Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Schweizer hätt' ich dennoch liebend gern gesehen.

 

Tröste Dich, die nächste AP kommt bestimmt. ;)

 

Mir gefällt ja bei den Schweizern der Dialekt so gut. Allein wenn die Manöver erklärt werden ist es für mich schon ein Genuß die Ohren zu spitzen und Ton und Bild auf mich wirken zu lassen.

 

Ich war heute im Freibad und habe einige Teilnehmer heimfliegen sehen, war auch super, wie die Leute geschaut haben. :D

 

LG eine noch immer begeisterte Jenny

Geschrieben

meine Meinung zu den Formationsflügen hab ich ja schon gepostet, aber ich finds super, daß jemand die Frachtmaschine anspricht, denn das hat mich bei meiner letzten beobachteten Flugshow ebenfalls fasziniert.

War damals glaube ich eine Saab, auch Propeller. Die wurde mit 45 Grad runtergeflogen, knapp über Boden abgefangen, sofort gelandet, unmittelbar nach Bodenkontakt volle Bremsen und nach optisch 50 Metern gestanden :f: (wern schon 100 Meter gewesen sein).

Start war so ähnlich (leider ohne Zusatzraketen, das soll dann noch krasser sein).

Aber insgesamt wow! , die Vorstellung von denen.

 

Die Geschichte mit dem Springer hab ich bei der Fahrt zur Wanderung (Hohe Tauern) gehört, damals wurde gesagt, daß er einen ziemlichen Dusel gehabt hat; so ca. "schwer verletzt, aber ansprechbar". Hat sichs verschlechtert?

Und ebenso, hat Deine Tochter das mitbekommen? Mit a bissl Pech stand sie ja leider 1. Reihe fußfrei.

Geschrieben

@yellow,

 

In Zeltweg wurde relativ schnell Entwarnung gegeben. Da hieß es, dass er zwar schwer verletzt ist, aber nicht lebensgefährlich. Im Krankenhaus sind die Ärzte dann draufgekommen, dass dem nicht so ist. :( Ich hoffe, dass es im bald besser geht und dass er keine größeren bleibenden Schäden erlitten hat.

 

1.Reihe fußfrei waren wir Gott sei Dank nicht. Meine Tochter ist vorbereitet darauf, dass es leider auch Unfälle bei den Flugschauen (und nicht nur da) geben kann. Aber wenn man dann wirklich so einen Unfall sieht ist man leider sehr geschockt bzw. ist der Ernstfall immer anders, als man ihn sich vorstellt.

 

Dadurch dass viele FSS abgesprungen sind, war das ganze erst spät so richtig klar, dass da was nicht stimmt. Die Organisation der Einsatzkräfte war super, die waren schnellstens zur Stelle und alles verlief sehr routiniert und kompetent. Und ich bin nicht der Gaffertyp, sensationslüsterne hat es eh genug gegeben, wir haben über Lautsprecher die Ankündigungen mitverfolgt und waren im ersten Moment froh, dass er noch lebt und dass nicht "Mehr" passiert ist.

 

LG Je

Geschrieben

Waren am Freitag ab 14:00 Uhr bei der Airpower und sind bis zu den Frecce Tricolore geblieben.

Diese haben allerdings nicht das ganze Programm gezeigt, da einer von ihnen (glaub sogar der Teamleader) mit einem Vogerl kollidiert ist und mit einem zweiten (aus Symmetriegründen) landen hat müssen. Bei dieser Landung ist ihm dann auch noch ein Reifen geplatzt. Die übrigen Acht haben dann nicht mehr viel gezeigt, vor allem das klassische Frecce-Manöver bei dem alle senkrecht dem Himmel empor steigen, loopingartig (jede Maschine in eine andere Richtung) auf ca. 50-80 m Höhe zurückkommen und dann alle aufeinander, aus allen Richtungen zu fliegen (quasi sich fast auf einem Punkt treffen).

Ich hatte schon zweimal das Glück dieses Manöver live zu sehen und es war jedes Mal absolut gigantisch.

 

Ansonsten fand ich:

Viggen: gigantisch laut

Eurofighter: wendig wie kein anderer

Herkules: ein Wahnsinn welch Flugeigenschaften so ein Koloss haben kann

INSGESAMT: Eine gelungene Flugshow und 2005 geh ich wieder hin!!!

