wo-ufp1 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 11 Most Bike Friendly Cities: 1. Amsterdam, Netherlands 2. Portland, Oregon, USA 3. Copenhagen, Denmark 4. Boulder, Colorado, USA 5. Davis, California, USA 6. Sandnes, Norway 7. Trondheim, Norway 8. San Francisco, California 9. Berlin, Germany 10. Barcelona, Spain 11. Basel, Switzerland http://www.virgin-vacations.com/site_vv/11-most-bike-friendly-cities.asp Cycling Friendly Cities: (16 Minuten) Sind einige tolle Anregungen dabei, auch für unser Land :bounce: . 1. Amsterdam, Netherlands Amsterdam, a.k.a. the bike capital of the world, has 40% of all traffic movements by bicycle. They have created a bicycle friendly city that promotes a healthier, more active lifestyle for its residents. An extensive network of safe, fast and comfortable bicycle routes has been developed, the road safety of cyclists has been increased, a theft-prevention program was set up as well as the number of bicycle sheds increased. Amsterdam is undertaking an ambitious capital-improvement program that includes building a 10,000-bike parking garage at the main train station. Highlights: Designated street lanes and traffic signals. Bicycle safety concerns. Biking is core to its transportation infrastructure. Rent public bicycles. Underground sheds and outside racks, which hold thousands of bikes under guard. Large bicycle culture. 2. Portland, Oregon, USA Portland has a varied bicycle network that connects all parts of the city. This network has proven successful in dramatically increasing bicycle use. Portland also has a strong bicycle culture where all types of cyclists can find opportunities to enjoy riding a bicycle. Portland's Create-a-Commuter program is the first project in the United States that provides low-income adults with commuter bicycles as well as a session on commuter safety. The bikes come outfitted with lights, a lock, a helmet, a pump, tool kits, maps and rainwear. Portland’s bicycle network has grown from 60 to 260 miles since the early 1990s. Bicycle use has quadrupled over the same period without any increase in crashes. The city still has 38 miles of bike lanes left in order to achieve its master plan. But in some neighborhoods bike commuters are as high as 9%. Highlights: Extensive on/off road trails, designated street lanes, and traffic signals. Bicycle culture with Community Cycling Center that offers education and encouragement. 3. Copenhagen, Denmark The city with the sixth-highest quality of life in the world is also home to the world's most successful community bicycle program. In Denmark practically everybody has a bike, and for many years Copenhagen has been known as 'the city of bikes'. The city of Copenhagen plans to double its spending on biking infrastructure over the next three years. Currently 32% of workers bicycle to work and 50 percent say they cycle to work because it is fast and easy. The city's bicycle paths are extensive and well-used. Bicycle paths are often separated from the main traffic lanes and sometimes have their own signal systems. Already one city neighborhood, the notorious commune Christiania, is completely car-free. The city provides public bicycles which can be found throughout the downtown area and used with a returnable deposit of 20 kroner, your money is refunded when you return the bike to one of many racks. Highlights: Free public bicycles. Streets with dedicated lanes, paths and routes that are either clearly marked or separated from vehicular traffic by curbs. Bike paths and other bike-friendly facilities are a part of the planning of every new or rebuilt road. Large bicycle culture. mfg wo-ufp1 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 in kopenhagen war ich vorletzte woche, und kann das voll und ganz bestätigen. nur citybikes gabs keine, und das bei keiner verleihstation. kein wunder bei ~2,5€ pfand:f: Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 nur citybikes gabs keine, und das bei keiner verleihstation. kein wunder bei ~2,5€ pfand:f: so günstig kommt man halt nicht alle tage an ein radl! Zitieren
