Zum Inhalt springen

Wien, MTB | Wien 23 - Perchtoldsdorf | gemütlich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
geh was isn dabei?! ich möcht sehn wie du da schnell runter fahrst ohne spuren zu hinterlassen. das kannst ma ned erzählen. und eure spuren sind a ned grad die saubersten. außerdem waren biker auf der heide nie gern gesehen und das wird sich a nie ändern.
Geschrieben
:f:willst mir sagen ich kann nicht fahren?

 

du fahrst den trail 1x runter. ich schieb rauf und fahr ihn 6x runter. da wird wohl logisch sein dass die flurveränderungen grösser sind.

 

würde gern sehn wie der trail ausschaut wen du da 6x runter fahrst und zwar i normalen reifen:devil: mit mudreifen kommt ja jeder koffer halbwegs sauber runter....

 

Ich will dir garnichts damit sagen, einzig welche Message ich rüber bringen will ist damit das es nicht nötig ist Furchen größeren Ausmaßes abseits vom Weg zu produzieren. Aber das ist eine andere Geschichte...

 

Ich finde es schön das du Gefallen auch noch nach der 6ten Abfahrt hast und wünsch dir dort weiterhin viel Spaß. Jedoch zweifle ich nach wie vor an deiner Einstellung. ("Wer das Bike beherrscht, beherrscht den Wald")

 

Auch wenn ich einer der wenigen bin der sich auch die Arbeit antut bergauf zu radeln bei wittrigsten Bodenverhältnissen finde ich es persönlich nicht verkehrt bei Schneelage mit Mudreifen unterwegs zu sein. Bedenke, gscheite Mudreifen richten mehr Schaden an als irgend ein normaler Schlapfen, so gesehen hat man gar keine Vorteile ausser Grip...

 

Mir ists jetzt zu blöd, machts ruhig weiter so, mir ist das völlig Blunzen, wunderts euch halt dann mal nicht wenn der eine oder andere Patschen durch Dornenzweige, Nägel, oder ein schwer genervter Förster im Weg steht...

 

@XTIAN

 

Da gehts nicht um normale Spuren sondern um Furchen die unnötig abseits des Weges durch unsauberer Bremserei verursacht werden...das Spuren im Winter überall von jedem Gefährt oder Lebewesen verursacht werden, sollte aber selbstverständlich sein...

 

Frei nach Trapatoni: "Habe fertig!"

 

 

salve!

Geschrieben

Da gehts nicht um normale Spuren sondern um Furchen die unnötig abseits des Weges durch unsauberer Bremserei verursacht werden...das Spuren im Winter überall von jedem Gefährt oder Lebewesen verursacht werden, sollte aber selbstverständlich sein...

 

ok meister der bremse!

aber das manchmal bei einem am schnee das hinterradl beim bremsen bissl wegdriftet is bei höherem speed nicht abnormal. das glaub ich kann dir jeder biker sagen. aber wenn ich mit 3 km/h in die kurve fahr dann hinterlass ich auch keine bremsspuren. aber das brauch ich einem xc fahrer nicht zu sagen :mad:

Geschrieben
ok meister der bremse!

aber das manchmal bei einem am schnee das hinterradl beim bremsen bissl wegdriftet is bei höherem speed nicht abnormal. das glaub ich kann dir jeder biker sagen. aber wenn ich mit 3 km/h in die kurve fahr dann hinterlass ich auch keine bremsspuren. aber das brauch ich einem xc fahrer nicht zu sagen :mad:

 

Es ist a unterschied obst durch höhere Geschwindigkeit das Radl ausbrechen lasst oder mit roher Gewalt um die Ecken schleifst...

 

Lg

 

 

Ps. Lade dich mal gerne auf eine "XC" Tour am Anninger ein ;)

Geschrieben
Mir ists jetzt zu blöd, machts ruhig weiter so, mir ist das völlig Blunzen, wunderts euch halt dann mal nicht wenn der eine oder andere Patschen durch Dornenzweige, Nägel, oder ein schwer genervter Förster im Weg steht

 

du gehörst nicht zu dn läuten die den trail raufschieben und unmengen an holz, ästen und bumstämmen vom trail entfernen weil es immer noch leute gibt die uns diese "obstacles" im weg legen mit der begründung der weg ghört ihnen. dabei zarren sie 80kg schwere baumstämme und sonst noch was daher. schön langsam reichts und und wenn ich die leut dawisch dann....:confused:, weil es haben sich schon biker krankenhausreif verletzt wegen dem blödsinn.....

Geschrieben
du gehörst nicht zu dn läuten die den trail raufschieben und unmengen an holz, ästen und bumstämmen vom trail entfernen weil es immer noch leute gibt die uns diese "obstacles" im weg legen mit der begründung der weg ghört ihnen. dabei zarren sie 80kg schwere baumstämme und sonst noch was daher. schön langsam reichts und und wenn ich die leut dawisch dann....:confused:, weil es haben sich schon biker krankenhausreif verletzt wegen dem blödsinn.....

