Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Schaut ja mMn auch nach Alu aus oder ?

 

Was immer, ich warte mal ab, wie die Preise und Gewichte der Aluversion sind. Das schaut echt geil aus!

 

Der Leichtgewicht-Race-Fully-Test der Bike hatte ja auch irgendwie beim Scalpel ein paar Eigenheiten (ich glaub bei der Schalung vorne 2-fach...) attestiert.

Geschrieben
waer in dem fall eh gscheider :D.... ich haett lieber das http://www.cannondalecommunity.com/uploads/17881-5AC5B2E1-C2D6-47B9-B120-3D4B4882464C.jpg

 

das würde mich auch interessieren, gibt es da schon einen preis dafür?

 

thx

Geschrieben
Danke, respektive "o Gott..." - na dann net... wobei man gönnt sich ja sonst nix, und überhaupt ... nein, "standhaft bleiben", sagte der Engel, doch der Teufel wollte ihn weiterhin becircen.. :devil:
Geschrieben

da bau ich mir ein luxus litevile 301

 

Ist aber dann auch kein Cannondale ... :D:rofl:

 

Wenn man halt auf die MArke steht gibt es eh kein vernünftiges Argument mehr - Das Rize find ich auch hüpsch - nur der Preis ist schon etwas abgehoben - auch für Cannondale Preise.

 

Wenn man bedenkt das man für einen € jetzt 1,51 Dollar bekommt - müssten die Preise in Europe wesentlich günstiger sein .....

Geschrieben
meine rede! abgesehen davon, dass das 301er ein echt geiles bike ist! ABER: syntace versichert zwar, dass es unmoeglich ist was einzuzwicken - trotzdem ist mir diese schere zwischen oberrohr und umlenkhebel der hr federrung unheimlich.
Geschrieben

@ dime:

yo leida

ich hab´ mir schon überlegt nach USA zu fliegen ein bike zukaufen und zurück

ich fahr noch immer billiger als wenn ich des selbe bike in AUT kauf

 

:f::f::s:

 

vergiss die schere beim liteville mixi :wink:

wieviel leute fahren des mittlerweile ohne probleme

Geschrieben
Ich find das Rize ned so schlecht - viel zu teuer aber ned schlecht ujnd 10,7 Kg für 140/130 FW ist nicht von schlechten Eltern ....

 

Aber mich stört auch ein wenig das CD soviele versch. Fullies produziert - welches da jetzt als erstes verschwindet - am ehesten das Prophet .

...

....

http://www.bikemag.com/news/freshproduce/preview_cannondale_rize_moto/

 

The bikes will replace Cannondale’s four-year-old Prophet, which with 5.5 inches of travel and weighing in around the 27-ish-pound mark with a carbon Lefty fork was as much ahead of its time in the all-mountain category as it was unconventional in appearance.
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
na da hat sich aber jemand schnell entschieden, gratuliere! welches wird's denn?

 

danke:wink:

bei dem angebot ... konnte ich nicht nein sagen ... das 4er (alu) -

bei carbon bin i no a bissl vorsichtig ...

schnell wars eigentlich gar ned ... hat a bissl dauert bis i des sj fsr verkauft hab´...

Geschrieben

wollt euch natürlich mein neues scalpel nicht vorenthalten.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=81795&d=1204144556

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=81796&d=1204144556

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=81798&d=1204144556

 

fahr seit 1988 MTB:

aber das ist definitiv das geilste bike was ich je unterm hintern gehabt hab.

 

und vergleiche hab ich genug:

1988-1990 3 stiagnglanda

Trek 990

div. hardtails

Trek Fuel 90

Spezi Enduro

Cannondale Jekyll

Cannondale CAAD3 F

Cannondale Taurin

Geschrieben

edit:übrigens

der FloimSchnee meinte:

des rize hat eine 135mm vorderrad nabe - dem ist nicht so

auch nicht bei den carbonmodellen (1-3)

 

genauso wenig beim moto vorne keine 160mm-achse ...

 

war ein missverständniss meinerseites !

der fw war gmeint ...

Geschrieben
gratuliere!!

keine problem mit der verklebten kettenstrebe?? :wink:

 

hab ja einen ketenstrebenschutz drauf;)

würde das jetzt auch nicht als alleiniges cannondaleproblem sehen.

eher ein allgemeines Carbonrahmenproblem (wobei ja mein Hauptrahmen aus alu ist;) und seit dem taurin weis ich warum).

 

wenn du die kettenstrebe nicht schützt wirds halt bei jedem rahmen früher oder später ein problem geben.

Geschrieben
hab ja einen ketenstrebenschutz drauf;)

würde das jetzt auch nicht als alleiniges cannondaleproblem sehen.

eher ein allgemeines Carbonrahmenproblem (wobei ja mein Hauptrahmen aus alu ist;) und seit dem taurin weis ich warum).

 

wenn du die kettenstrebe nicht schützt wirds halt bei jedem rahmen früher oder später ein problem geben.

 

hab zuerst gedacht deins is a carboninger

obwohl hinten is alles (sitzstrebe/kettenstrebe)carbon .. oder

deshalb is meins auch des 4er rize wordn ...

 

und des problem beim scalpel is ja angeblich der kleber ...:rolleyes:

Geschrieben
hab ja einen ketenstrebenschutz drauf;)

würde das jetzt auch nicht als alleiniges cannondaleproblem sehen.

eher ein allgemeines Carbonrahmenproblem (wobei ja mein Hauptrahmen aus alu ist;) und seit dem taurin weis ich warum).

 

wenn du die kettenstrebe nicht schützt wirds halt bei jedem rahmen früher oder später ein problem geben.

 

Was war eigentlich mit dem Taurin?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...