Kayano Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 Bin dabei mir einen Cervelo P2 Carbon 2008 anzuschaffen. Schweineteuer das Ding, aber sieht gut aus und soll aerodynamisch top sein. http://www.cervelo.com/bikes.aspx?bike=P2C2008 Wer hat Erfahrungen mit den Cervelo Rahmen, gibts was zu beachten ? Zitieren
skoon Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 tour forum forum.tour-magazin.de gibts da einige, die dazu was schreiben können. Zitieren
roadbiker Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 Also ich find den Preis für den Rahmen nicht schweineteuer, sondern attraktiv. Es soll gelegentlich Probleme mit der Lackqualität geben bzw. gegeben haben und auch die Carbonsattelstütze sieht optisch nicht unbedingt top aus (zumindest bis Modelljahr 2006). Zitieren
noseavas Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 das rahmenset gibts ja nun schon um 1600 liste, find ich im vergleich zu den mitbewerbern (kuota kalibur 2250, felt b2 2300, orbea ordu/ora 1700/2300) ok... den http://www.bikesportmichigan.com/reviews/cerveloP2C2008.shtml test kennst du schon? Zitieren
ventoux Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 Ich hab mir im Frühjahr das R3 gekauft. Kleiner Tip: sprich deinen Händler wegen der Gabel an. Beim R3 wäre trotz des hohen Preises eine Gabel mit Stahlschaft verbaut gewesen. Mein Händler hat dies beim Importeur beanstandet. Ich hab dann ohne Aufpreis eine Vollcarbongabel bekommen. Ansonsten bin ich absolut zufrieden damit. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 der p2c rahmen ist im moment mit dem cube tt sicher die attraktiveste basis im moment. u. wenns auch 150g schwerer ist als das p3 ist es doch um welten schöner. Zitieren
szyszko Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 also, ich hab ein 2006er p2c - das blaue, gefällt mir besonders gut, weil´s kaum jemand hat.. kann nur sagen, das ding ist wirklich fein! schön steif, nicht zu schwer, gibt zwar sicher leichtere bikes, doch gewicht des rades ist bekanntlich relativ zum gewicht des gesamtpaketes zu sehen (fahrer...). außerdem sind manche hersteller mit ihren gewichtsangaben nicht allzu ehrlich, so ist dieses wahsinnsgewicht des scott plasma eine angabe des s-rahmens ohne lackierung - wiegt man einen m oder l -rahmen von der stange ab, sieht´s schon wieder anders aus, zumal noch die schwere sattelschelle hinzu kommt! von meiner warte aus nur zu empfehlen, sicher erlaubt das p3 eine noch bessere aero-position, die frage ist nur, ob die 1500 euro (oder so) extra sich aus bezahlt machen, die kraft wohnt ja bekanntlich in den haxen.... Zitieren
szyszko Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 der p2c rahmen ist im moment mit dem cube tt sicher die attraktiveste basis im moment. u. wenns auch 150g schwerer ist als das p3 ist es doch um welten schöner. lest mal bei andi walser nach! interessant, was der mann über den gewichtswahn bei rahmen zu sagen hat, von wegen stw-wert usw. zusammengefasst: wenn du profi bist und alle paar wochen ein neues ding hingestellt bekommst, ok, wenn du aber vorhast, dein rad längere zeit zu fahren, solltest du nicht jedes gramm aus dem rahmen zu quetschen versuchen.... Zitieren
baer Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 Bei mir stehen momentan auch das P2C oder das Orbea Ora auf meiner Wunschliste. Was Optik und Emotion betrifft liegt das P2C an erster Stelle, allerdings haben mir schon 2 Händler davon eher abgeraten (anscheinend wollen heuer alle eher Orbeas verkaufen). Horziontales Ausfallende sei etwas kompliziert beim Ausbau, darin befindliche Schraube zur Distanzregelung verstellt sich leicht, Sattelstütze klemmt nicht richtig fest und man könnte keine 23er Reifen fahren, da dann die Bremse zu hoch ansetzt. (Gruß an Alex von einem Tri:devil:) Zitieren
