mixi Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 kann mir jemand einen schnellen, pannensicheren 26 zoll slick empfehlen der auf eine DT 4.2 felge passt ? Danke!! Zitieren
Flo7 Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Vredestein S-slick 26x1,3 Hatte bis jetzt noch keinen patschen und hatte ich auf einer 4.1er und auf einer 4.2er montiert. andere möglichkeit wäre noch ein Maxxis Xenith mit 26x1,5 oder der Detonator 26x1,25 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11100.html http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11101.html mfg flo Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 hookworm in 2,5" falls es breiter sein soll Zitieren
mixi Geschrieben 19. Februar 2008 Autor Geschrieben 19. Februar 2008 1,5 er ....dachte das waere viel zu schmal fuer die felge..danke, gut zu wissen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 faustregel war immer, dass der reifen nominell mind. 1.4 mal so breit sein sollte wie die maulweite. dt 4.2 hat 19mm--> alles ab bisserl über 1" sollte problemlos gehen... Zitieren
Fl0 Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 also viele hier im board schwärmen vom ritchey tomslick. Hab selbst keine erfahrungen damit. wurde aber hier schon mehrfach positiv erwähnt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 ich hatte länger den conti ultra sport oder so. 32mm, ~400gr, rollt super, ausreichend grip, war sehr zufrieden. 13€/stk habms gekostet... nach 2-3 jahren waren die seitenwände dann schon saurissig wie opas stirn, halten tun sie aber immer noch... Zitieren
mixi Geschrieben 19. Februar 2008 Autor Geschrieben 19. Februar 2008 nach 2-3 jahren waren die seitenwände dann schon saurissig wie opas stirn wunderschoene metapher! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 faustregel war immer, dass der reifen nominell mind. 1.4 mal so breit sein sollte wie die maulweite. dt 4.2 hat 19mm--> alles ab bisserl über 1" sollte problemlos gehen...Habe seit einiger Zeit 1"-Tomslicks auf 719er-Felgen (19mm Maulweite) --> keinerlei Probleme. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Schwalbe SUPER MOTO, in 2,35 Die Straßenwalze :devil: Ich bin den Reifen jetzt 600 km gefahren: keine Pannen, super Dämpfung, rollt leise, spitzen Kurvenhalt, kaum Abnützung, Randsteine mit 2-3cm kann man ignorieren Posingfaktor 101 Einzig beim beschleunigen ist er etwas träger als der Kojak von Schwalbe, ja und teuer ist er, glaub so um die € 35.- Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 das rad gefällt mir immer wieder sehr! schöner als viele die das doppelte kosten... Zitieren
gif0061 Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 schwalbe marathon ca. 20 euros ganz guter reifen hab ihn hinten oben und fahr auch waldwege damit. Zitieren
mixi Geschrieben 19. Februar 2008 Autor Geschrieben 19. Februar 2008 wie breit ist denn ein 1.5er in mm ? Zitieren
skoon Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Schwalbe SUPER MOTO, in 2,35 Die Straßenwalze :devil: Einzig beim beschleunigen ist er etwas träger als der Kojak von Schwalbe, ja und teuer ist er, glaub so um die € 35.- warum mocht ma sowas? Entweder dünnen richtigen Slick oder Stollen. Warum gibt man so einen breiten??? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 wie breit ist denn ein 1.5er in mm ?1 Zoll = 25,4mm. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 warum mocht ma sowas? Entweder dünnen richtigen Slick oder Stollen. Warum gibt man so einen breiten??? hmm, anfangs hab ich mich das auch gefragt Mittlerweile liebe ich diesen Reifen, ich verwend ihn hauptsächlich zum in die Arbeit fahren (Donaukanalradweg) da gibts Frostaufbrüch, Schlaglöcher, Streusplit, Randsteine, und sonstige grauslichkeiten. Mit dem Kojak in 26x1.0 hatte ich in der Woche mindestens eine Reifenpanne, mit dem Super Moto noch gar keine. Jaja, ich könnt besser aufpassen beim fahren, ist mir schon klar, bloß fahr ich in der Dunkelheit (mit einer Sigma Mirage) und bin a fauler Hund:p Zusätzlich verwende ich den Reifen fürs K3 Training, Stammersdorfer Kellergasse rauf und wieder runter, da würd mich mein Rennradl frage ob ich an Huscher hab Also IMHO die Dämpfung wie vom Mounty gewohnt, mit dem Rollwiederstand fast wie ein Rennradl, ja und gefallen tuts mit obendrein Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Hab mich gerade nach dem Schwalbe Super Moto umgesehen, konnte ihn aber bei den meisten shops die ich kenne nicht finden. wo hast du den her? lg mario Zitieren
Buglbiker Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 wo hast du den her? Ich hab ihn vom Bikestore Nord, aber nicht bestellt, sondern direkt im Shop gekauft, auf der Seite find ich ihn aber auch nicht.. Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Hab mich gerade nach dem Schwalbe Super Moto umgesehen, konnte ihn aber bei den meisten shops die ich kenne nicht finden. wo hast du den her? lg marioDer SuperMoto ist aber net grad ein Slick, wie er im Bilderbuch steht. Mit 2,25' Breite... Hier gibt's ihn z.B. Zitieren
traveller23 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Ich hätte grad ein paar Slicks abzugeben. Sicher nicht die schnellsten, aber rollen tun sie. Zitieren
Scarecrow Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Supermoto gibts auch bei http://www.bike-components.de Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 ...net grad ein Slick, wie er im Bilderbuch steht... was meinst damit jetzt genau? Laut Schwalbe HP soll er vom Speed her super sein! LG Mario Zitieren
mixi Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 jemand errfahrung mit dem sport contact von conti in 1.6 ? ist vom preis hger interessant und schlau gibts gratis dazu. Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 was meinst damit jetzt genau? Laut Schwalbe HP soll er vom Speed her super sein! LG MarioEin Slick hat kein Profil. Einerseits. Andererseits sind Slicks in der Regel sehr schmal und werden mit hohem Druck gefahren, was auf den Schwalbe net zutrifft. Im Gegenteil, der ist fett und geht in Richtung "Balloon Tyre". Es ist immer eine Frage der Anforderungen, die man an den Reifen stellt. Ich fahre auch viel Stadtverkehr und bevorzuge dort eher schmale Trekkingreifen a la Vredestein Girando/Moiree, Schwalbe Marathon usw., die man mit rund 6bar fahrt und die hervorragend rollen. Auch mit Schotter usw. hast da keine Probleme. Dass er vom Speed her super ist, bezweifle ich. Montierst dir eher einen schmalen Reifen mit hohem Druck wenn du schnell fahren willst auf hartem Untergrund oder einen breiten? Zitieren
mixi Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 ich glaube das ist realtiv zu sehen - fuer die breite ist er vom speed her sicher super. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.