Jousch.Com Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Hallo! Wissende!!  Also ich bemerke seit heuer das mein linkes Knie knackst beim treten. Zwar nicht immer, aber trotzdem öfters.  Es hört sich so an, als wĂŒrden mehrere Sehnen sich seitlich ĂŒber ein Objekt schieben, wenn ich mit dem linken FuĂ ins Pedal trete.   Bin jetzt 18. FrĂŒher hatte ich Ăbergewicht, und ich hatte pausenlos Probs mit linken Knie(BIn zu schnell gewachsen, Partellasehne hatte was) und Archillessehne. Jetzt schaut mein linkes Knie weiter nach vorne als mein rechts, das nie Probs gehabt hat.  Kennt jemand das Problem??? Was könnte das sein? Aufhören tu ich sicherlich nicht zum BIKEN, das ist mal klar!!!! Zitieren
tschakaa Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Vielleicht ist es nicht richtig geschmiert?! SprĂŒh a wengl Neoval drauf und schau was passiert! Â Â Â Mal im Ernst: Schau zu an Facharzt bevor no irgend was schlimmeres passiert! Zitieren
Birki Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von Jousch.Com Es hört sich so an, als wĂŒrden mehrere Sehnen sich seitlich ĂŒber ein Objekt schieben, wenn ich mit dem linken FuĂ ins Pedal trete. schnell gewachsen, Partellasehne hatte was) und Archillessehne. Jetzt schaut mein linkes Knie weiter nach vorne hi! das, was nach vorne schaut, ist die Patella (=Kniescheibe). das problem ist bekannt, hatte ich auch schon. soweit ich weiss, hat es damit zu tun, dass die patellasehne am knochen scheuert, oder so. cleats checken (wenn Du mit den fuessen nach aussen gedreht gehst, sollten sie so auch am pedal stehen, und umgekehrt); popscherl nach hinten, damit das knie nicht vor der pedalachse ist; eher mit niedrigen gaengen fahren (nicht zu viel kraft); dehnen.  mir hats geholfen... lg birki Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von Birki hi! wenn Du mit den fuessen nach aussen gedreht gehst, sollten sie so auch am pedal stehen, und umgekehrt)  also ob das so richtig bzw gsund is kann ich mir nur schwer vorstellen. nur weil man falsch geht wird das durch falsch radfahren net besser. die belastung am knie stimmt ja dann hinten und vorne nicht. grundsĂ€tzlich wĂŒrd ich zu nem facharzt gehen und das checken lassen!! dass du mit dem biken aufhören musst, ist - glaub ich - eher unwahrscheinlich. ich hab aufgrund von knieproblemen von meinem arzt sogar lebenslĂ€nglich radfahren zwangsverordnet bekommen weil radfahren fĂŒr das kniegelenk so ziemlich das beste ist da es die muskulatur die fĂŒrs knie wesentlich ist, trainiert. (vorausgesetzt man sitzt richtig und net verdreht am rad!) vg, NoFloh Zitieren
Birki Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von NoFloh also ob das so richtig bzw gsund is kann ich mir nur schwer vorstellen. nur weil man falsch geht wird das durch falsch radfahren net besser. die belastung am knie stimmt ja dann hinten und vorne nicht. grundsĂ€tzlich wĂŒrd ich zu nem facharzt gehen und das checken lassen!! hi! der tipp mitm arzt ist sowieso der einzig richtige. das mit den fuessen meinte ich hingegen so, dass, wenn er aussen geht (und solche leut gibts halt), er auch aussen fahren sollte. eine haltungsanomalie, an die der bewegungsapparat sich gewoehnt hat, wird nicht besser, weil man ploetzlich beschliesst, dass das fusserl auf dem bike gefaelligst ordentlich zu stehen hat lg birki Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 17. Juni 2003 Autor Geschrieben 17. Juni 2003 ok werd zum arzt gehen, wen zeit is!! in 1 bis 2 Monaten.  