stefan99 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Das Silent Clutch System scheint ja ziemlich genial zu sein, besonders beim MTB. Wird das eigentlich noch verbaut oder ist die technologie zu den Akten gelegt worden. Also ehrlich gesagt, wüsste ich keine Nabe auf der Technologie aufbaut. Hat es das jemals fürs RR gegeben??? Belehrt mich eines besseren... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 Das Silent Clutch System scheint ja ziemlich genial zu sein, besonders beim MTB. Ich bin erst vor kurzem ein paar Meter gefahren. Zumindestens vom Geräusch her ist es schon mal etwas anderes . Wird das eigentlich noch verbaut oder ist die technologie zu den Akten gelegt worden. Also ehrlich gesagt, wüsste ich keine Nabe auf der Technologie aufbaut. Hat es das jemals fürs RR gegeben??? Würd mich auch interessieren. Aber ich könnte mir vorstellen, daß mehrere Zähne (72), auch mehr Probleme machen... Und eventuell das Gewicht? Btw. und so schaut's von außen aus http://img256.imageshack.us/img256/6549/garyfisherxcaliber29indwc9.jpg mfg wo-ufp1 Zitieren
Joey Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Btw. und so schaut's von außen aus ...oder so... http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1030540.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/2-2.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1030178.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1030152.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1020520.jpg Zitieren
stefan99 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Wie ich sehe ist das eine Chris King Nabe. Wie heißt denn das modell??? Von welchen Herstellern gibts denn noch solche Naben? Aber meine Frage, ob eine Nabe jemals fürs RR gegeben hat, ist doch noch immer unbeantwortet....... Zitieren
stefan99 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 zulangsam getippt ;-) ! ist das letzte Bild eine RR Felge?? Zitieren
Joey Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Wie ich sehe ist das eine Chris King Nabe. Wie heißt denn das modell??? Von welchen Herstellern gibts denn noch solche Naben? Aber meine Frage, ob eine Nabe jemals fürs RR gegeben hat, ist doch noch immer unbeantwortet....... du hast ja von silent clutch gesprochen - ich kenn den namen nur vom Shimano system, keine ahnung ob man CK freilaeufe auch so nennt ("silent" sind sie naemlich nicht wirklich). Falls du Rennradnaben von CK meinst, ja die gibt's. Siehe die orangen (mango) auf meinem letztes bild. Das Rennradmodell nennt sich CK "Classic". http://chrisking.com/hubs/hbs_classic.html Zitieren
stefan99 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Klemmrollenfreilauf: oder auch LX Silentclutch Beruht ungefähr auf dem Prinzip von Bild 6, 7 & 8. Beim fahren geräuschlos und theorethisch unendlich viele Einrastpunkte, jedoch braucht man eine gewissen Bewegung um die Rollen zu sperren. Ein weiterer Nachteil ist das relativ hohe Gewicht (LX Silent Clutch 500gr) Bild8: Danke hubschraufer Vielleicht hab ich mich ja nicht genau ausgedrückt (wo bist du daitsch gelernt??? :bounce: ), mich hätt interessiert, wo man so eine Nabe mit so einem Klemmrollenfreilauf (oder auch LX Silentclutch) fürs Rennrad herbekommen kann. Zitieren
stefan99 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 PS: jaja den bei Chrisking hab ich schon entdeckt - 1000dank! Zitieren
stefan99 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Das CK Teil hat ja seinen Preis. Hat so eine CK "Classic" jemand vielleicht günstig abzugeben??? Zitieren
Joey Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Das CK Teil hat ja seinen Preis. Hat so eine CK "Classic" jemand vielleicht günstig abzugeben??? das ist ein "lifetime investment" - sowas verkauft man nicht mehr. Zitieren
stefan99 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Verstehe schon, deshalb sind auch die Angebote selbst bei Ebay sehr spärlich..... Aber so ein Ding mal ansehen oder sogar mal auseinandernehmen wärs halt.... Zitieren
Joey Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 das exklusive an der CK ist, dass CK eben eigen lager produziert - ein immenser aufwand, der sich auch in den kosten niederschlaegt. Einen anderen, aber dafuer sehr guten weg geht Industry Nine - auch ein exzellenter freilauf, zusaetzlich mit sehr exotischen aluspeichen, weil gewinde an der nabe. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 das exklusive an der CK ist, dass CK eben eigen lager produziert - ein immenser aufwand, der sich auch in den kosten niederschlaegt. Einen anderen, aber dafuer sehr guten weg geht Industry Nine - auch ein exzellenter freilauf, zusaetzlich mit sehr exotischen aluspeichen, weil gewinde an der nabe. Hast du die schon gesehen oder ausprobiert. Im BB ist immer wieder drüber gesprochen worden, aber besitzen tut sie offensichtlich niemand. Zitieren
