ribaimka Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 wie jetzt Gerd? d.h. es wurde eine Lösung gefunden das sich das Bike selber kalibiert ?!Hi...Wie man so hört ja... Eine Beta für mutige gibt es evtl. nächste Woche - wenn die Entwickler die Nachwirkungen des Faschings (ne, nicht Wolfgang... ) überstanden haben...Ich glaube, es ist soweit. Unter folgender Adresse ist die Beta jetzt verfügbar. Wer traut sich als Erster :devil: ? Wer sich getraut hat, kann ja hier mal davon berichten... Gruß, Georg Zitieren
supermann33 Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 hätte mich schon getraut, fahre aber einen classic Zitieren
Jore Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Warum soll man sich nicht trauen?Ich probiers gleich aus mal schauen was passiert. Jore:zwinker: Zitieren
schnelltreter Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Warum soll man sich nicht trauen? Weil manche, die noch nie kalibriert haben, ziemlich sicher größere Änderungen erleben werden! Die Frage ist nur ob die Leistungswerte nach unten oder nach oben Auf jeden Fall ist dieses Feature ein ganz großer Schritt für die Premiums ! Unzählige Diskussionen haben endlich ein Ende Ich bin auch sehr gespannt wer welche Abweichungen hat Zitieren
Jore Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Aus der Hüfte geschossen sag ich geht ne ecke leichter. Ich hab ja noch ein 8008 das ging eigentlich gleich schwer wie das 8i ich werde das nochmal vergleichen und mich dann nochmal melden. Gruß Jore:wink: Zitieren
Jore Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 10 min 200 Watt 8i Puls 122 10 min 200 Watt 8008 Puls 137 Puls 137 auf dem 8i entsprachen 240 Watt Wäre doch zu blöd gewesen wenn es nichts mehr zu Diskutieren gäbe. Gruß Jore Zitieren
MrWGT Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...10 min 200 Watt 8i Puls 122 10 min 200 Watt 8008 Puls 137 Puls 137 auf dem 8i entsprachen 240 Watt Wäre doch zu blöd gewesen wenn es nichts mehr zu Diskutieren gäbe. Gruß JoreHattest du mal am 8008 eine Reparatur o.ä.? Leistungsteiltausch, Riemen, Riemenspanner ?!? Gruß Gerd Zitieren
MrWGT Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...... Da ich kein Technik-Freak bin... Kann mir jetzt mal einer mit einfachen Worten erklären, was die Beta-Software jetzt anders macht? Muss jetzt nicht mehr kalibriert werden?Ganz einfach... Das, was jede elektronische Waage beim Einschalten macht - einen automatischen Nullabgleich. Etwas ausführlicher: Der Dehnmessstreifen bei einem 8/8i misst eine Spannung welche einer bestimmten Leistung von dir entspricht (in Zusammenhang mit der Drehzahl). Die Spannung wird auch gemessen wenn sich die Schwungmasse und Riemenscheibe nicht drehen. Dummerweise haben manche Dehnmessstreifen (= analoges Bauteil), was man so hört, die Eigenheit den "Nullpunkt" der Spannung etwas nach oben oder unten zu verschieben. Von Tag zu Tag fällt dies nicht auf, aber im Laufe der Zeit kann sich das (bei manchen) doch deutlich verschieben. Die neue Software von Daum ermittelt daher die Spannung beim Einschalten und errechnet aus den Abgleichwerten von der Fertigung die "an sich erwartete Nullspannung". Den Unterschied zwischen gemessener und errechneter Nullspannung rechnet dann das Premium heraus und die Leistung stimmt wieder. Vergleichbar ist das mit folgendem: 1) Schalte eine elektronische Waage ein, warte bis die Anzeige 0 zeigt und stelle dich darauf. Es zeigt z.B. 75kg. Schalte jetzt die Waage aus. 2) Stelle ein zusätzliches Gewicht darauf, z.B. 5kg und schalte die Waage erneut ein. Sie wird wieder 0 zeigen da sie sich automatisch "nullt". Wenn du dich jetzt wieder darauf stellst, so hast du immer noch 75kg in der Anzeige. Bisher war das 8/8i halt wie Waage einschalten und auf 0 warten. Jetzt stellst du dich mit den 5kg in der Hand darauf => Waage zeigt 80kg an. Gruß Gerd Zitieren
