Gerald Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Aus gegebenem Anlass - hab nach 400 km mit Tubeless (Hutchinson Python) meinen ersten Potschen - möcht ich wissen, wer von den BB´lern welchen Tubeless-Reifen fährt, wie ihr damit (mit dem Reifen und nicht mit Tubeless allgemein) zufrieden seid und wie oft ihr bereits "flicken" mußtet. Thx Gerald Zitieren
mbiker Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 ich fahr hinten mit dem conti explorer pro und vorne entweder den conti oder den hutchinson python. ich habe seit ich die ust reifen fahre noch nie einen platten gehabt und tausche die reifen nur aus wenn das profil nimmer will. Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 also i fahr jetzt derzeit noch mit den schwalbe black jack light bergab, sowie bergauf auf wurzeln a geiler gummiriemen. werd aber demnächst auf hutchinson python 2.0 wechseln. hab gehört, der soll der beste sein. (ein bekannter fährt jetzt schon seids den python gibt ohne patschen. wieviel bar hast denn drinnen gehabt als du botschiert bist? Zitieren
AUDI Power Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Michelin Comp S, derzeit den Michelin Wildgriper XLS Zitieren
Gerald Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Geschrieben 23. Juni 2003 @jousch: 2,2 bar (hinten), also zuwenig wars nicht. Zitieren
LoneRider Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Also ich hatte am Anfang auch an Hutchinson Mosquito UST und hab ihn zweimal Flickenmüssen weils mir ein Eck aus dem Mantel grissen hat. Seither hab' ich Conti Vertical Pro UST drauf und mit denen hab' ich noch nie ein derartiges Problem gehabt. -Thomas//der seitdem und besonders nachdem mir ein wiederverwendeter alter Mosquito einen Asphaltausschlag bescherte nix von Hutchinson wissen will.... Zitieren
Glückspirat Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Hutchinson Scorpion 26x2,3 Tubeless Habe aber noch keine Erfahrung damit, da erst vor kurzem aufgezogen. Glückspirat Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von Gerald @jousch: 2,2 bar (hinten), also zuwenig wars nicht. was ist denn passiert??? steinkante, oder.... also ich sag immer: mind. 2,5bar dann kommst meist gut davon. *3xklopfaufholz* Zitieren
Gerald Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Geschrieben 23. Juni 2003 Gelände war ruppig steinig, aber eigentlich nicht so arg. Recht viel mehr als 2,2 bar will ich auch nicht unbedingt reinpumpen, sonst kann ich eh bald wieder mit Schlauch fahren. Gerald Zitieren
schorsch Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Hab den Hutchinson Python hinten und den Mosquito vorne. Mit dem Python bin ich ganz zufrieden, aber der Mosquito taugt mir vom Profil her nicht so sehr -> hat wenig seitlichen Halt. Zitieren
Gast rootbeater Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 schon mal über Reifenlatex nachgedacht. Damit kannst normalen leichten Faltreifen tubeless fahren und hast noch dazu bessere Pannensicherheit! http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=8363 lg, rootbeater Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.