Evtl. ist auch deshalb so, weil ich letzter zeit versuche so eng wie möglich zu treten. (Knie möglichst nahe zum rahmen) ich glaube ich sollte mal wieder ganz normal treten. Aber ich weis ned, wars ned schon vorher auch??????    fachÀrztlein werd ich sicher besuchen. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von Birki hi! eine haltungsanomalie, an die der bewegungsapparat sich gewoehnt hat, wird nicht besser, weil man ploetzlich beschliesst, dass das fusserl auf dem bike gefaelligst ordentlich zu stehen hat  ok, so gesehen hast du wieder recht, klingt einleuchtent *g* @Josch in 1-2 monate kannst dir im schlimmsten fall deine knie so ruinieren dass dir nur mehr ne op hilft. wenn du drauf stehst mit krĂŒcken rumzurennen, monatelang zu "warten" bis der fuss wieder normal belastabar ist und wissen willst wies is wenn dein knie / muskel dir einfach den dienst bzw befehle vom gehirn verweigert,... dann viel SpaĂ, wenn net solltest gleich zum arzt gehen. lg NoFloh Zitieren
LBJ Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Bei mir knackxt auch das Linke Knie manchmal, kommt halt davon, weil ich im Jahr zwei Marathons(+Training) laufe und 8-9 MTB-Marathons fahre. Denke ist das Ă€uĂere Seitenband, das ein bisschen ausgeleiert ist und nicht so straff ist: Das Kniegelenk  SeitenbĂ€nder Die SeitenbĂ€nder sind seitlich an Ober- und Unterschenkel verankert, wobei das innere Seitenband vom Oberschenkel zum Schienbein, das Ă€uĂere Seitenband vom Oberschenkel zum Wadenbein verlĂ€uft. Die SeitenbĂ€nder verstĂ€rken die Gelenkkapsel und erhöhen damit die StabilitĂ€t des Kniegelenkes. Zusammen mit den KreuzbĂ€ndern sorgen sie dafĂŒr, dass sich das Kniegelenk nicht verdreht oder seitlich kippt.  BĂ€nder Der Bandapparat des Kniegelenkes wird von Seiten- und KreuzbĂ€ndern, sowie dem Transversalband gebildet. BĂ€nder bestehen aus Kollagenfasern, die sowohl straff und stabil als auch elastisch sein können. Je nachdem welche Fasern ĂŒberwiegen, sind die BĂ€nder entweder zugfest und nur wenig dehnbar oder starkt elastisch.  Nehme an , dass das Seitenband nur ĂŒber dem Knochen ein wenig drĂŒberrutscht. Zitieren
Joga Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Ich ziehe wieder mal diese Methode vor:Â Â Fuchsschwanz und altes Leiberl zum Abbinden! *ggg* Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von LBJ Nehme an , dass das Seitenband nur ĂŒber dem Knochen ein wenig drĂŒberrutscht.  könnte aber auch eine verformung des kniegelenks oder sonst was sein. um das rauszufinden muss er zum arzt. alles andere sind vermutungen. und bevor er sich die knie in dem alter schon nachhaltig schĂ€digt , wĂ€rs glaub ich besser das kontrollieren zu lassen lg, NoFloh Zitieren
irieman420 Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 ...die erste frage mĂŒsste sein, wo es knackst... die zweite: wenn du auf einem tisch sitzt und die beine runterhĂ€ngen lĂ€sst, ist die kniescheibe mittig oder nach lateral verzogen, also nach auĂen zeigen... wenn du das gefĂŒhl hast, als ob sehnen drĂŒber hupfen, dann kann eine möglichkeit in der verkĂŒrzung der lateralen oberschenkelmuskulatur sein...durch die verkĂŒrzung / starke erhöhung des tonus und der höchste zug ist immer ursprung / ansatz, also sehnen...in diesem falle wĂ€ren massagen (ca. 5 - 10, 1. woche 2, dritte 2 (dann erneut ganz genau kontrollieren und eventuell andere behandlungsmethode, oder so weitermachen), vierte 1 ... die zweite seite wĂ€re, entspannungstechniken anzuwenden um den gesamten muskeltonus zu senken... krampfhaft