Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo liebe Bike-Gemeinde! Habe mir einen neuen LFR-Satz geordert mit einer, hope pro II 135/10mm schraubachsen Hinterradnabe. bike: KTM Caliber jetzt zu meinen fragen: ist der 10mm DT Thru Bolt auch mit der 10mm hope pro 2 HRnabe und dem rahmen kompartibel? oder funkt der nur mit dt naben? DT Thru bolt info Vom handling her wär's natürlich klasse! Frage2: Schraubachse Falls der thru bolt nicht mit nabe und ausfallende des bikes kompatibel wäre. Kennt hier wer jemanden, mit einer drehmaschine? Oder wo kann ich das mal schnell machen lassen? 138cm Stahlrohr mit 10mm durchmesser und auf beiden enden ein gewinde reinmachen. sollt nicht so tragisch sein das anfertigen zu lassen oder? danke für eure hilfe... Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 passt schon der RWS, brauchst keine achse machen lassen! anbei ein bissl eigenwerbung: http://www.spinsbikes.at/shop/product_info.php?cPath=47_164&products_id=1338&osCsid=4173e81d0232922b580e03ac04b868a4 Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 ok, danke. d.h. ich kann die thru bolt 10mm auch mit jeder 10mm schraubachsennabe verwenden?! wär auch für meine syncros DH-nabe interessant. cheers Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 gibt's die RWS thru bolt auch als 9/135mm version? das würd ja dann sogar für meine crossmax hinten passen - wenn's wirklich was bringt. Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 gibt's die RWS thru bolt auch als 9/135mm version? das würd ja dann sogar für meine crossmax hinten passen - wenn's wirklich was bringt. gibt's laut HP. klick mal auf die links von den letzten posts. zwischen vorne und hinten wird ja kein unterschied von der achse sein. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 lt. link gibt's es nur für vorn in 9mm, hinten (die achse ist hinten ja breiter!) nur mit 10mm Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 achja stimmt. sorry, nicht mitgedacht! klar dass hinten breiter is...:f: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 gibt's die RWS thru bolt auch als 9/135mm version? das würd ja dann sogar für meine crossmax hinten passen - wenn's wirklich was bringt. Hinten hast ja eh sowieso 10mm. Außerdem ist das ja eine Steckachse mit Schnellverschluss. In eine normale Nabe für Schnellspanner passt das sowieso nicht. Für Schnellspannernaben gibts den da. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hinten hast ja eh sowieso 10mm. Außerdem ist das ja eine Steckachse mit Schnellverschluss. In eine normale Nabe für Schnellspanner passt das sowieso nicht. Für Schnellspannernaben gibts den da. ich steh auf der leitung von der mavic-HP (crossmax SX): HR achse = 9x135mm, vorn 9x100 (bzw 20mm-TA) - ist das nicht gleichzusetzen mit dem max. durchmesser des schnellspanners o.ä.? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Derzeit hast du einen normalen Schnellspanner hinten oder? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 jep, den originalen für die SX von mavic, hab aber keine ahnung welchen durchmesser der hat... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Der Schnellspanner selbst ist nur ein paar mm dick und geht durch die Nabenachse durch. Der RWS thru bolt ist 10mm dick und eine Steckachse. Ist also selbst die Achse. Du bräuchtest also den normalen RWS was imho nix weiter als ein überteuerter Schnellspanner is. Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 Hej! hab mich nochmal beim bikestore erkundigt und die meinten, dass die 10mm RWS-HR-Achse nicht mit der 135/10mm HR-Nabe von Hope zusammenpasst! also wie jetzt? MonsterTV8, weißt du genaueres? cheers Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hinten hast ja eh sowieso 10mm. Außerdem ist das ja eine Steckachse mit Schnellverschluss. In eine normale Nabe für Schnellspanner passt das sowieso nicht. Für Schnellspannernaben gibts den da. dann sollt der eh passn ... oder da Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Hej! hab mich nochmal beim bikestore erkundigt und die meinten, dass die 10mm RWS-HR-Achse nicht mit der 135/10mm HR-Nabe von Hope zusammenpasst! also wie jetzt? MonsterTV8, weißt du genaueres? cheers und wieso hast auch gfragt ... ist doch so a nabe: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Naben/HR-Nabe-DISC/Hope-Pro-II-10mm-Schraubachs-Disc-Hinterradnabe-::8227.html Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 und wieso hast auch gfragt ... ist doch so a nabe: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Naben/HR-Nabe-DISC/Hope-Pro-II-10mm-Schraubachs-Disc-Hinterradnabe-::8227.html Ja ist so eine nabe. versteh jetzt nur nicht, warum's nicht passen soll? durch die Nabe kommt eine 10mm dicke Achse. so oder so. Kann man den thru bolt nicht auf einer seite (wie einen Schnellspanner) öffnen und dann die 10mm Achse durch die Nabe durchschieben und wieder schließen? Oder versteh ich da jetzt was komplett falsch? LG Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Meiner Meinung nach brauchst du die diese Hope Pro II http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Naben/HR-Nabe-DISC/Hope-Pro-II-10mm-Hohlachse-Disc-Hinterradnabe::8228.html Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 weil schraubachse ist für mich soetwas: http://www.bike-mailorder.de/shop/images/product_images/popup_images/veltec_ss-nabe_schw.jpg Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 sicher, dass bei den hope schon gewinde angebracht sind? dachte, dass die schraubachsen-Nabe eine zusätzliche 10mm Achse benötigt. Also quasi ein hohlachse ist... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Schraubachsnaben haben normal eine fixe Achse mit einem Gewinde so wies der trialelch gepostet hat. Allerdings wirds mit den Bezeichnungen leider net so genau genommen. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Ich kann dir nur sagen, dass du bei der RWS Thrubolt die "Mutter" auf der einen Seite runternehmen kannst und so die Achse durch die Nabe bekommst. Wenn die hope eine durchgehende 10mm achse hat ists also kein problem Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 hmmm... hat wer eine hope schraubachsen nabe? wie siehts denn da aus? Is die Achse schon verbaut und nicht herausnehmbar? hab gedacht, die wird ohne geliefter... naja :f: Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 wie schon richtig gepostet, du bräuchtest die hope-nabe mit 10mm hohlachse! dann geht der 10mm thrubolt! Zitieren
Agens Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Wenn du Thru Bolt verwenden willst brauchst du für die Nabe noch ein Umbauset und das passende Werkzeug zum Umbauen. Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Geschrieben 11. Februar 2008 ich bin zwar nicht begriffstützig aber bitte nochmal! ein freund von mir hat auch gemeint ihm wäre das neu. Die Achse in der schraubachsen-Nabe ist fix eingebaut und kann nicht herausgenommen bzw. gewechselt werden????!!!!! Was ist wenn das Gewinde bzw. die Achse bricht? Bitte dies aufzuklären, denn sonst muss ich schauen, dass ich meine bestellung noch ändern kann. danke!!!!!! LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.