Joey Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Hast du die schon gesehen oder ausprobiert. Im BB ist immer wieder drüber gesprochen worden, aber besitzen tut sie offensichtlich niemand. Hab sie in einigen meiner bikes verbaut, aber noch nicht so richtig ausgiebig getestet - nur am XC fully einige hundert km gespult. Bis jetzt alles perfekt, aber der sommer wird mehr zeigen - ein satz kommt ins kilometerfressende rennrad, und ein anderer ist bereits im DH bike verbaut - da bin ich selber schon gespannt. Wenn man das eingespannte LR zur seite kraeftig hin und zurueck drueckt merkt man leichtes spiel, bei meiner meinung nach gut eingestellten lagern. Ich koennte die lager auch staerker vorspannen, aber dann wird der widerstand recht gross - CK's sind fuer ihre einlaufzeit bekannt, muessen zu beginn nachgestellt werden, sollen danach aber weitgehend wartungsfrei sein. Mein auge erfreuen sich jedenfalls taeglich. Einzige enttaeuschung: der freilauf ist nicht annaehernd so laut wie ich dachte - fuer maximalen "Buzz" muss man das ding wohl vorher entfetten. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Hui. Müssen die Hope pro 2 auch nachgestellt werden. Meine schnurrn seit April nämlich sicher schon an die 4000km, wenn nicht mehr dahin und ich habs ehlichgsagt nicht wirklich gepflegt. Geputzt oft, aber sonst?! Wie viel Kohle du für LR ausgibst, möcht ich gar nicht wissen. Läuft das alles privat oder hat das auch beruflichen Backround? Die Industry Nine sind mir sowieso zu teuer, außerdem such ich nur nach einer Nabe (DH/FR), die darf zwar ein bisschen mehr kosten, aber das ist zu viel. Zitieren
Joey Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Mit Hope kenn ich mich leider ueberhaupt nicht aus, d.h. ich kenn nicht mal das freilaufprinzip. Ja, mein beruf laesst CK's erschwinglich werden, ansonsten haette ich kaum von DT bzw. Shimano gewechselt - das aussehen der CK's ist eben unbestechlich. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 so ist es. freut mich für dich und halt uns mit deinem Madone am Laufenden:toll: Zitieren
trialELCH Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 ]HAAAAAAAAAAAAAALLLLLLTTTTT Chris King hat kein KEIN KEIN Silent Clutch System, das ist eine Stirnradverzahnung. Die einzige Silent-Clutch die es soweit ich weiß, noch, von Shimano gibt ist die Naxave T400 (genaue Bezeichnung FH-IM70). Und die Tractor TR 32 von RB Design. http://www.rbdesign.sk/components/ac30.jpg http://www.rbdesign.sk/de/de_index.htm Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 HAAAAAAAAAAAAAALLLLLLTTTTT Chris King hat kein KEIN KEIN Silent Clutch System, das ist eine Stirnradverzahnung. was schreist denn gleich so herum:eek:, hat doch eh niemand glaubt! ....oder?:devil: Zitieren
trialELCH Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 was schreist denn gleich so herum:eek:, hat doch eh niemand glaubt! ....oder?:devil: dachte nicht das es so groß ist, bzw hab ich die smileys vergessen Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 dachte nicht das es so groß ist, bzw hab ich die smileys vergessen Wo bekommt man die Traktor-Nabe? Zitieren
trialELCH Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Tecilla SPORTS Mr. Erich Helgert Sudetenstraße 47 D - 82538 Geretsried DEUTSCHLAND TEL: 08171 - 9194 - 13 FAX: 08171 - 9194 - 50 E-mail: mailinfo@tecilla.de ist der distributor und auf: http://www.biketrial-germany.de/shop/index.html dort dann auf RB Design Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 ist der distributor und auf: http://www.biketrial-germany.de/shop/index.html dort dann auf RB Design jetzt bist im richtigen Fred, hab vorher schon nach dem Inet-angebot gsucht. Danke, von dem Shop hab ich noch nie etwas gesehn! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 ... ... Einen anderen, aber dafuer sehr guten weg geht Industry Nine - auch ein exzellenter freilauf, zusaetzlich mit sehr exotischen aluspeichen, weil gewinde an der nabe. http://www.industrynine.net/official/allmountain.html porno pur ! :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.