den stil zu Ă€ndern ist eine sehr fragliche geschichte...zuerst sollte dein stil von einem der sich auskennt kontrolliert werden, dann besprochen und erst dann eventuell Ă€ndern, aber nicht weils im fernsehen so fahren... die pedalplatten nach fussstellung einzustellen ist bedenklich (selbe problematik wie stark gestĂŒtzte und gedĂ€mpfte laufschuhe)...du fĂŒsse sind nicht aus gaudi aussenrotiert, sondern in den meisten fĂ€llen aufgrund starker verkĂŒrzung der glutaeen bzw. tensor fasciae latae bzw. iliopsoas... immer kontrollieren ob beide beine gleich stark aussenrotiert sind! durch entsprechende behandlung und ĂŒbungen lĂ€sst sich das in den griff bekommen (mĂŒssten aber mehrere behandlungen pro woche sein, plus erfĂŒllen der hausaufgaben). die pedalplatten entsprechend der FEHLstellung der fĂŒsse einzustellen bringt nur eine weitere verkĂŒrzung / schwĂ€chung des glutaeenbereiches bzw. aller anderen erwĂ€hnter... aber eins gilt auch: willst du es ganz genau wissen und unbedingt einen namen fĂŒr die gschichte haben, musst zum arzt marschieren... ach ja: aufpassen bei knieschmerzen: magenbereich beachten und unbedingt auch beobachten, ob probleme mit zĂ€hnen... rasta ites Zitieren
LBJ Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 wenn du das gefĂŒhl hast, als ob sehnen drĂŒber hupfen, dann kann eine möglichkeit in der verkĂŒrzung der lateralen oberschenkelmuskulatur sein...durch die verkĂŒrzung / starke erhöhung des tonus und der höchste zug ist immer ursprung / ansatz, also sehnen...in diesem falle wĂ€ren massagen (ca. 5 - 10, 1. woche 2, dritte 2 (dann erneut ganz genau kontrollieren und eventuell andere behandlungsmethode, oder so weitermachen), vierte 1 ...  ich glaub das ist bei mir der Fall Zitieren
irieman420 Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 ...dann masiere dich selber auf der aussenseite des oberschenkels...jeden tag 5 minuten und dann noch 5 minuten dehnen...mach das mind. 5 tage...fahre eher locker in der gewohnten technik...mit viel glĂŒck bekommst du das selber hin... ansonsten: der arzt sagt was es ist Zitieren
pazi Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 kennt jemand das problem: ziehen unter der kniescheiben hatte es vor 2monaten im rechten knie, und jetzt im linken. ausgelöst vom vienna city marathon und nicht mehr wegzukriegen. kann fast nicht mehr laufen und nur leicht radfahren aber schwimmen geht noch. ich glaube dass es eine ĂŒberlastung ist und schone mich jetzt schon die 2. woche, will es aber wieder ganz wegkriegen. THX for attention, and replay! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von irieman420 ... die pedalplatten nach fussstellung einzustellen ist bedenklich ... das kann ich nur dick unterstreichen! ich hatte bis vor kurzem im linken kniebereich immer wiederkehrende probleme. unter anderem habe ich auch meine pedalplatten korregiert. ich hatte sie auch im irrglauben so montiert, wie meine fĂŒĂe nach auĂen rotieren (das steht sogar in bĂŒchern so... ). nach behandlungen vom irieman und umstellung der technik sind jetzt die probleme weg. ich fahre jetzt sogar x-beinig, obwohl ich beim normalen gehen eigentlich leicht o-beinig bin... CU, HAL9000 Zitieren
LBJ Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von HAL9000 ....... nach behandlungen vom irieman und umstellung der technik sind jetzt die probleme weg. ich fahre jetzt sogar x-beinig, obwohl ich beim normalen gehen eigentlich leicht o-beinig bin... CU, HAL9000  wennst ein Fassl durch scheiben kannst, dann passt's Zitieren
