Bumm Geschrieben 26. Januar 2008 Geschrieben 26. Januar 2008 Training, Beruf, Kind und Hund - das würde ich ja noch irgendwie unter einen Hut kriegen, aber was mich wirklich nervt, das ist der Haushalt!!! Na ja kann zwar net gonz mithalten, aber Training, Beruf, Hund und Haushalt unter einem Hut zu bringen - fällt mir jetzt schon ziemlich leicht. Na gut wir teilen uns den Haushalt (Freundin und ich) und irgendwie schaffen wir es immer. Aber ist natürlich a Einstellungssache und ab und zu hast dann überhaupt keinen Bock mehr auf irgendwas, aber das vergeht alles, wenn du siehst, dass es überall gut läuft. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 26. Januar 2008 Geschrieben 26. Januar 2008 Na ja kann zwar net gonz mithalten, aber Training, Beruf, Hund und Haushalt unter einem Hut zu bringen - fällt mir jetzt schon ziemlich leicht. Na gut wir teilen uns den Haushalt (Freundin und ich) und irgendwie schaffen wir es immer. Aber ist natürlich a Einstellungssache und ab und zu hast dann überhaupt keinen Bock mehr auf irgendwas, aber das vergeht alles, wenn du siehst, dass es überall gut läuft. und wie schaut die "Teilung" aus? 20:80 und bei harten Trainingstagen 5:95..............brrr, wenn ich das schon hör: keinen Bock haben.......brrr Zitieren
bigA Geschrieben 26. Januar 2008 Geschrieben 26. Januar 2008 und wie schaut die "Teilung" aus? 20:80 und bei harten Trainingstagen 5:95..............brrr, wenn ich das schon hör: keinen Bock haben.......brrr natürlich hat man keine lust auf haushalt... wer hat die schon - egal ob mann oder frau? ist halt ein notwendiges übel, das man in kauf nehmen muss, wenn man menschenwürdig wohnen will. ich weiß nicht warum du immer so darauf herumreitest. das ist mir schon in dem anderen post (training/familie) aufgefallen. insbesondere als er ohnehin geschrieben hat, dass sie sich die arbeit teilen - und er wird das besser wissen als du. müssen männer hier jetzt auch noch begeisterung fürs putzen heucheln, um nicht angekeift zu werden? Zitieren
Vani Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 und wie schaut die "Teilung" aus? 20:80 und bei harten Trainingstagen 5:95..............brrr, wenn ich das schon hör: keinen Bock haben.......brrr Nein da kann ich dir nicht Recht geben, Lotusblume. Da wir beide trainieren und wir beide machen den Haushalt. Teilung: 50:50 Zitieren
supermann33 Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 und ich muss schon beim Laufen oder Biken ans Staubsaugen, Wäschewaschen oder Fensterputzen denken. tja, dafür können wir Männer extrem cool sein Kochen, Du hast Kochen vergessen ! Zitieren
Bumm Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 Beim radln denk ich nicht an den Haushalt, da komm ich gar net dazua. Da bin ich nur mim Radln beschäftigt - alles andere is da nebensächlich Zitieren
sonina Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Hallo, tja, dafür können wir Männer extrem cool sein Kochen, Du hast Kochen vergessen ! Kochen und Backen ist ein HOBBY von mir - das zählt für mich nicht zum Haushalt! Staubsaugen, Bodenwischen, Bad und Klo putzen, Wäsche waschen und noch extremer: bügeln(!!!!):k:, Staubwischen :f:, Fensterputzen :s:, das sind die Tätigkeiten, mit denen man mich in Depressionen stürzen kann.... Ich glaub, ich brauch echt eine Haushaltshilfe (Alter und Aussehen egal, Hauptsache echt kompetent im Haushalt...). LG S. Zitieren
Vani Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Manche schaffen es, weil sie es einfach schon gewohnt sind. DIe anderen lernen es erst. Klar mim Training bzw. mit einer Familie ist das ganze noch schlimmer. Zitieren
sake Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 @zeitmanagement und haushalt: in wirklichen "zeit-krisenzeiten" (kann auch sein, weil soooo schönes wetter ist und ich-lieber-alles-andere-als-haushalt-machen sein - ned nur zeitnot) leistete ich mir eine haushaltshilfe fürs fensterputzen und saubermachen. das zahlt sich echt aus. ausserdem: wenn man selten zuhause ist, wirds auch weniger schmutzig . Zitieren