roadbiker Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 Horziontales Ausfallende sei etwas kompliziert beim Ausbau, darin befindliche Schraube zur Distanzregelung verstellt sich leicht, Sattelstütze klemmt nicht richtig fest und man könnte keine 23er Reifen fahren, da dann die Bremse zu hoch ansetzt. (Gruß an Alex von einem Tri:devil:) Also diese Argumente treffen zumindest für das P3C nicht zu! Weiß nicht, inwieweit sich da das P2C unterscheidet. Zitieren
Squarry Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 lest mal bei andi walser nach! interessant, was der mann über den gewichtswahn bei rahmen zu sagen hat, von wegen stw-wert usw. Interessant ist es schon, was dieser Mann so sagt... bei einem Interview das ich mal gelesen habe, ist mein Blutdruck aber doch etwas in die Höhe geschossen. So wie der über die bekannten Marken hergezogen ist und die Leute die diese kaufen Ich glaube sofort, dass seine Räder extrem gut sind (Design ist ein anderes Thema). Jedoch muss man das auch in einem vernünftigen Verhältnis sehen. Nur weil ich keines seiner spezialangefertigten Räder vermag, heisst das noch lange nicht, dass ich der Volldepp bin, der sich von Marketing extrem beeindrucken lässt. Hätte ich die Kohle für ein Walser, würde ich sie evtl. auch zu ihm tragen und mir das Carbon auf den Leib schneidern lassen... Jeder halbwegs intelligente Mensch weiss, dass Stangenware nie perfekt sein kann, weil jeder Mensch unterschiedlich ist. Dafür ist sie aber erschwinglich und Preis/Leistung somit i.O.. Das kann man von seinen Rädern wohl nicht gerade behaupten, denn die vermag fast niemand. Sorry, aber das wollte ich schon immer mal loswerden... Zitieren
Doogie Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 ich glaube mal mitbekommen zu haben, dass bezüglich cervelo das allgemeine gedankengut herrscht, dass man sehr viel die marke mitbezahlt... aber das p2c finde ich persönlich vom preis voll ok...und gfalln tuts ma auch... die orbea-sattelstützen-variante ist sicherlich ein hingucker und auf jeden fall auffällig...aber auch serh gewöhnungsbedürftig. mir gefällt das schlichte einfach besser...ich würd auf jeden fall das cervelo nehmen... (..oder das walser, falls es mir jemand zahlen will... ) Zitieren
szyszko Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Bei mir stehen momentan auch das P2C oder das Orbea Ora auf meiner Wunschliste. Was Optik und Emotion betrifft liegt das P2C an erster Stelle, allerdings haben mir schon 2 Händler davon eher abgeraten (anscheinend wollen heuer alle eher Orbeas verkaufen). Horziontales Ausfallende sei etwas kompliziert beim Ausbau, darin befindliche Schraube zur Distanzregelung verstellt sich leicht, Sattelstütze klemmt nicht richtig fest und man könnte keine 23er Reifen fahren, da dann die Bremse zu hoch ansetzt. (Gruß an Alex von einem Tri:devil:) Was die Sattelstütze betrifft, so kann ich von keinen Problemen berichten. Klar ist, dass man die Schrauben sehr dosiert und mit viel Gefühl anziehen musst, sonst knaxt das Carbon......und dieses Geräusch bereitet Schmerzen, glaub mir! Die horizontalen Ausfallenden sind in der Tat ein bissschen ein Krampf, Aus-und Einbau wollen geübt sein, sonst wird´s zB im Rennen noch hecktischer als sonst, wenn man wechseln muss! Unter Verstellung der Schrauben kann man das Hinterad natürlich ans Sitzrohr annähern (eh klar), es empfielt sich, die Schrauben mit Superkleber zu fixieren, damit sie sich nicht so leicht lockern. Nicht klug ist es, bei unterschiedlicher Längeneinstellung der Schrauben, zu versuchen, das Unverhältnis über den Schnellspanner auszugleichen: Dann steht plötzlich während des Rennens das Hinterrad schief, man versucht schnell abzusteigen und liegt auf der Schnauze (Fürstenfeld...) Keine Ahnung, ob ein 23er da reinpasst, ich glaub schon, aber wer will schon einen 23er auf so ein Ding basteln......? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.