krull Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 in kopenhagen war ich vorletzte woche, und kann das voll und ganz bestätigen. nur citybikes gabs keine, und das bei keiner verleihstation. kein wunder bei ~2,5€ pfand:f: lt. Komote ists üblich sich irgendein Rad zu nehmen, dass unabgesperrt rumlehnt. Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 lt. Komote ists üblich sich irgendein Rad zu nehmen, dass unabgesperrt rumlehnt. :s::s::s: Zitieren
krull Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 :s::s::s: Wieso? Ein gegenseitiges nehmen & geben, dass anscheinend gut funktioniert. Die öffentlichen Citybikes lehnen halt überall rum und nicht nur an den Stationen. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 11 Most Bike Friendly Cities: 1. Amsterdam, Netherlands 2. Portland, Oregon, USA 3. Copenhagen, Denmark 4. Boulder, Colorado, USA 5. Davis, California, USA 6. Sandnes, Norway 7. Trondheim, Norway 8. San Francisco, California 9. Berlin, Germany 10. Barcelona, Spain 11. Basel, Switzerland Und wo bleibt Wien...? Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 lt. Komote ists üblich sich irgendein Rad zu nehmen, dass unabgesperrt rumlehnt. ich dachte halt du meinst jedes x-beliebige! stimmt wahrscheinlich eh, wenn jemand z.B. sein sx-trail unabgesperrt stehen lässt, wird sich ein anderer bedienen! Zitieren
LBJ Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Und wo bleibt Wien...? :Dwieso ratttfahrer in Wien sind eh immer freundlich, nur die anderen halt nich so ganz, ne! so zum Bleistift: aufpassen! und wann mi wer frogt: freindlich bin i ! Zitieren
texx Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 komisch, ein jeder schimpft über die bösen usa, und irgendwie schaffen sie es doch, vier städte in die liste der zehn bikefreundlichsten der welt zu platzieren. ps. warum steht bei sanfran california und nicht wie bei den andren usa? will sich arnie abspalten? Zitieren
Chris64 Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Wenn man sich überlegt, auszuwandern, sollte man diese Städte in die engere Wahl ziehen. Aber warum sinds 11 Städte und nicht 10? Es gibt ja auch nur 10 Gebote und nicht 11. Was wäre das 11. Gebot? Du sollst Radfahren. Zitieren
steve4u Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Wenn man sich überlegt, auszuwandern, sollte man diese Städte in die engere Wahl ziehen. Aber warum sinds 11 Städte und nicht 10? Es gibt ja auch nur 10 Gebote und nicht 11. Was wäre das 11. Gebot? Du sollst Radfahren. Du sollst posten? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Januar 2008 Autor Geschrieben 8. Januar 2008 Und wo bleibt Wien...? Wien wäre sicher 12... Die Stadt tut doch eh so viel. Wir haben doch über 1200 Radfahrkilometer und täglich werden es mehr! Es wurden etliche Einbahnen geöffnet. Es wurde sogar eine eigene Brücke (Donaukanal/Donau) gebaut, sowie die Verbindungsbrücke zwischen den Bezirken 9-19 (Skywalk). Es gibt City Bikes in Wien; zu einem sehr günstigen Preis. Es gibt sogar einen Fahrradkoordinator! Und, Wien ist anders mfg wo-ufp1 Zitieren
steve4u Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Wien wäre sicher 12... Die Stadt tut doch eh so viel. Wir haben doch über 1200 Radfahrkilometer und täglich werden es mehr! Es wurden etliche Einbahnen geöffnet. Es wurde sogar eine eigene Brücke (Donaukanal/Donau) gebaut, sowie die Verbindungsbrücke zwischen den Bezirken 9-19 (Skywalk). Es gibt City Bikes in Wien; zu einem sehr günstigen Preis. Es gibt sogar einen Fahrradkoordinator! Und, Wien ist anders mfg wo-ufp1 Es gibt sogar eine eigene Donaubrücke nur für die Rattfahrer - den Nordsteg!! Weltweit einmalig! Danke Michel, danke Grete - Wien ist Sporthauptstadt! Prost! Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Es gibt sogar eine eigene Donaubrücke nur für die Rattfahrer - den Nordsteg!! Weltweit einmalig! ... wobei die Radfahrer nicht der Grund des Bauens waren .... Zitieren
Lena Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Also das mit Boulder und Basel kann ich beides aus persönlicher Erfahrung bestätigen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.