Jousch.Com Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Benötigt man für xtr 03 einen anderen abzieher als für die xt und lx????? Und funktionieren eigentlich noch die alten abzieher auch, oder ned? Zitieren
Luki Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Hab leider noch keine XTR. Brav das du deiner Freundin nicht das Epic hast kaufen lassen. Doch das du ihr das Rotwild nicht gegönnt hast verzeih ich dir nie! Schau mal auf die Shimano Homepage.. vielleicht findest du da etwas drüber Zitieren
LBJ Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Original geschrieben von Jousch.Com Benötigt man für xtr 03 einen anderen abzieher als für die xt und lx????? Und funktionieren eigentlich noch die alten abzieher auch, oder ned? Soweit ich weiss, ist der Kurbelabzieher der selbe: Park Tool CWP-5 Kurbelabzieher incl. Tretlagermutternschlüssel klein aber fein Bikediscountpreis € 22,50 http://www.bikediscount.de/assets/images/kurbelabzieherklein.gif Der Schlüssel fürs Lager ist nicht so universell !!!!!!!!!(selbst erfahren )...XT-Lager-neu--->andere Tiefe der großen Lochung des Schlüssels. -------------------------------------------------------------------------------- Shimano Tretlager/Innenlager Installationswerkzeug für fast alle Shimano Innenlager Typen passend auch neue Vielverzahnung ES 70+ BB M-952! Optimaler Sitz durch sichere Vielverzahnung kein abrutschen mehr! paßt für BB-7700, BB-6500, BB-5500, BB-7410, BB-UN91/90, BB-UN72/71/70, BB-UN52/51/50, BB-CS21/20/15/11/10, BB-LP30/27/26/25/20, BB-CT92/91/90, BB-M952 und ES 70 für HollowTech Lager Bikediscountpreis € 10,20 http://www.bikediscount.de/assets/images/bbt-2.jpg Vierkant-Innenlager: Patroneninnenlager sind ein weltweit anerkannter Standart, und zwar mit Vierkant-Aufnahme für die Kurbeln Vorteile: passt zu fast allen Kurbeln Nachteile: Montagefehler eher möglich (zu fest oder zu lose angezogen), korrosionsempfindlich (darf nicht gefettet werden) Vielzahn-Innenlager: Shimano XTR, XT und LX besitzen die neuen, leichteren und steiferen Octalink-Innenlager. Andere Hersteller (u.a. RaceFace und Truvativ) vertrauen auf das ISIS-System mit Vielzahn-Innenlager. Vorteile: geringes Gewicht, eröhte Steifigkeit durch Hohlachse mit erhöhtem Durchmesser, einfache und definierte Montage. Nachteile: Passt noch nicht auf alle Kurbeln, XTR- und XT/LX-Innenlager sind nicht kompatibel. Vorsicht: Kurbelabzieher für Vierkant-Kurbeln lassen sich für die Kurbeln mit Vielzahn-Innenlager nicht einsetzen. Der Durchmesser der Auflagefläche des Kurbelabziehers ist hierfür zu klein . Noch ein Link zur Info: http://www.grofa.com/htdocs/pdf/evkatalog2003/ParkTool_03_ev.pdf Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Die XTR 2003 hat doch das Lager mit der Kurbel integriert, oder - habs noch nicht montiert, aber die Kurbel kriegst vom Innenlager sicher nicht runter, sondern nur gemeinsam Zitieren
FendiMan Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Für die XT-03er-Kurbel nicht, aber für andere Kurbel mit Oktalink-Innenlager braucht man zB das: http://www.shimano-europe.com/cycling/phpimages/product/picture/Tl_fc15.jpg (Shimano TL-FC15) Zitieren
LBJ Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Original geschrieben von FendiMan Für die XT-03er-Kurbel nicht, aber für andere Kurbel mit Oktalink-Innenlager braucht man zB das: http://www.shimano-europe.com/cycling/phpimages/product/picture/Tl_fc15.jpg (Shimano TL-FC15) genau das hab ich noch vergessen. Zitieren
FendiMan Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Darum hab ich ja geschrieben: Für die XT-03er-Kurbel nicht,... Zitieren
Nightrider Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Hallo, die rechteXTR 03 Kurbel wird samt Innenlager reingeschoben (das ist eine m.W. untrennbare Einheit), dann die linke aufgesteckt und mittels mitgelieferten Schraube befestigt und dann die Inbusschrauben auf der Kurbel festgezogen. Kurbelabzieher kannst vergessen... lg Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Original geschrieben von Nightrider Hallo, die rechteXTR 03 Kurbel wird samt Innenlager reingeschoben (das ist eine m.W. untrennbare Einheit), dann die linke aufgesteckt und mittels mitgelieferten Schraube befestigt und dann die Inbusschrauben auf der Kurbel festgezogen. Kurbelabzieher kannst vergessen... lg Tät ich auch meinen..... Wenn jemand nach XTR fragt, so sollte man ncht mit XT antworten, die haben (zur Zeit) absolut nyx gemeinsam (außer dem Hersteller). XT 2004 wird analog zur 2003er XTR sein, das ist aber eine andere Geschichte. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 ich folge im Blockabstand... Vor ca zwei Wochen habe ich die XTR o3 auf mein neues Bike aufgebaut. Dazu sind zwei neue Werkzeuge erforderlich: Kurbelkappenwerkzeug TL-FC 16 € 1,- war im Lieferumfang, XTR Innenlagerwerkzeug TL-FC 32 € 11,50 . Die Lager werden eingeschraubt und die Kurbel-Kettenblatt-Achse Einheit einfach durchgesteckt, linke Kurbel mit zwei Schrauben befestigt - fertig. Wie Lego. Die Brems-Schalt Kombi habe ich nach kurzer Gewöhnung voll im Griff, den kleinen Daumenhebel werde ich abmontieren, nie benützt. Die Demontage benötigt keine Abzieher Zitieren
FendiMan Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Und die 03er ist ident mit der 02er, zumindest hat sich beim integriertem Kurbelabzieher nichts geändert. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Original geschrieben von Loco Und jetzt frage ich mich ernsthaft wieso Leute einen Abzieher für XT brauchen.... Genauso ist es! Sollte sich schon herumgesprochen haben...... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.