Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bei taucherbrillen soll man vorher ind brille reinspucken, den speichel verreiben und nochmal nachspülen - vielleicht geht das bei andern brillen auch? :p

 

 

Hey bevor ich auf meine oakleys spuck......da bohre ich mir lieber Luftlöcher rein, brings sicher so 1 - 2 gramm pro Loch.:p

 

Ohne scheiß, hab ein paar von den oakley ventet gläsern, soll angeblich helfen, bringt aber einen sch...:mad:, nur werbung sonst nix

Geschrieben

Habe die billigste Hofer-Brille (mit Wechselgläser:toll:) und spüle sie selten mit Wasser u. Seife ab. Beschlagen im Winter beim Bergauf ein bißchen und sind bei mehr Fahrtwind sofort wieder frei. Ohne Antifog usw.

Ich glaube dass eine gute "Hinterlüftung" am meisten bringt und wenn sie zuviel abschließen eben mehr beschlagen.

Geschrieben

ich habe das selbe Problem : irgendwer vom Bikeboard hatte mir geraten die Brille mit Geschirspülmittel zu reinigen.

 

Das hab ich dann auch gemacht und es hat nicht wirklich was genutzt. Allerdings habe ich einen Fehler gemacht, weil ich das Glas mit Wasser dann nachgespült habe.

Hab dann die Brille nochmal mit Spülmittel alleine geputzt und bemerkt, daß eine leichte schicht auf der Brille zurückbleibt. Und seit dem ich das mache läuft die Brille kaum mehr an!

 

LG

Mario

Geschrieben
sicher, am einfachsten, gerade für Sportbrillen, ist es, sie einfach mit Geschirrspülmittel abzuwaschen. Am besten solche mit "Selbsttrocknungseffekt" nehmen und nur leicht oder fast gar nicht nachtrockenen. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif
Geschrieben

Ich hab heute den trick mit dem geschirrspülmittel probiert. hab geschirrspülmittel auf brille und optischen einsatz getropft und gründlich verrieben, danach mit küchenrolle abgewischt und mich aufs rad geschwungen.

 

Fazit: Deutlich besser. Nach 45min ist sie(nur auf der rechten seite) etwas angelaufen, aber bei etwas höherem tempo dann wieder abgelaufen. Man sieht allerdings leicht die "verwischungen", vorallem bei lichtern(autos etc.)...

Geschrieben
Ich habe mir beim Optiker eine kleine Flasche mit Antibeschlagmittel gekauft: einen Tropfen auf die Gläser tun, gut wischen und freie Sicht ist das Ergebnis! Kostet nur ein paar Euro, aber funktioniert vielmals besser (und länger!) als Wasser/Waschmittel.
Geschrieben

als brillenträger kann ich sagen das das diese mittelchen eigentlich kein witz sind wen man z.B. von der kälte ins warme kommt (im prinzip gleicher effekt wir bei ner sport-/helmbrille)

 

gegen das kondensieren des atems könnte man theoretisch rainex (die motorradler werdens kennen) verwenden, ist auch super wens mal anfängt zu regnen o.ä.

Geschrieben
wie heißt das mittel genau, weil nachdem was wir bisher über solche mittel gehört haben, sind sie eher ein witz...

ich habs zuhause liegen - werde heute abend nachschauen.

Geschrieben
Na bittesehr! Das Mittel heisst "Silbo Antibeschlag *intensiv*" und gibt - laut Hersteller - allen Brillengläsern extremsten Beschlagschutz. Ob die Wirkung wirklich "extrem" ist, kann ich nicht beurteilen: es funktioniert einfach sehr gut. :toll: Apropos, Kommt von der Firma DELU D-53619 Rheinbreitbach.
Geschrieben
Der kann aber leider auch überhaupt nichts.:( Den hab ich seit 2 Jahren daheim stehen - wurde mir als das Wundermittel schlechthin verkauft.

Hmm,seltsam,bei mir funktionierts.Hängt anscheinend von der Beschichtung der Brille ab.Werd des Klumpat mal mit billigen Brillen probieren.Hab eh genug von dem Zeugs herrumstehen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...