HAL9000 Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 Original geschrieben von LBJ wennst ein Fassl durch scheiben kannst, dann passt's leicht o-beinig... - du eichhörnchen... - leicht...  bin je net da littbarski...  CU, HAL9000 Zitieren
LBJ Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 Original geschrieben von HAL9000 leicht o-beinig... - du eichhörnchen... - leicht...  bin je net da littbarski...  CU, HAL9000 Probleme gibts nur damit http://www.usc.uni-karlsruhe.de/members/schneider/images/eichhorn.jpg Zitieren
328 Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 Bei mir Knackst auch die ganze Zeit das Linke Knie, .........schwache BÀnder im Knie hat der OrthophÀde gesagt Zitieren
Christoph Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 Original geschrieben von 328 Bei mir Knackst auch die ganze Zeit das Linke Knie, .........schwache BĂ€nder im Knie hat der OrthophĂ€de gesagt Ist bei mir auch so. Dazu kommen noch deutliche VerschleiĂerscheinungen der Gelenke (daher knacksen sie nicht nur, sondern schmerzen auch). Mit gezieltem Krafttraining ist's etwas besser geworden. Aber es gibt immer noch Tage wo sie vom Aufstehen bis zum Schlafengehen knacksen, unabhĂ€ngig von der Belastung. Und wenn ich 50cm wo runterhupf, dann hatsch ich anschlieĂend fĂŒr den Rest des Tages. Beim Radfahren hab ich keine Probleme, allerdings bin ich sehr empfindlich bei der Sattelhöhe - 0,5cm zuviel oder zu wenig, und schon knackst es. Zitieren
wernerruediger Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 also mir erscheint das ganze unglaubwĂŒrdig - mit 23 jahren schon vom verschleiĂ zu reden - glaubs nicht! vermute eher das du beim training wahrscheinlich zu ĂŒberbelastung neigts. bin baujahr 1951 und habe ĂŒberhaupt keine probleme mit gelenken, obwohl die statische belastung immens sind (beruflich. 15 kg handkamera,dazu beleuchtung +stative von einem stockwerk ins andere schaffen. hab laut rĂŒckenschule immer aus den knien gehoben, um lendenwirbel zu entlasten. trotzdem alles o.k. wĂŒrd einen sportarzt konsultieren und das trainingspensum und die beschwerden thematisieren. vielleicht hast du einfach zu schnell kraft gebolzt und zu wenig grundlagenausdauer - frag den doc. ich kann mir nicht vorstellen das mit 23 gelenke verschlissen sind. Zitieren
irieman420 Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 ...dann stelle es dir vor...wenn du mit menschen arbeitest, dann lernst du sehr bald eines: ALLES IST MĂGLICH (z.b. nicht alle menschen haben alle muskeln)... aber trotzdem...das wĂ€re nicht so toll, wenn die gelenke mit 23 maier wĂ€ren...deshalb eine mr oder cd und einmal schauen, dann versuchen, den zustand durch lĂ€ngerfristige therapien zu verbessern... rasta ites Zitieren
Christoph Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 Original geschrieben von wernerruediger wĂŒrd einen sportarzt konsultieren und das trainingspensum und die beschwerden thematisieren. vielleicht hast du einfach zu schnell kraft gebolzt und zu wenig grundlagenausdauer - frag den doc. Das Problem ist folgendes: Ich bin ein wenig groĂ geraten. Und gerade wĂ€hrend der (bei mir doch recht intensiven) Wachstumsphase habe ich ein wenig zu viel Sport betrieben (Basketball Bundesliga, Volleyball, mehrmals wöchentlich Tennis, Leichtathletik,...). Dazu kommt noch ziemlich viel Zeit am Snakeboard - und SprĂŒnge auf Asphalt tun den Knien auf Dauer nicht grad gut. Und ich hab im Alter von 2,5 Jahren mit dem Schifahren