Zum Inhalt springen

Bahnrahmen mit Bremsenvorbereitung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Nachdem mir mein 1.Singlespeeder so viel Spass macht,solls noch ein zweiter werden, mit Rennradrahmen.

 

Gibts Bahnrahmen,welche für Bremsen vorbereitet sind?

Wenn ja,Welche?

 

Was müsste man machen,um eine Vorderbremse nachzurüsten?

Gabel anbohren?

 

Ist das möglich?

 

Fragen über Fragen...

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen

 

 

Rene

Geschrieben

Ein Bahnrahmen hat prinzipiell keine Bremsbohrungen. Gabel anbohren macht nur bei wenigen Modellen Sinn. Alternativ könntest du eine RR-Gabel einbauen, was aber zu einer entschärfung der Geometrie führt.

 

Falls du einen Bahnrahmen wegen der wendigen Geometrie willst, würde ich einen Rahmen empfehlen der die Geo eines Bahnrades hat aber für den Straßeneinsatz gedacht ist und somit Bremsbohrungen hat. FSA, MalcomX und ich wollte das und haben uns für ein IRO Mark V entschieden -> http://www.irofixedgear.com

Geschrieben

Bahnrahmen wollt ich nur wegen den Ausfallenden..

 

Rahmen und Gabel sollten auch zusammenpassen

 

Es soll auch kein Fixed werden,sondern Freilauf mit Bremse.

 

Wo habt ihr den Rahmen her?

Wieviel kostet der?

 

Rene

Geschrieben

aus den usa bestellt, circa 260€ incl gabel...

 

alternativ wär zb surly steamroller, on-one pompino, alles taiwangeröhr zu halbwegs erschwinglichen preisen, aber ned ganz so oarge geometrie wie zb das iro... (wobei, der lenkwinkel kann nie steil genug sein:D)

Geschrieben

Du kannst dir auch einen tighten Rennradrahmen besorgen und Bahnausfallenden einlöten (lassen). Ist auf jeden Fall die günstigste Lösung. Meistens reichen aber die horizontalen Ausfaller der RR Rahmen zum Kettenspannen locker aus.

 

Ein echtes Argument FÜR einen Bahnrahmen ist die scharfe Geometrie.

 

Bahn-ähnliche Rahmen mit Bremsbohrungen gibt es auch in grosser Zahl zB.:

 

EAI Bareknuckle

Soma Rush

On-One Track

IRO MarkV, Angus

Pake Track

...

 

Momentan ist neu kaufen oft billiger als altes Zeug auf Ebay zu ersteigern, da ist grad der volle Hype am Laufen. Kein rostiger Bahnrahmen unter 250. :(

 

Was Ich mir gönnen werde (sobald es das Budget erlaubt):

 

Massrahmen von http://www.vetta.it -> Bahnrahmen aus Deda CrMo Rohr ab 310 (inkl. Lack).

Geschrieben

afaik kann man jede fixed nabe auch mit freilaufritzel fahren, dieses wird draufgeschraubt, und der freilauf ist dann direkt am ritzel...

geht aber erst ab 17 zähnen aufwärts...

aber warum freilauf, was bringt das?

ist wie wenn du dir einen geilen bmw kaufst, und dann das 1.8 l einstiegsmodell wählst...

Geschrieben
afaik kann man jede fixed nabe auch mit freilaufritzel fahren, dieses wird draufgeschraubt, und der freilauf ist dann direkt am ritzel....

 

Sicher?

 

aber warum freilauf, was bringt das?

 

Weil manchmal nur rollen auch ganz angenehm is

Geschrieben
Freilauf auf fixed Nabe geht. Wo willst du den Singlespeeder den einsetzen? Wenns low budget sein soll, würde ich einen alten RR Rahmen nehmen, der Ausfallenden hat wo sich die Nabe verschieben lässt.
Geschrieben
alter peugeot rahmen

neue laufräder reifen freilaufritzel

bremsen fehlen noch

dann kommt es in die börse

für 150 euro ohne sattel

mach mir die Freude und stells für MINDESTENS 250€ rein - sonst machst du entweder mich unglücklich oder meinen Vater, der dann 2 Fixies in der Garage stehen hat.

Geschrieben

...heutzutage gibts kaum noch einen Hersteller von Mittelklasse Bahnrahmen, der nicht eine Strassengabel (also eine mit Bohrung) verbaut (evt. noch irgendwie zugepickt). Und falls nicht, kann man eine Strassengabel einbauen. Das ganze ist also viel Wind um nichts.

 

Wolfgang.

Geschrieben

Ich hab ja noch einen altes Moser RR vo meinem Vater zuhause herumliegen...

 

Bin mir noch nicht sicher ob ich den Rahmen hernehmen soll,oder mir gleich ein Bianchi Pista Kaufen soll?

 

Was neues würd mir schon auch gut gefallen.

 

Wie schaut das mit der Kurbel aus?

Was kann ich in dem Moser Rahmen verwenden?

Auf was muss ich aufpassen?

 

Rene

Bild 177bb.JPG

Bild 279bb.JPG

Geschrieben
alter peugeot rahmen

neue laufräder reifen freilaufritzel

bremsen fehlen noch

dann kommt es in die börse

für 150 euro ohne sattel

 

Rahmenhöhe??

 

PM:s::wink:

Geschrieben
Ich hab ja noch einen altes Moser RR vo meinem Vater zuhause herumliegen...

 

Bin mir noch nicht sicher ob ich den Rahmen hernehmen soll,oder mir gleich ein Bianchi Pista Kaufen soll?

 

Was neues würd mir schon auch gut gefallen.

 

Wie schaut das mit der Kurbel aus?

Was kann ich in dem Moser Rahmen verwenden?

Auf was muss ich aufpassen?

 

Rene

 

Den Rahmen kannst du verwenden. Falls sich die Nabe in den Ausfallenden nicht verschieben lässt (bei dem alter unwahrscheinlich) kannst du mit Kettenspanner fahren. Bei der Kurbel wirst du das KB innen montieren müssen (wegen der Kettenlinie). Ansonsten kannst du das Freilaufritzel (glaube ich) auf die Schraubkranznabe schrauben. Die Nabe musst du dann nur umspacern und die Felge wieder mittig zentrieren.

 

Ahja und bitte nicht umlackieren! :love: Kleiner optischer Nachteil vom Moser werden die Anlötteile für die Rahmenschalthebel sein.

Geschrieben
Den Rahmen kannst du verwenden. Falls sich die Nabe in den Ausfallenden nicht verschieben lässt (bei dem alter unwahrscheinlich) kannst du mit Kettenspanner fahren. Bei der Kurbel wirst du das KB innen montieren müssen (wegen der Kettenlinie). Ansonsten kannst du das Freilaufritzel (glaube ich) auf die Schraubkranznabe schrauben. Die Nabe musst du dann nur umspacern und die Felge wieder mittig zentrieren.

 

Ahja und bitte nicht umlackieren! :love: Kleiner optischer Nachteil vom Moser werden die Anlötteile für die Rahmenschalthebel sein.

 

 

Nabe lässt sich verschieben

 

Ich würd mir eh einen SS-Laufradsatz gönnen

 

Nur bei der Kurbel hab ich keine Ahnung :confused:

 

Kann ich jede RR-Kurbel verwenden?

 

Oder gibts da was besseres?

 

 

Rene

Geschrieben
bei alten Rennrädern hast du ~ eine Bahnkettenlinie, weshalb du bei RR-Kurbeln das KB innen montieren musst (ist wenn überhaupt nur ein optisches Problem). Bei Bahnkurbeln wäre das nicht nötig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...