 

Diese Probleme betreffen uns alle, am Anningergebiet werden sogar Bäume absichtlich in den Weg gerodet, nur um den Weg unbefahr sondern auch unbegehbar zu machen, es ist nur eine Frage der Zeit bist dies auch in Pdorf passieren wird.

 

Glaubst mich störts nicht wenn einer Dornenzweigerln, Steinbrocken in einer Größe von Katzen oder kleinen Hunden am Weg legt. Jedoch liegts mit den Verletzungen jener Biker nicht nur daran das ständig die Astln herum liegen, keine Frage ich bin kein langsamer Fahrer jedoch fährt das Hirn oder zumindest das Auge immer mit...

Geschrieben

[quote=Nikolei;1813887

 

 

Ps. Lade dich mal gerne auf eine "XC" Tour am Anninger ein ;)

Danke aber mir steht kein spandex. außerdem bin ich kein xc fahrer und werd auch keiner

Geschrieben

@nikolei. ja eh, doch ich frag mich wie lange die das noch tun wollen?

 

die anzahl der biker wäxt von jahr zu jahr und die werden uns nicht vertreiben. das is irgendwie ein kampf gegen windmühlen.

 

mir is rech egal wieviel trümmer und was für trümmer diese leut aufn weg lgen(sollten sich dabei nicht erwischen lassen:devil: ), weil wenn ich raufschieb räum ich eh alles weg und kann ungehindert runter bolzen, doch eben die biker die xc/am/enduro touren machen und wo anders rauffahren sind auf sowas nicht vorbereitet...

Geschrieben
@nikolei. ja eh, doch ich frag mich wie lange die das noch tun wollen?

Passieren wirds immer wieder, nur wie schon beschrieben, sitzen die klar am längeren Ast, heisst der 0815 Plan "fuck & destroy the system" wird einen dezenten braunen Streifen im Hoserl hinterlassen.

 

Dazu kommt jetzt noch das wenn du es mitbekommen hast die ehemalige Reha-Zentrum der WGKK (das große gelbe hotelähnliche Gebäude wo eine Riesenbaustelle im Moment ist) zu einem Wellnesshotel umgebaut wird. Defakto werden noch mehr Leute im Gebiet um den Parapluieberg unterwegs sein. Das hat wieder zum Effekt das sicher umso mehr selbsternannte Förster und auch solche die befugt sind ihre Kontrollgänge machen werden.

Geschrieben
Passieren wirds immer wieder, nur wie schon beschrieben, sitzen die klar am längeren Ast, heisst der 0815 Plan "fuck & destroy the system" wird einen dezenten braunen Streifen im Hoserl hinterlassen.

 

Dazu kommt jetzt noch das wenn du es mitbekommen hast die ehemalige Reha-Zentrum der WGKK (das große gelbe hotelähnliche Gebäude wo eine Riesenbaustelle im Moment ist) zu einem Wellnesshotel umgebaut wird. Defakto werden noch mehr Leute im Gebiet um den Parapluieberg unterwegs sein. Das hat wieder zum Effekt das sicher umso mehr selbsternannte Förster und auch solche die befugt sind ihre Kontrollgänge machen werden.

 

das Reha Zentrum braucht noch mind 1 1/2 jahre. also bis dahin wird sich da nix ändern.

Geschrieben
...was das heissen soll ?

das du über leute schreibst und urteilst,die du überhauptnicht kennst.....

 

ich urteile überhaupt nicht! nur finde ich es nicht ok das dem Damz und mir vorgeworfen wird, dass wir anscheinend zu blöd sind um zu argumentieren

Geschrieben
ich urteile überhaupt nicht! nur finde ich es nicht ok das dem Damz und mir vorgeworfen wird, dass wir anscheinend zu blöd sind um zu argumentieren

 

ok meister der bremse!

aber das manchmal bei einem am schnee das hinterradl beim bremsen bissl wegdriftet is bei höherem speed nicht abnormal. das glaub ich kann dir jeder biker sagen. aber wenn ich mit 3 km/h in die kurve fahr dann hinterlass ich auch keine bremsspuren. aber das brauch ich einem xc fahrer nicht zu sagen

...achso ?

was ist dann das ?

kennts du den nikolai und weisst du wie er sein bike bewegt ?

Geschrieben

Dazu kommt jetzt noch das wenn du es mitbekommen hast die ehemalige Reha-Zentrum der WGKK (das große gelbe hotelähnliche Gebäude wo eine Riesenbaustelle im Moment ist) zu einem Wellnesshotel umgebaut wird. Defakto werden noch mehr Leute im Gebiet um den Parapluieberg unterwegs sein. Das hat wieder zum Effekt das sicher umso mehr selbsternannte Förster und auch solche die befugt sind ihre Kontrollgänge machen werden.

 

 

neee....davon hab ich nix gwusst... :rolleyes:

Geschrieben
...achso ?

was ist dann das ?

kennts du den nikolai und weisst du wie er sein bike bewegt ?

