Gast quarz Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 Im Motocross haben sie die am Gerät -und werden trotzdem dreckig - aber das schlimmste verhinderts. Jetzt frag ich mich weswegen sich das am MTB noch nicht durchgesetzt hatt? Da giebts mittlerweile auch recht stylische... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 Im Motocross haben sie die am Gerät -und werden trotzdem dreckig - aber das schlimmste verhinderts. Jetzt frag ich mich weswegen sich das am MTB noch nicht durchgesetzt hatt? Da giebts mittlerweile auch recht stylische... Wahrscheinlich deswegen und zusätzlich Gewicht und manchen gefällts einfach nicht usw. usw. Zitieren
stfn Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 Wenn ich schon durch den Schlamm robbe, will ich hinterher auch so aussehen.. die Haserl sollen ja sehen, was fuern harter Punk ich bin Ausserdem: Windwiderstand? Ist das bei Downhillrennen ein Thema? Hab keine Ahnung davon.. Zitieren
clyde Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 na ja, zumindest bei meiner Marzocchi hab ich schon einen Fender vorn, der hält die lästigen Steinderl von meiner zarten Gesichtshaut fern.. und beim Dämpfer muss ich noch etwas basteln, denn der Haufen Dreck ist für das gute Teil sicher auch nicht vom Vorteil. Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 @Clyde Für den Dämpfer gibts was ganz einfaches: 1 Präservativ und 2 Schlauchbinder -> Weltklasse Schutz und extremst billig zum Thema Fender: Wenns richtig Gatsch gibt, dann hat wohl eh fast jeder die Dinger am Bike. ich selbst hab abnehmbare Schützer von SKS, die ich nur bei Bedarf aufstecke, weils einfach mit permanent montierten Schutzblechen einfach Scheiße aussieht Zitieren
yellow Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 gestern wieder mit den Steckdingern rumgefahren und trotzdem ein paar zusätzliche Spritzer abbekommen - jedoch k.A. wie es ohne aussehen würde. Im Regen / bei sehr nassen Untergrund merkst den Unterschied sofort: bekommst weniger vom Vorderreifen aufgewirbelten Dreck in die Fresse und der Hintern schwimmt nicht im Wasser Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 In der aktuellen MBR sind ein paar nette Ideen drin, wie man zu Lowcost an guten Schutz kommt; mit so einfachen Hausmittelchen. ...fand ich recht praktikabel. Zitieren
clyde Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 @Clyde Für den Dämpfer gibts was ganz einfaches: 1 Präservativ und 2 Schlauchbinder -> Weltklasse Schutz und extremst billig zum Thema Fender: Wenns richtig Gatsch gibt, dann hat wohl eh fast jeder die Dinger am Bike. ich selbst hab abnehmbare Schützer von SKS, die ich nur bei Bedarf aufstecke, weils einfach mit permanent montierten Schutzblechen einfach Scheiße aussieht ..hehe die Idee mit den Gummis is supa :devil: es gab auch Zeiten da haben wir uns das Teil über die Birn`gezogen.. Danke Siegfried für den Tipp ! Zitieren
bikebertl Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 ..hehe die Idee mit den Gummis is supa :devil: es gab auch Zeiten da haben wir uns das Teil über die Birn`gezogen.. Danke Siegfried für den Tipp ! gegen was habts euch da geschützt :devil: Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 ..hehe die Idee mit den Gummis is supa :devil: es gab auch Zeiten da haben wir uns das Teil über die Birn`gezogen.. ...sagt jemand der aus Noppenberg City kommt Zitieren
clyde Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 gegen was habts euch da geschützt :devil: ...vor schiachen Mädel`s und warmen Bier.. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 ...sagt jemand der aus Noppenberg City kommt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.