 

Bezügl. Unfall kann man nur hoffen, daß es dem Burschen bald wieder besser geht.

Geschrieben

Wor echt super die AP03 !!!

 

und wenns bei einer Flugshow net laut sein soll wo dann?

 

außerdem geht nix über den Klang der F4 Corsair (unendlich Hubraum im Sternmotor)

 

@Jenny der Fallschirmspringer war nur beim Heeressportverein (war ein "Zivilist" )

 

@Wareagle : der im Baum wor scho super gö!

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

es is definitiv so, dass die su - und damit die meisten ostblock-jets - lauter sein müssen als alle anderen.

der grund dafür ist: die westler haben durchwegs sog. mantelstrom-triebwerke. die sind bei manchen typen noch zusätzlich schalloptimiert. das ist auch - speziell bei bombern - ein taktischer faktor, denn auf alles was man später hört, kann man später reagieren. na und wenn der angriff auf bodenziele im tiefflug, also

die russen hingegen scheissen si da nix. da gilt "system feuerwalze"!

 

Also Mantelstromtriebwerke haben die Russen auch!

 

Heutige Jets haben alle sog. Turbofantriebwerke, das sind die Mantelstromtriebwerke, d.h. daß bis zu 2/3 der angesaugten Luft

nicht verdichtet werden und in die Brennkammer kommen sondern

"außen" vorbeigeleitet werden (noch immer innerhalb des Gehäuses aber außerhalb der Brennkammer usw.)

 

Mantelstrom bringt: niedrigeres Geräuschniveau, und die Frischluft aus dem Mantelstrom wird vom Abgasstrom stark erhitzt was Zusatzschub und niedrigere Temperatur bringt

-> weniger Treibstoffverbrauch bei gleicher Leistung (im Vergleich mit Turbojets

:o

Geschrieben

Na Leute, das zählt aber schon nur für zivile Flugzeuge, oder?

 

Mantelstromtriebwerk braucht mal 1. Platz und 2. ist das super für verbrauchsoptimiertes Fliegen.

Ein Überschalljet (was auch viele Bomber bereits sind) gehört eher nicht in die Kategorie "verbrauchsoptimiert", außerdem ist der Lärm völlig egal, weil die sowieso so schnell sind, daß ohne Radarunterstützung nix geht.

 

hab aber grad a bissl Zeit, weshalb ich mal im Netz nachschauen werde bezügl. Art der Triebwerke.

Da schau her, sind anscheinend wirklich verbrauchsoptimiert, so Kampfflugzeuge. Wer hätte das gedacht?

 

Geschrieben

@yellow: kannst ruhig nachschaun, hab jahrelang alle mögliche

Literatur zu dem Thema gelesen, Englischreferate darüber gehalten...

 

Platz: ja brauchen sie eigentlich, aber die Leistung pro Gewicht und

Größe hat sich durch den Fortschritt der Technik ziemlich erhöht,

 

Verbrauch: Das spielt bei Kampfflugzeugen eine wesentliche Rolle,

da jedes Kilogramm Sprit das mitgeführt werden muß beschleunigt

und bewegt werden muß...

 

und Lautstärke: die habens auch nicht immer leicht, die Lautstärke

stört nämlich die Leute nur dann nicht wenn sie Angst kriegen.

 

(Jugoslawienkrise: die Grenzbevölkerung hat sich wahnsinnig über

die Triebwerksgeräusche gefreut)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Falls es jemanden interessiert:

 

Gestern haben´s im TV ein Interview mit dem Fallschirmspringer, der damals abgestürzt ist, gezeigt. Es geht ihm schon um einiges besser, er wird wieder komplett genesen und auch wieder Fallschirm springen. Er spricht zwar noch sehr langsam, ich bin aber froh, dass er wieder komplett gesund werden wird.

 

LG Jenny

Geschrieben

Hab den Breicht heute im TV gesehen! Schon erstaunenswert wie sehr sich der junge Mann wieder erholt hat!

 

(ad Fotos: Sie sind bereits alle auf meinem Webspace. Es fehlt nur mehr am Willen eine banale Homepage zu basteln:rolleyes:. Bitte warten...)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...