Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 bezüglich federhärte: http://www.igorion.com/_coilspring/ 50, 3 Vorspannung, Danke Max! Würd dann 27% SAG ergeben. Aja, Preis der Vorderradnabe erfahr ich morgen, werd mir dann überlegen, ob ich mir einen zweiten LRS herricht. dann könnt ich den jetzigen (4.2er mit 240er-Naben) nämlich mit leichteren Reifen fahren. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 ... günstig wär der: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7151.html laut gmk ein Vorjahresmodell. ... brauchst nur a bissl googln 2008 gibts keinen coil swinger 4x Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 eh schon klar, aber es gibt noch genug 07er und die dürften ja nichts schlechtes sein. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 wie wars beim mtbiker? Ich werd heut zum Mountainbiker schaun, bin nämlich grad am schwitzen wegen dem Dämpfer, dass der eventuell nichtmehr gscheid aus"federt" und ich deshalb nur auf rund 20cm komm. Mein Manuel hab ich leider in NÖ liegen. ? Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 naja, habs weiter oben eh gschrieben, ausprobiert hat es noch niemand, platz ist auf jeden Fall genun, nur mit dem Flaschenhalter könnte es eng werden. Einbaulänge stimmt auf jeden Fall mit 203mm. ... zwecks der Nabe ists eher ein bisschen herb: Ich bekomme heute bescheid, nach Rücksprache mit dem Lieferanten. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 achso hab da irgendwie verstadn das dein speci dämpfer was hat ... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 achso hab da irgendwie verstadn das dein speci dämpfer was hat ... nein, es ist amtlich, er passt. Es geht eher darum, dass ich zwecks Anforderungen und Zuverlässigkeit (hinsichtlich Mehrtagestourn, AlpenX) einen Stahldämpfer verbauen möchte. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 da ist auch grad einer aufgetaucht: http://nyx.at/bikeboard/Board/Biete-FOX-Racing-Shox-Fox-DHX-50-Coil-th79239 @Zacki (falls er rein schaut): bist du mit dem Rocco unterwegs? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 darf stellvertretend antworten, zacki hat einen manitou metel... beim dämpfer musst auch noch auf den hub achten, 200mm dämpfer gibts mit ~50mm hub, oder ~57mm... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 aha, kann ich da jetzt den Hub von meinem Luftdäpfer nachlesen/messen und dann auf den Stahlfederdämpfer ummüntzen. mir ist übrigens noch eine Idee gekommen, ich glaub nämlich, dass ich auch einen 216mm Vivid verwenden könnte, es gibt nämlich zwei verschiedene Dämpferpositionen, die die Geometrie verändern und...blablabla, vielleicht mach ich heut noch Photos. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 ... ich glaub nämlich, dass ich auch einen 216mm Vivid verwenden könnte, es gibt nämlich zwei verschiedene Dämpferpositionen, die die Geometrie verändern und...blablabla, vielleicht mach ich heut noch Photos. http://www.nsmb.com/images/gear/specialized07/shock_controls.jpg edit: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/enduro07_1.jpg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Hebel u. R-Rad sehen sehr nach Fox aus -- baut Fox die Specialized-Federelemente? Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 Hebel u. R-Rad sehen sehr nach Fox aus -- baut Fox die Specialized-Federelemente? Das kann ich nicht sicher sagen. Sicher ist nur, dass der Entwickler der selbe ist. Danke gmk, es geht nur leider um die untere Aufhängung:D Wie gesagt, der Dämpfer ist recht fein. Es gibt kein Wippen, was Pedalrückschlag bedeutet hab ich noch immer nicht rausgefunden.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 is ma auch grad aufgfalln:D is scho upgedatet siehe oben ! Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 danke,... wenn man den Dämpfer vorn einhängt (hab ich schon probiert), verändert man die Geo, weil die Schwinge leicht nach oben wandert. Wenn ich jetzt einen 21cm Dämpfer hinten einhäng, müsst ich die selbe Geo haben, wie bei 20cm vorn, oder? Ist eine komische Spinnerei und ich hab von Technik so viel Ahnung, wie der Hansi Hinterseher vom Singen. Aber das der Hub gleich bleiben müsste ist mir auch klar. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 denk ma du wirst die geo(trettlagerhöhe) ned merken was bringen die 2 löcher überhaupt ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 hauptsächlich schätze ich, gibt es die 2 löcher, um die progression beeinflussen zu können. ich glaube, ein 210er dämpfer mit viel sag gefahren passt. aber vorher tät ich die extremlagen mit ausgebautem dämpfer checken, dann weisst eh obs geht. und geo ändert sich ned so brutal wegen ein paar mm einbaulänge, kann man ja auch mit mehr/weniger sag ausgleichen. mit 210mm dämpfer bzw 216er müsste der federweg auch auf 170mm oder so ansteigen... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 !!!efliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiH !thcin rutatsat eniem treinoitknuf eiwdnegri Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 !!!efliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiH !thcin rutatsat eniem treinoitknuf eiwdnegri aha alles klar ah: irgendwie funktioniert meine tastatur nicht! Hilfe!!! :rofl: Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 mein Firefox hat ein bisschen einen vogel gehabt. ich hab mich nirgends einloggen können. und du meinst, dass es wirklich einen Versuch wert wär, mit einem 216er-Dämpfer? 170mm Federweg wär schon geil:eek: ich werd den jetzigen Dämpfer einmal ausbauen und ein Holzstückl reinbastel. Der Fuxl müsst sich mit so etwas gut auskennen, oder? aja, Max: hast du die Geduld, mir zu erklären, was progressiv in Bezug auf Rahmen und Fahrerlebnis bedeutet? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 simpel gesagt, beim hinteren loch (= mehr progression) kannst du mit mehr sag fahren, was ein effektiv niedrigeres tretlager, somit besseres handling, und mehr grip bedeutet, ohne ein durchschlagen zu riskieren... ich würd mir einen dämpfer ausborgen, und es mal probieren. und vorm ausborgen natürlich schon checken, ob der hinterbau auch nirgends anschlägt etc... das am bild wird wohl auch ein 216mm dämpfer sein, oder ein 200mm dämpfer. @ gmk: hast du ne quelle, weil dann kann man den bildursprung vielleicht eruieren, und den typen fragen... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 simpel gesagt, beim hinteren loch (= mehr progression) kannst du mit mehr sag fahren, was ein effektiv niedrigeres tretlager, somit besseres handling, und mehr grip bedeutet, ohne ein durchschlagen zu riskieren... ich würd mir einen dämpfer ausborgen, und es mal probieren. und vorm ausborgen natürlich schon checken, ob der hinterbau auch nirgends anschlägt etc... das am bild wird wohl auch ein 216mm dämpfer sein, oder ein 200mm dämpfer. @ gmk: hast du ne quelle, weil dann kann man den bildursprung vielleicht eruieren, und den typen fragen... an den wirst kaum rann kommen. Das Bild hab ich schon einige Monate bevor ich der Rahmen auf den Markt gekommen ist, im Inet gesehen. Ich werds mal mit ausborgen probieren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 einen 200mm vanilla könntest du ev vom bikeaddict ausborgen, der hat den mal fürs slayer gebraucht erstanden, aber soweit ich weiss nutzt er ihn nicht. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 einen 200mm vanilla könntest du ev vom bikeaddict ausborgen, der hat den mal fürs slayer gebraucht erstanden, aber soweit ich weiss nutzt er ihn nicht. jö, Danke! werd mal nachfragen. Im IBC hab ich heute ziemlich viele Möglichkeiten entdeckt. Ich werd mir wohl keinen im Geschäft zulegen, weil um 200€ bekommt man schon einiges. Den Vivid werd ich halt unter 320€ nicht finden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.