Jore Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...Hattest du mal am 8008 eine Reparatur o.ä.? Leistungsteiltausch, Riemen, Riemenspanner ?!? Gruß Gerd Nein.Das Gerät hatt ca.1000 Km gelaufen vor dem Update waren die Werte 8i -8008 gleich. Habe im Dezember ein 8008 verkauft auch bei dem Gerät waren die Werte mit dem 8i identisch. Es würde mich mal interesieren wie dieser automatische Abgleich gegenüber der vorheriegen Kaliebrierung technisch umgesetzt wurde? Kann man sowas ohne die Hardware zu ändern überhaupt für die Anwender zufriedenstellend hinbekommen? Ich behaupte mal das mein 8i wie es das Werk verlasen hatt schon sehr genau geht,wie es drei Vergleichsmessungen mit 8008er gezeigt haben. Gruß Jore Zitieren
MrWGT Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...... Kann man sowas ohne die Hardware zu ändern überhaupt für die Anwender zufriedenstellend hinbekommen?...Ja, kann man. Denn die Hardware ist vorhanden und die Abgleichdaten der Fabrik sind ja im Flash gespeichert. Aus diesen kann man eine Kurve errechnen und dann den Nullpunkt ermitteln. Gruß Gerd PS: Ich hatte mein 8er mal zu Daum geschleppt und vermessen lassen... Es lag etwas daneben Mit der neuen Software war es dann auf 1-2W am Sollwert dran, d.h. laut Prüfprotokoll z.B. 50.1W statt 50W, 99W statt 100W, 198W statt 200W usw. Für mein Gerät geht die SW super... Zitieren
Gast xenon Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...Ganz einfach... Das, was jede elektronische Waage beim Einschalten macht - einen automatischen Nullabgleich. ... 1) Schalte eine elektronische Waage ein, warte bis die Anzeige 0 zeigt und stelle dich darauf. Es zeigt z.B. 75kg. Schalte jetzt die Waage aus. 2) Stelle ein zusätzliches Gewicht darauf, z.B. 5kg und schalte die Waage erneut ein. Sie wird wieder 0 zeigen da sie sich automatisch "nullt". Wenn du dich jetzt wieder darauf stellst, so hast du immer noch 75kg in der Anzeige. Wie, hat das 8i sowas bisher nicht gemacht? Außerdem ersetzt das keinen Abgleich: Neben der sich ändernden Steigung, also Spannung pro Drehmoment, gibt es Linearitätsfehler und einige andere, die mit "Nullen" nicht zu messen sind. Zitieren
MrWGT Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...Wie, hat das 8i sowas bisher nicht gemacht? Doch, aber jetzt besser. Außerdem ersetzt das keinen Abgleich: Neben der sich ändernden Steigung, also Spannung pro Drehmoment, gibt es Linearitätsfehler und einige andere, die mit "Nullen" nicht zu messen sind.Die Linearität der DMS in Premium ist im Arbeitsbereich (20-1000W) sehr weit unterhalb der erlaubten 10% und spielt daher keine Rolle. Die Steigung der DMS ändert sich im Arbeitsbereich ebenfalls nur minimal und ist daher auch vernachlässigbar. Das einzige, was wirklich größeren Einfluss haben kann ist die Nullpunkt-Drift. Und die kann und wird jetzt (besser) korrigiert. Gruß Gerd Zitieren
Jore Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...Ja, kann man. Denn die Hardware ist vorhanden und die Abgleichdaten der Fabrik sind ja im Flash gespeichert. Aus diesen kann man eine Kurve errechnen und dann den Nullpunkt ermitteln. Gruß Gerd PS: Ich hatte mein 8er mal zu Daum geschleppt und vermessen lassen... Es lag etwas daneben Mit der neuen Software war es dann auf 1-2W am Sollwert dran, d.h. laut Prüfprotokoll z.B. 50.1W statt 50W, 99W statt 100W, 198W statt 200W usw. Für mein Gerät geht die SW super... Wenn man Marco sein Test, Deinen und meinen nimmt, dann geht das ganze Gezetere wahrscheinlich wieder von vorne los. Irgendwo passt was nicht zusammen. Bei der Firma Daum sitzen bestimmt Leute die sich über die Problematik dieser Sache nen Kopp machen und irgendwann wirds schon klappen. Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Teil! Bis dann Jore Geh jetzt inne Kneipe Prost! Zitieren