 

nein tu ich nicht und er weiß es auch nicht also kann er auch nicht über mich urteilen wie er es gemacht hat. nix für ungut aber ich weiß nicht was DU damit zu tun hast?! :confused:

sollte ich jemanden zu nahe gegangen sein möchte ich mich entschuldigen aber ich finde nicht das ich im unrecht bin. natürlich hat jeder seine meinung und hat auch das recht sie preis zu geben aber ich lass mir nicht irgendwelche vorschriften machen wie ich zu fahren hab

Geschrieben
ich lass mir nicht irgendwelche vorschriften machen wie ich zu fahren hab

 

Es gibt dir hier keiner irgendwelche Vorschriften wie du zu fahren hast, es war nur eine gut gemeinte Empfehlung, falls du dir nicht sicher bist les einen Post vielleicht mal 2x, mach dir dein Bild und versuche einen sinnvollen Beitrag zu tippen bevor du andere User in eine Ecke stellst wo sie nicht hingehören...

 

Buenos Noches Compadre!

Geschrieben
Es gibt dir hier keiner irgendwelche Vorschriften wie du zu fahren hast, es war nur eine gut gemeinte Empfehlung, falls du dir nicht sicher bist les einen Post vielleicht mal 2x, mach dir dein Bild und versuche einen sinnvollen Beitrag zu tippen bevor du andere User in eine Ecke stellst wo sie nicht hingehören...

 

Buenos Noches Compadre!

 

das klang meiner meinung nach sehr nach vorschrift aber vielleicht hab ich ja auch was in den falschen hals bekommen. es war auch nicht meine absicht irgendwen in eine ecke zu stellen nur bin ich der meinung, dass sich manche user die mit der sache nix zu tun haben auch raushalten sollten.

Geschrieben

falls du es noch nie wo gehört hast, im wald allgemein ist biken an sich nicht erlaubt.

man tut es trotzdem, und arrangiert sich mit fußgängern, förstern udgl so gut es geht, und mit gewissen rahmenbedingungen.

 

solche spuren zu hinterlassen, wie der nikki mir schon erzähklt hat, macht nicht gerade einen schlanken fuß.

man muss nicht langsam unterwegs sein (wer nikki und mich kennt, weiss schon, das wir abseits der forststrasse nicht gerade noobs sind;)) aber rücksicht auf die natur nehmen, gerade in so einem sensiblen gebiet.

blockierende räder kann man ab und zu nicht vermeiden, aber meistens, und sicher in dem exzessiven ausmaß. aber das hat nix m,it schnhellfahren oder fahrtechnik zu tun, wer wirklcih schnell istm driftet auch ohne die bremsen dafür zu brauchen. (nicht dass ich mich zu den wirklich schnellen zählen würde, da seh ich lieber mikowitsch und co zu)

 

nur meine 2 cent.

Geschrieben
ok meister der bremse!

 

ein wahres wort! er ist es wirklich - ich habs persönlich gesehen wie feinfühlig er den Bremshebel bedienen kann!!!! also kann sich jeder lästereien in dieser Richtung sparen. unnötige spuren hinterläßt er auch nicht.

Geschrieben
falls du es noch nie wo gehört hast, im wald allgemein ist biken an sich nicht erlaubt.

man tut es trotzdem, und arrangiert sich mit fußgängern, förstern udgl so gut es geht, und mit gewissen rahmenbedingungen.

 

solche spuren zu hinterlassen, wie der nikki mir schon erzähklt hat, macht nicht gerade einen schlanken fuß.

man muss nicht langsam unterwegs sein (wer nikki und mich kennt, weiss schon, das wir abseits der forststrasse nicht gerade noobs sind;)) aber rücksicht auf die natur nehmen, gerade in so einem sensiblen gebiet.

blockierende räder kann man ab und zu nicht vermeiden, aber meistens, und sicher in dem exzessiven ausmaß. aber das hat nix m,it schnhellfahren oder fahrtechnik zu tun, wer wirklcih schnell istm driftet auch ohne die bremsen dafür zu brauchen. (nicht dass ich mich zu den wirklich schnellen zählen würde, da seh ich lieber mikowitsch und co zu)

 

nur meine 2 cent.

 

1. Du kennst nicht die Situation und hast nur die als dramatisch beschrieben Situation als Vorlagen. Also ist es vielleicht nicht so ratsam groß zu reden.

2. Uns ist vollkommen klar das was wir machen, nicht legal ist.

3. Durch den Schnee der ja bekanntlich leicht von A nach B zu befördern ist, sieht das ganze anders aus. Natürlich sieht man die Bremsspuren mehr aber im Sommer sieht man das nicht so und dann juckts keine Sau.

Geschrieben

kannst du mir sagen was sich "da hinten" seit der letzten tour mit dir geändert hat?

 

 

Na dann pass auf das dir keinen "einfährst" wir sind nämlich da hinten schon lange nicht mehr geduldet, ist nur ein kleiner Tipp am Rande, je unauffälliger wir dort unterwegs sind desto weniger Troubles haben wir;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...