lokomotive Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Würde mein Rad gerne mit Ergomo ausstatten. Kann mir wer weiterhelfen welche Art von Kurbel bzw. Type ich für den Rahmen eines Cervelo R3 benötige?? Momentan mit Dura Ace Kurbel ausgestattet. Typ: BSA oder Metrisch(Ital) ???? Zitieren
lokomotive Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 Ist für die Montage spezielles Werkzeug erforderlich oder liegt dieses bei?? Hat schon wer Erfahrungen mit dem Einbau?? Was ist im speziellen zu beachten?? Hab folgendes bei der Einbauanleitung entdeckt: - Werkzeug zum Nachschneiden der Gewinde des Tretlagergehäuses des Fahrradrahmens - Werkzeug zum Planfräsen der Stirnseiten des Tretlagergehäuses des Fahrradrahmens unbedingt erforderlich?? wer kennt sich aus?? Ist ein r3 Rahmen schon vorgefräst?? Zitieren
Fl0 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 also planfräsen und gewinde nachschneiden würd ich bei so einem teuren system auf alle fälle! geh einfach ins radlgeschäft deiner wahl und die machen dir das. Zitieren
ka.steve Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Kann mir nicht vorstellen, dass bei einem - Cervelo R3 - etwas zum Nachfräsen sein kann???!!! Des wär ja arg, bei dem Geld, was die Dinger kosten, oder seh i da was falsch?? Zitieren
lokomotive Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 Kann mir nicht vorstellen, dass bei einem - Cervelo R3 - etwas zum Nachfräsen sein kann???!!! Des wär ja arg, bei dem Geld, was die Dinger kosten, oder seh i da was falsch?? deshalb meine Frage!! Zitieren
NoPain Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Da brauchst sicher nix fräsen. Ausserdem war ja schon das Dura Ace Innenlager drinnen. Einfach rausnehmen, putzen, mit einem gescheiten Fett gut einschmieren und das Ergomo Lager laut anleitung einbauen ... Locker anziehen und solange mit den Distanzplättchen "spielen" bis das Kabel auf 9 Uhr (bei voll angezogenem Drehmoment, links ca 60 und rechts ca 65 NM) aus dem Lager kommt. Tipp: keine Kabelbinder verwenden, die machen dir auf Dauer wegen Schmutz und Dreck den Lack vom Rahmen kaputt. Kauf beim Baumarkt hochwertiges Textilklebeband in mehreren Breiten und verklebe damit das Kabel am Unterrohr und für den Geschwindigkeitsabnehmer an der Kettenstrebe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.