MrWGT Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...Wenn man Marco sein Test, Deinen und meinen nimmt, dann geht das ganze Gezetere wahrscheinlich wieder von vorne los.Muss nicht sein... Irgendwo passt was nicht zusammen. Bei der Firma Daum sitzen bestimmt Leute die sich über die Problematik dieser Sache nen Kopp machen und irgendwann wirds schon klappen.Das haben die sicher gemacht mit dem Kopp... :s:Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Teil! Bis dann Jore Geh jetzt inne Kneipe Prost! Ich bin auch zufrieden... Trink für mich einen mit... Gruß Gerd PS: Wie ist denn dein Puls wenn du auf dem Premium z.B. 15min lang 200W fährst und dann auf dem 8008 15min 200W? Also nicht beide Geräte "kalt" sondern "warm gefahren"? Zitieren
supermann33 Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Wird die 8008Serie irgendwo berücksichtigt, kann man hoffen ? Zitieren
MrWGT Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...Wird die 8008Serie irgendwo berücksichtigt, kann man hoffen ?Du kannst hoffen, dass du bei der nächsten ergo_bike Trophy ein 8i gewinnst... Im Ernst: Nein... Das geht bei 8008 nicht da hier die Bremse gesteuert wird und kein Messsystem vorhanden ist. Gruß Gerd Zitieren
supermann33 Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Hi...Du kannst hoffen, dass du bei der nächsten ergo_bike Trophy ein 8i gewinnst... Dann muß ich halt noch üben ! ! Zitieren
huby43 Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Gehen jetzt alle 8i gleich (leichter)? Hat sich das leidige Thema Kalibrierung erledigt? Ich warte mal noch mit der nächsten Kalibrierung, nicht das mein 8i noch leichter wird, dann glaubt das gar keiner mehr. Wie gesagt ich hab es schon ein paarmal kalibriert immer bei 25 oder 26 Grad und konnte eigentlich keinen großen Unterschied feststellen! auch in der Werkseinstellung gab es keinen gravierenden Unterschied. Wenn dann müssen wir alle die neue Beta Software updaten, sonst stimmt es ja wieder nicht, oder verstehe ich das falsch:confused: Zitieren
MrWGT Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Hi...Ich warte mal noch mit der nächsten Kalibrierung, nicht das mein 8i noch leichter wird, dann glaubt das gar keiner mehr. Wie gesagt ich hab es schon ein paarmal kalibriert immer bei 25 oder 26 Grad und konnte eigentlich keinen großen Unterschied feststellen! auch in der Werkseinstellung gab es keinen gravierenden Unterschied. Wenn dann müssen wir alle die neue Beta Software updaten, sonst stimmt es ja wieder nicht, oder verstehe ich das falsch:confused:Verstehst du falsch... Jetzt passt es am Besten. Ohne Kalibrierung passt es oft gut, mit alter Kalibrierung besser und mit der Neuen am Besten. (Außer du bewegst die Pedale in der 1. Sekunde nach dem Einschalten. Dann hast du 5-10W mehr). Gruß, Gerd Zitieren
