sunixx Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Hi, ich weis es ist der zigste Beitrag zu LRS aber ich probiers trotzdem. Aufgrund der physikalischen Auflösungserscheinungen meines BilligLRS muss ich mir einen ErsatztrainingsLRS beschaffen. Budgetvorgabe 150€ +/-. Ich möchte mir auf alle Fälle keine Nonames mehr zulegen. Und da Mavic einen recht renomierten Namen in dieser Branche hat glaub ich das die Aksium 2008 mit 140g weniger Gewicht als das Vorgängermodell ganz gut passen könnte. Hat den LRS schon jemand im Einsatz und was kann man dazu sagen? Wie gesagt Training und Walze ist das Einsatzgebiet. Danke und schöne Grüsse Michi Zitieren
bikebertl Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 ich hatte den lrs am montag in händen, ich muss sagen für das geld sieht er schon verdamt gut aus! mein händler hat auch gemeint, dass dieser derzeit in preis/leistung absolut unschlagbar ist! Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 ich hab das alte modell auf meinen renner, bin sehr zufrieden damit. hatte in 1,5 jahren noch keine probleme (ca. 10000km), für den preis ein top lrs. ich denke, dass es mit dem neuen modell nicht recht viel anders sein wird. Zitieren
NoFlash Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Alternativ könnte ich dir die Campa Vento empfehlen. Die fahr ich seit einer Saison und hatte damit auch noch keine Probleme. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 Um 170 Euro kriegt man z.B. Fulcrum Racing3, die ich sehr lecker finde. Zitieren
oJay Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 Um 170 Euro kriegt man z.B. Fulcrum Racing3, die ich sehr lecker finde. scherz, wenn ja wo? du meinst eher die fulcrum 5 evo?! Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 Mein ich die 5er? Scheisse, warum kommen mir die immer durcheinander? ...wie deppert kann man sein? Entschuldigung mal an dieser Stelle! Selbstverständlich hab ich die Fulcrum Racing 5 gemeint. Zitieren
sunixx Geschrieben 6. Dezember 2007 Autor Geschrieben 6. Dezember 2007 Mein ich die 5er? Scheisse, warum kommen mir die immer durcheinander? Egal, trotzdem verdammt guter Input! Sind sogar leichter als die Mavics. Hmmm, wieder überlegen. Werde mal meinen Dealer aufsuchen und die Dinger vergleichen. Zitieren
gernotbo Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 i bräucht da ah glei an tip oiso i hab ja a radl gschenkt kriegt, zurzeit san shimano oben.. preis 100€ schätz i mal.. haha.. und i mag ma gscheite lrs zulegen die auch renntauglich san. carbon muss es net unbedingt sein. preis zwischen 500-1000€. fulcrum 1 gfalln ma recht gut und san glaub i net so schlecht, was i bis jetzt glesen hab. hab einfach ka erfahrung auf was es ankommt.. hüüüüffeeee:confused: lg gernot Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 i bräucht da ah glei an tip oiso i hab ja a radl gschenkt kriegt, zurzeit san shimano oben.. preis 100€ schätz i mal.. haha.. und i mag ma gscheite lrs zulegen die auch renntauglich san. carbon muss es net unbedingt sein. preis zwischen 500-1000€. fulcrum 1 gfalln ma recht gut und san glaub i net so schlecht, was i bis jetzt glesen hab. hab einfach ka erfahrung auf was es ankommt.. hüüüüffeeee:confused: lg gernot Hi Gernot! Die Frage ist wohl wie das Rad ausgestattet ist. Auf eine Tiagra-Ausstattung oder sowas machts NULL Sinn, so viel Geld für Laufräder aus zu geben. Da gehen auch Shimano WH-R550 oder die neuen WH-R660 (Ultegra) bzw. findet man auch mit Fulcrum Racing 5 oder so das Auslangen. Wenns ein Nobel-Renner mit Dura-Ace, Record oder sowas ist, dann kann man auch Ksyrium SSC oder sowas verbauen. Macht keinen Sinn einer alten Mähre vergoldete Hufe zu verpassen. Zitieren
gernotbo Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 ja das ist mir klar.. des is a look kg 281 mit ultegra.. is zwar scho a paar jahr alt aber in an top zustand. i hab auch vor mir nächstes jahr a neues radl zusammen zu stellen, da benötige ich dann so und so neue laufräder.. i glaub i werd mi mal mit dem gedanken abfinden, dass i so und so no kan unterschied spühren werd, ob da jetzt 1700g oder 1300 g rolln, da mir die erfahrung fehlt. Zitieren
bikebertl Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 bezüglich mavic aksium bzw. fulcrum: man muss halt immer auch den wartungsaufwand bedenken: bei industriekugellager gleich null, bei fulcrum oder campa-lr muss man auch ab und zu das lager warten... deshalb werdens bei mir jetzt wahrscheinlich doch mavic anstatt camp-lr... Zitieren
sunixx Geschrieben 7. Dezember 2007 Autor Geschrieben 7. Dezember 2007 bei fulcrum oder campa-lr muss man auch ab und zu das lager warten... deshalb werdens bei mir jetzt wahrscheinlich doch mavic anstatt camp-lr... Aha. Also ich will auch eher einen Sorglos-LRS und ich vermute, dass auch die Ersatzteilbeschaffung für Mavic leichter ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.