begonnen. Und in den Bergen war ich auch immer schon viel unterwegs. Es haben sowohl mein (recht qualifizierter) OrthopĂ€de als auch befreundete und nicht befreundete SportĂ€rzte folgendes festgestellt: Knöchel verschlissen (kein Wunder nach mehreren BĂ€nderrissen und bösen Ăberdehnungen), Knie verschlissen, 2 Lendenwirbel böse verschlissen (was im letzten Winter zu einer RĂŒckenmarksentzĂŒndung und damit zu LĂ€hmungen im linken Bein gefĂŒhrt hat). Wie schon geschrieben, gezieltes Krafttraining hilft im Alltag die Probleme zu mildern. Ich leiste mir auch den "Luxus" eines Personal Trainers der regelmĂ€Ăig mein Training ĂŒberwacht und meine TrainingsplĂ€ne in Absprache mit einem Sportarzt erstellt, um ja alle möglichen SchĂ€digungen an den Gelenken auszuschlieĂen. Aber die Muskulatur kann nur unterstĂŒtzend wirken und die BĂ€nder entlasten, aber GelenkschĂ€den können nicht wirklich ausheilen. Deswegen muĂ ich mich jetzt bei einigen Dingen etwas zurĂŒckhalten. Wobei Radfahren fĂŒr die Gelenke noch das Schonendste ist, nur meine WirbelsĂ€ule mag das Hardtail nicht. Schwimmen geht auch gut  Ich kenn ĂŒbrigens viele Leute in meinem Alter die noch viel schlimmer beinand sind als ich. Zum Beispiel meine ehemaligen Basketball-Teamkollegen die den Sport bis heute ausĂŒben, Beachvolleyballer, alle mir persönlich bekannten Schifahrer (auch die die noch im Europcaup feststecken),... Die können nĂ€mlich wirklich nicht mehr gscheit gehen, bei mir hĂ€ngt's wenigstens noch von der Tagesverfassung ab. Der Unterschied ist halt nur, dass die mehr oder weniger passabel mit ihrem Sport verdienen/verdient haben. Und ich die Sache zwar in der gleichen IntensitĂ€t, aber immer nur zum SpaĂ ausgeĂŒbt habe (bestenfalls haben etwaige SiegesprĂ€mein gereicht um den Sport eine weitere Saison zu finanzieren).  deshalb eine mr oder cd und einmal schauen Der LebensgefĂ€hrte meiner Mutter ist in Holland eine KoriphĂ€e auf dem Gebiet MR/CT, und der hat mir versprochen im Sommer mal ein paar Spezialisten aus seinem Spital zusammenzutrommeln und mich zu durchleuchten. Mal schauen was da rauskommt dabei. Zitieren
irieman420 Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 ...diese abnĂŒtzungen sind nicht mehr wieder gut zu machen...das scheint fix und sollte akzeptiert werden (tust du scheinbar auch)...somit liegt genau dort die gröĂte schwĂ€che...die kunst besteht nun darin aus der schwĂ€che eine stĂ€rke zu machen... du kannst also durch diverse techniken die kniebereiche unterstĂŒtzen, durch moxibustion, akupunktur, shiatsu, tuina, apm, massage, also einerseits permanent und jeden tag energiearbeit fĂŒr die schwĂ€che leisten und andererseits durch gezieltes training (z.b. mit personal coach) die muskulatur soweit stĂ€rken, dass ein maximum an unterstĂŒzung und ein minimum an hohen zug durch hochgespannte muskulatur entsteht... ziel kann nur sein, den zustand zu stabilisieren und trotzdem alles machen zu können, vielleicht mit ein wenig hintergedanken und nicht vollgas... alleine das lernen ĂŒber die techniken zur verbesserung, scheint mir schon ein segen zu sein... rasta ites Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 Original geschrieben von Christoph nur meine WirbelsÀule mag das Hardtail nicht.  kann dir regelmÀssige massagen empfehlen, hilft bei mir enorm. wenn du einen masseur findest / kennst der mit meridianpunkten arbeiten kann, kann ich das auch empfehlen, hat bei mir "wunder" vollbracht :-) lg, NoFloh Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.