So_Mo Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Also - ich habe meine erste Tour mit der neuen Beta (fast) hinter mir .. Nachdem ich heute morgen geupdatet hatte, habe ich eben mit der CTF Essen - Steele begonnen. Der erste Eindruck - es geht etwas schwerer - aber das mag auch an den drei Bierchen gestern Abend gelegen haben. Dennoch -meine Pulswerte zeigten mir genau das Gegenteil - unzwar das ich gut unterwegs bin .. egal .. das muss man nochmal ausprobieren. Jetzt aber zum eigentlichen Problem: habe mir für heute wieder meine Wattbegrenzung bei 210W fürs Training gesetzt. Nach, ich glaube, ca. 60% oder 35,75km haute mir die Bremse auf einmal so zu das kein treten im 28. Gang mehr möglich war .. Ich bin runter in den 1. Gang .. Wattmäßig lag das dann so bei 40-50 Watt aber trotzdem noch ungewöhnlich schwer zu treten. Habe dann die Tour abgebrochen. Also, es mag ein Zufall gewesen sein aber vielleicht auch nicht. Ich werde das auf jeden Fall Daum mal mailen .. Also für die Leute die morgen früh den Ötzi fahren wollen .. vorsichtshalber würd ich die alte Version drauflassen! Zitieren
Gast alucard Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 also ich fahr mal ohne Update weiter werde noch ein weilchen warten bis alles klar ist. gruß alucard Zitieren
So_Mo Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 also ich fahr mal ohne Update weiter werde noch ein weilchen warten bis alles klar ist. gruß alucard ja, wäre schade wenns dich morgen schon wieder raushaut! Übrigens, ich wollts ja gar nicht glauben als ich sah das du dich für morgen schon wieder angemeldet hast :f: auch jeden Fall wünsche ich allen viel Spass und jede Menge gutes Sitzfleisch Zitieren
Erzi Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Ich habe zwar kein 8i aber das Bike wird sicher auch mit der herkoemmlichen Version gut funktionieren. Es gibt ja bis auf die Kalibrierung keine groesseren Veraenderungen oder gar Verbesserungen auf die man nicht verzichten bzw. noch ein paar Tage warten kann. Wenn ich ein 8i haette wuerde ich auch noch ein bisschen warten bis die Beta ihren Betastatus verliert. Ausser man kann problemlos auf die alte Version zurueck flashen. Dann wuerde ich sicher auch mal ausprobieren. gruss Erzi Zitieren
Jore Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Ich habe zwar kein 8i aber das Bike wird sicher auch mit der herkoemmlichen Version gut funktionieren. Es gibt ja bis auf die Kalibrierung keine groesseren Veraenderungen oder gar Verbesserungen auf die man nicht verzichten bzw. noch ein paar Tage warten kann. Wenn ich ein 8i haette wuerde ich auch noch ein bisschen warten bis die Beta ihren Betastatus verliert. Ausser man kann problemlos auf die alte Version zurueck flashen. Dann wuerde ich sicher auch mal ausprobieren. gruss Erzi Hallo Erzi Man kann bei der neuen Version über das Menue wo vorher die Kalibrierung zu erreichen war die jetzige Autamatic abschalten. Gruß Jore Zitieren
So_Mo Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Ich habe zwar kein 8i aber das Bike wird sicher auch mit der herkoemmlichen Version gut funktionieren. Es gibt ja bis auf die Kalibrierung keine groesseren Veraenderungen oder gar Verbesserungen auf die man nicht verzichten bzw. noch ein paar Tage warten kann. Wenn ich ein 8i haette wuerde ich auch noch ein bisschen warten bis die Beta ihren Betastatus verliert. Ausser man kann problemlos auf die alte Version zurueck flashen. Dann wuerde ich sicher auch mal ausprobieren. gruss Erzi Erzi, deshalb bringen die Firmen ja Beta's raus um noch solche Fehler festzustellen. Die brauchen quasi die Tester und das Feedback .. Und es ist ja auch weiter nichts schlimmes passiert, ausser das ich mein Training nicht zuende fahren konnte ... ABER, ich will das hier nochmal wiederholen: ich will hier nicht sagen das unbedingt die neue Firmware dran schuld ist - es kann auch einfach ein dummer Zufall gewesen sein (wobei ich das aber jetzt auch das erste Mal hatte) jetzt aber die Frage an Gerd: kann ich zurückgraden !? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.