Vani Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Tja wenn man 2 Haushalte hat, ist es ab und zu schon ein bissal schwierig, aber in einem muss ich nicht so viel machen. Bei dem anderen ist schon etwas mehr zu erledigen. Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 So, jetzt bin ich aus dem Urlaub zurück und kann auch wieder mitsenfen: Training, Beruf, Kind und Hund - das würde ich ja noch irgendwie unter einen Hut kriegen, aber was mich wirklich nervt, das ist der Haushalt!!! Genau deshalb hab ich denselbigen outgesourct und geh dafür selber ein paar Stunden arbeiten. Mein Stundenlohn ist nämlich um ein Vielfaches höher als der meiner Perle und mein Job macht mir obendrein auch wesentlich mehr Spass. @Topic: Arbeit und Sport ist sich bei mir früher immer irgendwie ausgegangen, auch mit meinen vielen Auslandsdienstreisen. Laufen kann man eh überall und ich kenn nun auch einige Brüsseler und Luxemburger Hallenbäder:cool:. Jetzt mit Baby und Teilzeit-Job ist es schon etwas herausfordernder, die Balance zu halten. Ich laufe/schwimme unter der Woche in der Früh, mein Mann am Abend und am WE versuchen wir das Ganze irgendwie zu verbinden um auch noch etwas Zeit für uns zu haben. Unsere Kleine ist gsd total unkompliziert und wenn sie größer ist, wird es sicher in dieser Hinsicht noch etwas einfacher. Nur dumm, dass ich dann vermutlich wieder einen 40+ Stunden Job haben werde, meine derzeitiges AZ-Regelung wird es auf Dauer leider nicht spielen.... Zitieren
snooff Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 i kenn das wenn man viel arbeitet u noch trainieren will. eine zeitlang bin i locker auf 60 wochenstunden gekommen. wollte unbedingt trainieren u habs auch gemacht, aber sehr mühsam. jetzt hab i beschlossen, dass i mir das etwas anders gestalte. hab meine arbeit auf teilzeit reduziert lebe zum teil noch plus erspartem u kann jetzt total gut u viel trainieren, für dieses jahr mag i des so beibehalten. hab halt wahrscheinlich den vorteil, dass keine kinder oder so zu erhalten sind. u mann auch keinen wie wahrscheinliche eh scho jeder weiss:D bin mit dem sport u arbeit in so einen leistungsstrudl gekommen. alles andere vergessen u nur auf leistung programmiert. das ist auch nicht gut!!!! Zitieren
snooff Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 aber glaub auch dass i ohne sport nicht so gute leistungen im beruf erzielt hätte. hat mi stark gemacht Zitieren
Vani Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Also für mich gehört der Sport einfach zu meinen Leben dazu. Da kann mich keiner abbringen. Auch nicht mein Knie, dass schon seit 3 Jahren Probleme macht. Aber ja mir ist der Sport einfach zu wichtig, als das ich sagen könnte: nein ich tu nie wieder was, damit mein Knie wieder heilt, etc. Zitieren
dave_01 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Genau deshalb hab ich denselbigen outgesourct und geh dafür selber ein paar Stunden arbeiten. Mein Stundenlohn ist nämlich um ein Vielfaches höher als der meiner Perle und mein Job macht mir obendrein auch wesentlich mehr Spass. OT: Aber was da alles die Steuer und die Sozialversicherung wegfrist, bis das Geld von Deiner Firma bis zu Deiner Perle gelangt. Einmal bei Dir abgezogen, einmal bei Deiner Perle... :f: Zitieren
sonina Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo, Genau deshalb hab ich denselbigen outgesourct und geh dafür selber ein paar Stunden arbeiten. Mein Stundenlohn ist nämlich um ein Vielfaches höher als der meiner Perle und mein Job macht mir obendrein auch wesentlich mehr Spass. Leider ist bei mir momentan eine Haushaltshilfe finanziell nicht drin. Ein Elfjähriger verlangt halt schon nach ziemlich hohen Ausgaben und weil sein Vater auch noch mehr oder weniger keine Alimente (50 € pro Monat!) zahlt, muss ich halt für alles aufkommen... Aber auf den Sport möchte ich trotzdem nicht verzichten. Wir haben halt ein bisschen billigere Fahrräder, ich geh halt sehr selten fort, und in meiner Wohnung ist es eben nicht immer absolut blitzblank.... LG S. Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 Leider ist bei mir momentan eine Haushaltshilfe finanziell nicht drin. Ein Elfjähriger verlangt halt schon nach ziemlich hohen Ausgaben und weil sein Vater auch noch mehr oder weniger keine Alimente (50 € pro Monat!) zahlt, muss ich halt für alles aufkommen... Aber auf den Sport möchte ich trotzdem nicht verzichten. Wir haben halt ein bisschen billigere Fahrräder, ich geh halt sehr selten fort, und in meiner Wohnung ist es eben nicht immer absolut blitzblank.... LG S. Seit ich die Prinzessin habe und dadurch auch Kontakt zu anderen Müttern halte, glaub ich leise erahnen zu können, was eine Alleinerzieherin so leistet, echt meinen vollen Respekt:klatsch: Ich wüßte nicht, wie ich dzt. ohne meinem Mann meine eigenen Interessen unterbringen könnte, auch finanziell wäre es vermutlich "etwas" enger. Btw: Hab letzte Woche bei meinen Eltern in Tirol am Stammtisch mit ein paar Leute übers radfahren geredet und da meinte einer: "Wos 3000 Eur fir a Radl und nochand muaßt no seber treten?":rolleyes::f: Zitieren
route1 Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 Btw: Hab letzte Woche bei meinen Eltern in Tirol am Stammtisch mit ein paar Leute übers radfahren geredet und da meinte einer: "Wos 3000 Eur fir a Radl und nochand muaßt no seber treten?":rolleyes::f: /offtopic preise von rädern verstehen nur die leute hier im board (radfahrer), keiner der diesen sport nicht selbst betreibt. /ontopic Zitieren
trinatic Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Btw: Hab letzte Woche bei meinen Eltern in Tirol am Stammtisch mit ein paar Leute übers radfahren geredet und da meinte einer: "Wos 3000 Eur fir a Radl und nochand muaßt no seber treten?":rolleyes::f: Die Sprüche kenn ich auch von allen Seiten aus Family, Freundeskreis usw...aber nit nur das, auch wegen Training...- "wozu tut man das?" / "weißt nix besseres mit deiner zeit?" / "und das nur fürn sport?"....:f: Zitieren
markus1000 Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Hallo, Leider ist bei mir momentan eine Haushaltshilfe finanziell nicht drin. Ein Elfjähriger verlangt halt schon nach ziemlich hohen Ausgaben und weil sein Vater auch noch mehr oder weniger keine Alimente (50 € pro Monat!) zahlt, muss ich halt für alles aufkommen... Aber auf den Sport möchte ich trotzdem nicht verzichten. Wir haben halt ein bisschen billigere Fahrräder, ich geh halt sehr selten fort, und in meiner Wohnung ist es eben nicht immer absolut blitzblank.... LG S. Hi! Wie sidn 50Euro im Monat möglich? Bei einem 11 Jährigem sollten das soweit mir bekannt 18% des Jahres Nettoeinkommen sein. Ich zahle für meine 15 Jährige Tochter 510 im Monat plus was sie sonst noch benötigt (2x im Jahr einkleiden, Rad, Schulreisen usw usw) Solltes Du einen brauchbaren und günstigen Anwalt benötigen sende mir eine PN. 50 Euro im Monat sind eine Frechheit. Gruß sixpack. Zitieren
Vani Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 @Markus: Kenn jemanden, der noch weniger als 50€ als Alimente bekommt und des Kind ist keine 11 sondern älter. Kann sein, dass der Vater in einem anderen Land wohnt und die dort nicht so genau mit dem ganzen sind bzw. die dort weniger gezahlt bekommen, daher nur so wenig. EDIT: Ist in unserer Zeit eine Frechheit, ich weiß. Zitieren
route1 Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 was is wenn der vater arbeitslos is? was kann er dann noch zahlen? Zitieren
Vani Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 was is wenn der vater arbeitslos is? was kann er dann noch zahlen? Dann braucht er meines Wissens nichts zahlen. Aber 100% sicher bin ich mir jetzt nicht. Zitieren
fred2 Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Dann braucht er meines Wissens nichts zahlen. Aber 100% sicher bin ich mir jetzt nicht. Höhe des Unterhalts ist abhängig von der Leistungsfähigkeit der Eltern siehe http://www.help.gv.at/Content.Node/49/Seite.490500.html Zitieren
Vani Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 @fred2: Danke für den Link. EDIT: Hab da grad was gefunden: Im Falle der Arbeitslosigkeit stellt die Arbeitslosenunterstützung die Bemessungsgrundlage dar. Der oder die Arbeitslose erhält zusätzlich einen Familienzuschlag, wenn er bzw. sie zum Unterhalt einer oder mehrerer Personen wesentlich beiträgt und für den Angehörigen bzw. die Angehörige ein Anspruch auf Familienbeihilfe besteht und dieser bzw. diese kein Arbeitseinkommen erzielt, das im Monat die Geringfügigkeitsgrenze übersteigt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.