weatherman Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 hallo werte fachgemeinde, was haltet ihr von diesem teil > http://www.bikesdirect.com/products/kestrel/rt700_blk.htm hat jemand erfahrung mit kestrel? waren ja anscheinend eine der ersten im karbonbau. die preisvergleiche halte ich für etwas fragwürdig, die kasette ist mir wohl auch etwas zu steil und würd ich, da ich gerne bergfahre, wohl auf 12-25 oder gar 27 ändern. der preis ist beim jetzigen dollarkurs aber meiner meinung nach nicht übel. hat wer erfahrung beim radl aus den usa mitnehmen? besten dank für eure geschätzten meinungen im voraus w Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Folgendes gilt für Deutschland! Du musst 19% Steuer und 4,7% Einfuhrzoll aus den USA bezahlen...dies gilt für Fahrräder und Fahrradteile. Bisher habe ich Teile nur postalisch geordert und dann beim Hauptzollamt versteuert und verzollt...wobei hier nicht nur der reine Kaufpreis, sondern auch die Versandkosten versteuert/verzollt werden. Ich kann es dir nicht 100%ig sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es beim Zoll am Flughafen ähnlich laufen wird. Dann wird natürlich nur der eigentliche Kaufpreis verzollt/versteuert. Nimm dann auf jeden Fall die Originalrechnung mit! Würde bei dem Rad bedeuten; 1995$ = 1311€ 1311€ x 1,237 = 1621,70€ Gesamtpreis :devil: Zu Kestrel selber kann ich nichts sagen. Wie gesagt, dass sind die Grundsätze für Deutschland...ich denke in Österreich wird es ähnlich laufen, nur könnten hier die Steuer und Zollsätze anders sein! Würde ansonsten einfach mal beim zuständigen Hauptzollamt anrufen...die solltens wissen. Hoffe ich konnte etwas helfen... Zitieren
LITESPEED Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Ein Freund von mir hat sich wegen der Einfuhr eines Rahmens aus den USA erkundigt und erfahren, daß der österreichische Zoll 38% auf den Kaufpreis draufschlägt. Das Rad wirkt überzeugend und das Angebot auch. Beim derzeitigen Dollarkurs:toll: Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Hab mich auch noch mal schlau gemacht was die Zollgebühren für Fahrräder aus den USA angeht...im Gegensatz zu Einzelteilen (4,7%), fällt auf Fahrräder ein "Drittlandszoll" von 14% an + 19% Mehrwertsteuer = 33% auf den Kaufpreis! Zitieren
weatherman Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Geschrieben 29. Februar 2008 besten dank mal für die auskünfte, da würden dann ja nochmal gut 500 euronen dazukommen, bäh. da ich aber vor ort bin war mein plan das bike als sport-gebäck einfach mitzunehmen. muss man für gebrauchte teile auch zoll zahlen? werd in den nächsten 4 monaten hoffentlich so an die 3000 km zusammenbringen und da sollt´s dann doch als gebraucht durchgehen. zoll möcht ich eigentlich nicht zahlen,gibt´s erfahrung mit reisegebäck? thx w Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 muss man für gebrauchte teile auch zoll zahlen? werd in den nächsten 4 monaten hoffentlich so an die 3000 km zusammenbringen und da sollt´s dann doch als gebraucht durchgehen. zoll möcht ich eigentlich nicht zahlen,gibt´s erfahrung mit reisegebäck? w Naja, du könntest es dir auf jeden Fall von den USA aus selber nach Hause schicken...musst auf jedes internationales Paket nen Zollaufkleber rauf mit Angaben über den Inhalt. Wenn dann "gift" angibst, sprich als Geschenk, ist es zolltechnisch zoll- und steuerfrei. Je nachdem welchen Logistiker nimmst, werden ggf. Stichproben gemacht...aber wenn es dann ordentlich gebraucht ausschaut...! :devil: Tja, mit dem mitnehmen kann ich dir das nicht sagen...grundsätzlich würde ich sagen, du könntest so durchkommen, aber verlassen würd ich mich nicht drauf! Kein Plan wie die Amis so drauf sind!!! Zitieren
hermes Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 es ist sicher kein fehler, wenn du das rad vor dem versenden NICHT putzt. die vier monate vorher kannst auch sehr oberflächlich sein. ich denke, dann geht das einfach als dein rad durch, ohne irgendwelche gebühren. wissen tu ich es aber auch nicht genau. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.