Zum Inhalt springen

Router Problem!!! HILFE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich habe einen normalen Router und einen Wlan Router.

 

Der Wlan Router ist einfach beim normalen Lan Router auf einem Lan Port angeschlossen, dass I - Net funzt so weit so gut.

 

Aber ich kann von den Pc's die am normalen Router per Kabel hängen nicht auf den Laptop zugreifen der im Wlan hängt.

 

Woran kann das liegen???

 

Danke im Vorhinein

MFG Florian

Geschrieben

Warum überhaupt 2 Router ? wg. der vielen LAN - Anschlüsse ?

 

Ich würde einen Router wegggeben und falls nötig einen Switch für fehlende LAN-Anschlüsse ergänzen.

 

Falls es einen anderen Grund gibt warum 2 Router - bitte posten - Ich denke es einfacher das Problem rasch zu lösen als das bestehende.

 

lg

 

Sascha

Geschrieben

Ganz klar!:sm:

 

Du hast ein Problem mit deiner Firewall im WLAN-Router.

 

Die meisten Router sind vom Hersteller standardmaßig so konfiguriert dass sie von Außen (WAN-Port) keine Antwort geben.

 

Soll heißen du musst die Einstellungen deiner Firewall am WLAN Router ändern. Du kannst zB die IP-Range des normalen Routers am WLAN Router berechtigen in dein WLAN-Netz zuzugreifen.

 

Das ganze nennt sich Network Adress Translation kurz NAT.

In deinem Fall noch etwas anders da du vom WAN-Port zugreifen willst, also R-NAT (Reverse).

Weiters musst du "Port Forwarding" machen damit die PCs vom normalen Router auf das Notebook weitergeleitet werden.

 

Wenn du allerdings keine Erfahrung mit PCs hast gebe ich dir nicht viel Hoffnung dass das ganze jemals funktionieren wird.:wink:

Geschrieben
sag mal beide IPs und Subnetzmasken, erst damit weiß man ob sie im selben Netz liegen.

 

Wie soll den das gehen? :eek:

 

Router LAN-Ports und WLAN Router WAN Port Selbes Netz! -Wichtig.

WLAN-Router LAN Ports, da muss ein anders Netz konfiguriert sein.

Sonnst kunst da eh an Swicht a kaufen.

Geschrieben
Ganz klar!:sm:

 

Du hast ein Problem mit deiner Firewall im WLAN-Router.

 

Die meisten Router sind vom Hersteller standardmaßig so konfiguriert dass sie von Außen (WAN-Port) keine Antwort geben.

Der WLAN-Router hängt aber an einem einfach LAN Port, dh. der WAN Port sollte unbenützt sein - denke ich.

 

Also ich würd's so machen (bzw. hatte es auch so laufen, nachdem ich keinen neuen Switch kaufen wollte):

 

WLAN Router ans Internet anstecken, beim LAN Router DHCP abdrehen und an eine LAN-Buchse des WLAN-Routers hängen. Gateway ist dann automatisch der WLAN-Router (DHCP) und somit sollten alle Rechner im gleichen Netz liegen.

 

Offen bleibt dann immer noch die Frage nach den Netzwerkfreigaben (s. GrazerTourer)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...