrieben 6. November 2007 Autor Geschrieben 6. November 2007 Es liegt noch einer bei T&S und die zum EVP von 440,- Easton SLX im Moment für 349,- Carby Zitieren
hermes Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Bist sicher? Alternative wäre vielleicht noch Dedacciai. true temper zu schwer? http://cgi.ebay.de/True-Temper-Alpha-Q-GS-3-Look-Tune-Campa-THM_W0QQitemZ320175839641QQihZ011QQcategoryZ77602QQcmdZViewItem 315gr. ungekürzt. bin nur nicht ganz sicher, ob die gabelscheiden nicht zu fett für einen zarten titanrahmen sind. Zitieren
333 Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Die Fahr auch ich! Toll zu fahren, jetzt eher wenige am Markt bzw. teuer! Alternativen beim Bikepalast Lagerabverkauf.: Rennradgabel Woolf Cervelo mit Carbonschaft 199.- Euro statt 399.-! Typ SL 11/8 AHS Gewicht 310 Gramm mit Originalschaftlänge! Zitieren
Kahuna Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Ich hab die SL, hat selbst gewogene 330 Gramm ungekürzt. Weder beim Bremsen noch seitlich habe ich Flex bemerkt. Die SLX soll deutlich weicher sein, bei 30-40 Gramm weniger Gewicht. Habe aber keine Erfahrung damit. Zitieren
Carby Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 true temper zu schwer? http://cgi.ebay.de/True-Temper-Alpha-Q-GS-3-Look-Tune-Campa-THM_W0QQitemZ320175839641QQihZ011QQcategoryZ77602QQcmdZViewItem 315gr. ungekürzt. bin nur nicht ganz sicher, ob die gabelscheiden nicht zu fett für einen zarten titanrahmen sind. Hermes, auf der http://www.truetemper.com site habe ich keine Gabel finden können die nur annähernd die 300gram Marke erreicht. Auch die Sub 3 gibt es da nicht. Aber da die Gabeln ja eh alle gerade sind kommt es nicht in Frage. Danke. Carby Zitieren
piwi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Easton wird soweit ich weiß in Utah produziert. Wird also zu dir passen;). Nach Weihnachten werde ich eine Easton gabel haben, kann dir dann sagen wies ist. Dürfte aber ein gutes Produkt sein... Zitieren
hermes Geschrieben 8. November 2007 Geschrieben 8. November 2007 Hermes, auf der http://www.truetemper.com site habe ich keine Gabel finden können die nur annähernd die 300gram Marke erreicht. Auch die Sub 3 gibt es da nicht. Aber da die Gabeln ja eh alle gerade sind kommt es nicht in Frage. Danke. Carby auf der tt-seite hab ichs auch nicht finden können. vielleicht fragst du mal beim rabbit, woher diese gabeln kommen und wie es mit dem gewicht wirklich ausschaut. könnte ja sein, dass es 06er-modelle sind, die er noch auf lager hat. aber wennst eh keine gerade magst .... ich hab übrigens eine coumbus mega carve. passt gut zum rewel, wie ich finde, hat allerdings ungekürzt ca. 410gr, gekürzt knapp unter 400. Zitieren
Carby Geschrieben 8. November 2007 Autor Geschrieben 8. November 2007 auf der tt-seite hab ichs auch nicht finden können. vielleicht fragst du mal beim rabbit, woher diese gabeln kommen und wie es mit dem gewicht wirklich ausschaut. könnte ja sein, dass es 06er-modelle sind, die er noch auf lager hat. aber wennst eh keine gerade magst .... ich hab übrigens eine coumbus mega carve. passt gut zum rewel, wie ich finde, hat allerdings ungekürzt ca. 410gr, gekürzt knapp unter 400. Die Rabbitleute habe ich ja vorgestern im Laden gesprochen aber die haben auch gesagt, dass es nur gerade Gabel gibt und sehr schwere Schulter. Ich finde es passt nicht so ganz. Eine schlanke Gabel wirkt filigraner und lenkt nicht so vom Rahmen ab. Hermes, hattest du nicht mal erwähnt du wolltest die Rewel Stütze an deinem Rad haben oder hast sie sogar? Erfahrungen? Grüße Carby Zitieren
hermes Geschrieben 8. November 2007 Geschrieben 8. November 2007 Hermes, hattest du nicht mal erwähnt du wolltest die Rewel Stütze an deinem Rad haben oder hast sie sogar? Erfahrungen? Grüße Carby ich hab eine pmp. die mit schwarzem alukopf. die titanoberfläche schaut genauso wie der rewelrahmen aus und der alukopf gefällt mir besser als der titankopf bei rewel. ist allerdings ansichtssache. wenn ich dran denk, stell ich heute abend vielleicht mal ein bild hier rein. Zitieren
Carby Geschrieben 8. November 2007 Autor Geschrieben 8. November 2007 ich hab eine pmp. die mit schwarzem alukopf. die titanoberfläche schaut genauso wie der rewelrahmen aus und der alukopf gefällt mir besser als der titankopf bei rewel. ist allerdings ansichtssache. wenn ich dran denk, stell ich heute abend vielleicht mal ein bild hier rein. PMP sieht ja gar nicht schlecht aus aber das Gewicht?????? Autsch. Die Rewel stütze ist fast 100gr. leichter. Carby Zitieren
hermes Geschrieben 8. November 2007 Geschrieben 8. November 2007 PMP sieht ja gar nicht schlecht aus aber das Gewicht?????? Autsch. Die Rewel stütze ist fast 100gr. leichter. Carby müsste zuhause auf der liste schauen, was sie wiegt. Zitieren
Carby Geschrieben 8. November 2007 Autor Geschrieben 8. November 2007 müsste zuhause auf der liste schauen, was sie wiegt. Laut clemenzo.com irgendwas zwischen 230 und 260 Gramm. Die Rewel ungekürzt 170. Auf meinem Mass gekürzt nur noch 140 Gramm. Carby Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.