Gast tommy1971 Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 hi! bin der tom aus dem nördl. waldviertel u. würde mir gerne ein ordentliches bike zulegen. Zustand: Das MTB ist ca. 3 Jahre alt. , schwarz/blau und hat kaum Gebrauchsspuren. Im ersten Jahr wurde es ab und zu verwendet jedoch mehr gepflegt als bewegt. Zeit-, Platz- u. Geldmangel für neue Interessen machen es nun notwendig mich von diesem super Freerider zu trennen. Dank “Float-Link”Hinterbau und einer um 4cm absenkbaren SPV-Gabel ist das Whiplash auch “up-hill”ein Vergnügen. Tipp: Mit einem 24 Zoll Laufradsatz , einer Doppelbrückengabel und einem DH-Umlenkhebel f.d. Fusion-Float-Link = 190mm (sind nicht zum Verkauf angeboten) hat man nicht nur einen High-End-Freerider sondern auch eine Vollblut-Downhill-Maschine! Rahmen: Fusion Whiplash Farbe: blau/schwarz , pulverbeschichtet Dämpfer:Fox Propedal Vanilla RC , Federweg hinten 180mm Gabel: Manitou Sherman , break out 150/110mm ONEPOINTFIVE mit SPV Vorbau: FSA FR 200 ALLOY Lenkkopflager:FSA ORBIT Xtreme PRO ONEPOINTFIVE Lenker: Truvativ HUSSEFELT triple butted AL-66 Griffe: RACEFACE FR (verschraubt) Bremsen: Magura Louise FR , Scheiben: Vorne 210mm / Hinten 190mm Kurbel: Shimano Deore XT Hollotech 2 Schaltung/Werfer: Shimano Deore XT, Schalthebel: Shimano Deore XT Rapidfire Sattel: fi`zi:k plateau Sattelstange: KORE Felgen: Mavic D 321 Disc + Schwalbe FAT ALBERT Pedale: DMR V12 / blau NP: damals 4300.- VK: 1800,- würde ein bekannter von mir hergeben. bin aber etwas skeptisch, da es sich ja schon um einen älteres bj. handelt u. mir der preis noch etwas hoch erscheint. ....steht jedoch da wie neu! u. pedale gibts auch noch dazu (mallet c) bräuchte nun bitte einige meinungen u. vorschläge von euch! was haltet ihr von dem angebot?? bin für jeden tipp dankbar! mfg tom Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Der Preis erscheint auch mir hoch für ein 3 Jahre altes Radl... Die Gabel wurde damals zum letzten Mal hergestellt, was ich so gelesen habe, soll sie nicht übermäßig toll sein, was Ansprechverhalten (SPV!) usw. betrifft. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Die Fusion-Bikes sind leider Neu kaum zum Zahlen, von da her würden die 1800er schon halbwegs hinkommen. Ein paar Dinge gebe ich zu bedenken: Manitou Sherman´s können sehr pflegeintensiv werden, da sie aus einer Zeit stammen, als es puncto Qualität bei den Manitous nicht zum Besten stand. Auf Grund des Alters des Bikes stehen aber mMn die Chancen gut, dass schon sämtliche "Krankheiten" der Gabel korrigiert sein können. Die Ausstattung würde ich auf jeden Fall so lassen, wie sie ist. Stabil und zweckmäßig. Wird zwar wohl eher ein schweres Gerät werden, aber bergauf auch sicher durchaus zu bewegen. Die Umbauten mit 24"-Laufrädern und Doppelbrücke würde ich lassen. Da hast dann ein reines Bergab-Gerät, das wohl sicher nicht so toll zu gebrauchen ist. Der Vollständigkeit halber sei aber gesagt, dass du um 2000 Euro herum auch andere gute gebrauchte Enduro/Freeride-Bikes finden kannst. Ich denke da an "Mainstream-Marken" wie z.B. Kona. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 bezüglich der gabel frag´ den PitchShifter ! der hat eine am bergamont Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Der Vollständigkeit halber sei aber gesagt, dass du um 2000 Euro herum auch andere gute gebrauchte Enduro/Freeride-Bikes finden kannst.Auch gute neue... (z.B. Kraftstoff e1 mit Lyrik U-Turn, Canyon Torque usw) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.